In welchem Jahr wird eine "Leistungsprämie" für einen GF für dessen Einkommensteuerermittl

In welchem Jahr wird eine "Leistungsprämie" für einen GF für dessen Einkommensteuerermittl

am 30.09.2005 16:55:05 von Manfred Schulz

Zum Sachverhalt:
im Dezember 2004 beschloß die Gesellschafterversammlung der GmbH eine
zusätzliche Zahlung an den GF (das ist erfreulicherweise mein Part
dabei) als Bonus für die wider Erwarten erfolgreiche
Geschäftsentwicklung. Da die zugesagten Gelder aber erst Ende Januar
2005 auf dem Firmenkonto verfügbar wurden, erfolgte die tatsächliche
Auszahlung erst in der ersten Februarwoche.
Bislang bin ich davon ausgegangen, daß diese in 2004 zugesagten
Einkünfte mein zu versteuerndes Einkommen in 2004 erhöhen. Jetzt frage
ich mich aber gerade: warum denn eigentlich? Es handelt sich ja noch
nichtmal um eine regelmäßig wiederkehrende Zahlung (leider), für die es
die mir bekannte Zuordnung zum Vorjahr gibt. Aber die Auszahlung im
Februar wäre davon ja eh nicht mehr abgedeckt, oder? Sind das für mich
demnach ganz schlicht Einkünfte aus 2005?

Maschel

Re: In welchem Jahr wird eine "Leistungsprämie" für einen GF für dessen Einkommensteuererm

am 30.09.2005 17:05:46 von Martin Hentrich

On Fri, 30 Sep 2005 16:55:05 +0200, Manfred Schulz
<> wrote:

>Sind das für mich
>demnach ganz schlicht Einkünfte aus 2005?

Ja.

Martin

Re: In welchem Jahr wird eine "Leistungsprämie" für einen GF für dessen Einkommensteuererm

am 01.10.2005 02:20:05 von Thomas Homilius

Martin Hentrich schrieb am Freitag, 30. September 2005 17:05:

>>Sind das für mich
>>demnach ganz schlicht Einkünfte aus 2005?
>
> Ja.

Ja, stimmt und man sollte noch erwähnen, dass bei den Überschusseinkünften
(z.B. nichtselbständige Arbeit) es grundsätzlich auf den Zeitpunkt der
Zahlung ankommt.

Bei laufendem Arbeitslohn gibt es jedoch eine Ausnahme (§ 38a Abs. 1 S. 2
EStG). Diese Ausnahme trifft hier jedoch nicht zu, da es sich *nicht* um
*laufenden* Arbeitslohn handelt.


Thomas