Buchung von Einzahlungen auf Prepaid Handy Karte
am 04.10.2005 12:54:54 von bingobommel
Hallo.
Bei einigen Mobilfunkanbietern kann man per Banküberweisung eine
Prepaid-Telefonkarte aufladen. Wenn ich eine solche Karte für mein
Firmenhandy nutze, wie werden dann die Banküberweisungen auf das
Prepaid-Handykonto in der Buchhaltung gebucht? Es gibt ja keine
Rechnung und auch keinen Beleg über die Buchung. Wie geht man da am
besten vor?
Besten Gruß, Bingo
Re: Buchung von Einzahlungen auf Prepaid Handy Karte
am 05.10.2005 10:26:57 von Timo Junge
bingobommel wrote:
> Hallo.
>
> Bei einigen Mobilfunkanbietern kann man per Banküberweisung eine
> Prepaid-Telefonkarte aufladen. Wenn ich eine solche Karte für mein
> Firmenhandy nutze, wie werden dann die Banküberweisungen auf das
> Prepaid-Handykonto in der Buchhaltung gebucht? Es gibt ja keine
> Rechnung und auch keinen Beleg über die Buchung. Wie geht man da am
> besten vor?
Ein paar Tipps zur Vorgehensweise:
1. Echten Namen zulegen (ggf. existiert schon einer, siehe Bundes-
personalausweis oder ähnliches Dokument)
2. Diesen auch hier angeben. Danke.
3. Gibt es keinen Prepaid-Aufladeanbieter, der Dir zumindest online
eine Rechnung zur Verfügung stellt?
4. Aufladekarte im Geschäft käuflich erwerben, dafür gibt's einen Beleg.
5. Zur Not einen Eigenbeleg schreiben. Die Überweisung ist zusätzlich
auf dem Kontoauszug dokumentiert.
6. Überlegen, ob aus Gründen der Professionalität nicht der Wechsel
in ein festes Vertragsverhältnis mit einem Mobilfunkanbieter sinnvoll
ist.
Viele Grüße
Timo Junge
Re: Buchung von Einzahlungen auf Prepaid Handy Karte
am 05.10.2005 18:25:23 von Daniel Zauft
bingobommel wrote:
> Hallo.
>
> Bei einigen Mobilfunkanbietern kann man per Banküberweisung eine
> Prepaid-Telefonkarte aufladen. Wenn ich eine solche Karte für mein
> Firmenhandy nutze, wie werden dann die Banküberweisungen auf das
> Prepaid-Handykonto in der Buchhaltung gebucht? Es gibt ja keine
> Rechnung und auch keinen Beleg über die Buchung. Wie geht man da am
> besten vor?
>
> Besten Gruß, Bingo
>
Bei Prepaid liegt die Tücke bekanntlich in der Umsatzsteuer, da diese
nur bei Verbrauch anfällt (Rechnung des Prepaid-Anbieters über die
verbrauchte Geldmenge). Buchungstechnisch werden folglich 2 Vorgänge
erfasst: 1. Aufladen 2. Verbrauch
Für die 1. Buchung hast du ja schon einen Beleg: den Bankkontoauszug.
Für die 2. Buchung braucht du die Abrechnung des Mobilfunkanbieters
Ich sehe da zwei Möglichkeiten:
a) eigenes Geldtransitkonto
1. Geldtransit(Prepaid) an Bank
2. (wenn Rg vorliegt:)
Tel.Kosten an Geldtransit (mit VSt)
b) Behandlung als Anzahlung
1. gel. Anz an Bank
2. (bei Rg)
Tel.Ko. an gel. Anz.
Welche Methode besser ist, ist imho Geschmacksache. Wichtig ist, dass du
nach Verbrauch des Geldes eine Abrechnung mit Umsatzsteuerausweis des
Mobilfunkanbieters erhählt. Manche verlangen für Ausstellung eine
zusätzliche Gebühr, die unter Umständen die zu holende Vorsteuer
übersteigt (gerade bei anteiliger Privatnutzung).
Sollte es möglich sein, den aktuellen Guthabenstand auszudrucken, dann
wird so der Verbrauch gebucht, sonst würde ich -wie hier schon erwähnt-
einen Eigenbeleg schreiben.
Die meisten hier haben wohl solche Probleme nicht, da das Mobiltelefon
in 99% über einen Vertrag läuft ;-)
Grüße
Daniel