Import von Handys
am 08.10.2005 20:33:51 von Dietmar Schwigon
Hallo Experten,
ich habe eine Stange Handys angeboten bekommen. Und zwar von einem
Holländer. un stellt sich mir die Frage, wie ich die Geräte versteuern muss?
Darf ich die Handys einfach importieren oder laufe ich Gefahr, dass ich mit
dem Gesetz in Konflikt gerate?
Kann mir einer von Euch die Gesetzeslage erklären? BZW. wie verhält es sich
mit den Steuern?
Viele Grüße
Dietmar Schwigon
Re: Import von Handys
am 08.10.2005 21:19:12 von Alexander Schroeder
Dietmar Schwigon wrote:
> ich habe eine Stange Handys angeboten bekommen. Und zwar von einem
> Holländer.
Dabei handelt es sich um einen sogenannten "Innergemeinschaftlichen
Erwerb" der in Deutschland der Umsatzsteuer unterliegt
(Bestimmungslandprinzip). Die USt ist aber nach § 15 Abs. 1 Nr. 3 UStG
als Vorsteuer wieder abziehbar.
Alex
Re: Import von Handys
am 08.10.2005 21:29:43 von Joachim Peter
Holländische Handys? Wenn man die rauchen kann ist entweder Tabaksteuer
fällig oder Knast. Ansonsten fällt mir da nix zu ein, wir haben in der
EU seit einigen Jahren einen gemeinsamen Markt.
Das mit der Märchensteuer stimmt natürlich, vorausgesetzt du bist
Unternehmer. Und du musst natürlich deinen Gewinn versteuern, wenn du
die Dinger wieder verkaufst und dabei welchen machst.
Joachim
Dietmar Schwigon schrieb:
> Hallo Experten,
>
> ich habe eine Stange Handys angeboten bekommen. Und zwar von einem
> Holländer. un stellt sich mir die Frage, wie ich die Geräte versteuern muss?
> Darf ich die Handys einfach importieren oder laufe ich Gefahr, dass ich mit
> dem Gesetz in Konflikt gerate?
> Kann mir einer von Euch die Gesetzeslage erklären? BZW. wie verhält es sich
> mit den Steuern?
>
> Viele Grüße
>
> Dietmar Schwigon
>
>
Re: Import von Handys
am 08.10.2005 22:14:26 von MM
"Joachim Peter" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
....
> Ansonsten fällt mir da nix zu ein, wir haben in der EU seit einigen
> Jahren einen gemeinsamen Markt.
Wir haben doch eine kreative Verwaltung.
Re: Import von Handys
am 08.10.2005 22:41:52 von Martin Hentrich
On Sat, 8 Oct 2005 22:14:26 +0200, "MM" <> wrote:
>Wir haben doch eine kreative Verwaltung.
Und das sagt jemand mit einem kreativen Namen...
Martin
Re: Import von Handys
am 08.10.2005 23:51:43 von JLuettig
Hallo,
schon mal Fernsehen geschaut, dort wird auch schon mal gewarnt vor solchen
Geschäften in denen Holländer oder auch andere Landsamänner (vorwiegend
Südländer die auch mal in Holland sind um "HANDYS" zu verkaufen) .
Da lief doch mal so en Abzhocke-Bericht in Akte 0/soundso und bestimmt auch
mal in RTL-Sat usw..
Kann natürlich auch en reeles Angbeot sein wo nicht der Verkäufer nach
Übergabe der Kaufsumme mal kurz aufs Hotelzimmer gehen will um die Schlüssel
für das Lager am anderen Ende der Stadt zu holen ........ und schwups ward
er gesehen......
Aber was solls, mann soll ja nie vom Schlechten im Menschen ausgehen .......
Mfg
Jürgen Lüttig
"Dietmar Schwigon" <> schrieb im Newsbeitrag
news:di93di$6cq$04$
> Hallo Experten,
>
> ich habe eine Stange Handys angeboten bekommen. Und zwar von einem
> Holländer. un stellt sich mir die Frage, wie ich die Geräte versteuern
> muss? Darf ich die Handys einfach importieren oder laufe ich Gefahr, dass
> ich mit dem Gesetz in Konflikt gerate?
> Kann mir einer von Euch die Gesetzeslage erklären? BZW. wie verhält es
> sich mit den Steuern?
>
> Viele Grüße
>
> Dietmar Schwigon
>
Re: Import von Handys
am 10.10.2005 14:20:10 von Axel Ceh
Joachim Peter schrieb:
> Holländische Handys? Wenn man die rauchen kann ist entweder Tabaksteuer
> fällig oder Knast. Ansonsten fällt mir da nix zu ein, wir haben in der
> EU seit einigen Jahren einen gemeinsamen Markt.
Mir fällt dazu nur ein, dass die USt-Karusselle doch immer vorzugsweise
mit Handys "handeln", d.h. scheinbar hin- und herexportieren. Also, ich
wäre da *sehr* vorsichtig.
> Das mit der Märchensteuer stimmt natürlich, vorausgesetzt du bist
> Unternehmer.
Beim Lieferanten hinterlässt du deine UStIDNr, dann schlägt er keine USt
drauf.
Gruß,
Axel