Abfindung "Netto" - wie geht das?

Abfindung "Netto" - wie geht das?

am 23.09.2005 23:43:02 von Guenter Schink

Moin,

In hiesiger Zeitung (KStA) wird zum Thema der Abfindung für einen
Fußballspieler gelegentlich berichtet. Was mich dabei etwas stutzig
macht, ist die Auseinandersetzung darüber ob die Abfindung nun
"Brutto" oder "Netto" zu zahlen wäre. Wenn der Fußballer nun seine
10Mio FRZ "Brutto" bekäme, wäre es ja einfach - guckst du in die
Steuertabelle und fettich. Jedenfalls so ungefähr...

Bekommt er die 10 Mio aber "Netto" frage ich mich: "Wie geht denn
das?" denn steuerpflichtig ist er doch immer. Zahlt der Verein also
5Mio Einkommenssteuer, hätte er ja 15 Mio bekommen, davon wäre die
Steuer dann ja ...

Gibt es so ein Konstrukt der "Netto"-Zahlung?

Gruß Günter, der immerhin seinen Sprösslingen immer das Taschengeld
netto zahlte...

Re: Abfindung "Netto" - wie geht das?

am 24.09.2005 08:56:44 von Bernd Meyer

> Gruß Günter, der immerhin seinen Sprösslingen immer das Taschengeld
> netto zahlte...

Ob das auf Dauer gut geht . . .
Der Verein muss ca. 7,24 Millionen Euro Steuern dazu zahlen.
Gruß, Bernd

Re: Abfindung "Netto" - wie geht das?

am 24.09.2005 09:32:52 von Martin Hentrich

On Fri, 23 Sep 2005 23:43:02 +0200, Guenter Schink
<> wrote:

>Gibt es so ein Konstrukt der "Netto"-Zahlung?

Klar, ebenso, wie es eine Nettolohnvereinbarung gibt. Man muß
*einfach* über eine mathematische Schachtelungsmethode solange hin und
her rechnen, bis aus einer Bruttozahlung unter Abzug der Steuern und
ggf. sonstiger Abgaben das gewünschte Netto rauskommt. Ist nicht
überwältigend schwer aber auch nicht Milchmädchenhaft-trivial.

Für Nettolohnvereinbarungen bei Monatszahlungen oder
Netto-Einmalzahlungen (für das Fusballerbeispiel *nicht* geeignet):

<werbung>

</werbung>

Martin

Re: Abfindung "Netto" - wie geht das?

am 24.09.2005 12:46:49 von axbnospamatall

Am Fri, 23 Sep 2005 23:43:02 +0200, schrieb Guenter Schink
<> :

>In hiesiger Zeitung (KStA) wird zum Thema der Abfindung für einen
>Fußballspieler gelegentlich berichtet. Was mich dabei etwas stutzig
>macht, ist die Auseinandersetzung darüber ob die Abfindung nun
>"Brutto" oder "Netto" zu zahlen wäre. Wenn der Fußballer nun seine
>10Mio FRZ "Brutto" bekäme, wäre es ja einfach - guckst du in die
>Steuertabelle und fettich. Jedenfalls so ungefähr...

IMHO wird die Abfindung in solchen Fällen nicht an den Spieler sondern
an den alten Verein gezahlt.

>Gruß Günter, der immerhin seinen Sprösslingen immer das Taschengeld
>netto zahlte...

=brutto, da Taschengeldzahlungen nicht steuerbar sind.


Grüße

Axel

Re: Abfindung "Netto" - wie geht das?

am 24.09.2005 14:04:45 von Arnold Nipper

On 24.09.2005 12:46 Axel Böhm wrote

> Am Fri, 23 Sep 2005 23:43:02 +0200, schrieb Guenter Schink
> <> :
>=20
>>In hiesiger Zeitung (KStA) wird zum Thema der Abfindung für einen
>>Fußballspieler gelegentlich berichtet. Was mich dabei etwas stutzig
>>macht, ist die Auseinandersetzung darüber ob die Abfindung nun
>>"Brutto" oder "Netto" zu zahlen wäre. Wenn der Fußballer nun seine
>>10Mio FRZ "Brutto" bekäme, wäre es ja einfach - guckst du in die
>>Steuertabelle und fettich. Jedenfalls so ungefähr...
>=20
> IMHO wird die Abfindung in solchen Fällen nicht an den Spieler sonder=
n
> an den alten Verein gezahlt.=20
>=20

Das was du meinst, schimpft sich "Ablöse".




Arnold
--=20
Arnold Nipper, AN45