fondgebundene Lebensversicherung...

fondgebundene Lebensversicherung...

am 11.10.2005 10:46:40 von Thomas Tubowsky

Moin,

ich hab mir eine fondgebundene Lebensversicherung aufschwatzen lassen...
Nix Großes, nur EUR 50 im Monat.

Ich wollte das eigentlich als Teil meiner Altersversorgung. Nun erfahre
ich aber, dass ich die Versicherung versteuern muss und die vom
Finanzamt nicht als Altersversorgung akzeptiert wird...

Soweit ich das kapiert habe, läuft die Versicherung bei DWS,
abgeschlossen hab ich sie aber über den Deutschen Ring...

Meine Frage nun: wenn ich die Versicherung versteuern muss und
vermutlich der DR ja auch noch was dran verdient: bringt diese
Versicherung dann überhaupt was?

Oder sollte ich die besser wieder kündigen (sie läuft jetzt erst zwei
Jahre)?

Gruß
TT

Re: fondgebundene Lebensversicherung...

am 11.10.2005 12:17:49 von Nils-Oliver Majewski

"Thomas Tubowsky" <> schrieb im Newsbeitrag
news:difu37$5sj$
> Moin,
>
> ich hab mir eine fondgebundene Lebensversicherung aufschwatzen lassen...
> Nix Großes, nur EUR 50 im Monat.
>
> Ich wollte das eigentlich als Teil meiner Altersversorgung. Nun erfahre
> ich aber, dass ich die Versicherung versteuern muss und die vom
> Finanzamt nicht als Altersversorgung akzeptiert wird..

Vom Finanzamt nicht als Altersvorsorge akzeptiert ???. Meinst Du die
Absetzbarkeit der Beiträge?

Renten wurden schon immer mit dem Ertragsanteil (z.Zt. mit 65 = 18% der
Rente als Einkommen) und die Kapitalauszahlung wird anteilig versteuert
(mit 65 z.B. 50% des Ertrages).
Neues Recht für Verträge ab dem 1.1.2005


>
> Soweit ich das kapiert habe, läuft die Versicherung bei DWS,
> abgeschlossen hab ich sie aber über den Deutschen Ring...

irrelevant

>
> Meine Frage nun: wenn ich die Versicherung versteuern muss und
> vermutlich der DR ja auch noch was dran verdient: bringt diese
> Versicherung dann überhaupt was?
>

Ja, schau in deine Police. Dort steht eine Versicherungssumme odern eine
garantierte Rente. Hinzu kommen die Überschüsse bzw. die Wertentwicklung des
Fonds




> Oder sollte ich die besser wieder kündigen (sie läuft jetzt erst zwei
> Jahre)?

Lässt sich nicht pauschal beantworten. Die Verbraucherzentralen helfen
weiter.

Nils


>
> Gruß
> TT

Re: fondgebundene Lebensversicherung...

am 21.10.2005 23:30:02 von dk1010

Hallo Thomas

> Ich wollte das eigentlich als Teil meiner Altersversorgung. Nun erfahre
> ich aber, dass ich die Versicherung versteuern muss und die vom
> Finanzamt nicht als Altersversorgung akzeptiert wird...

> Oder sollte ich die besser wieder kündigen (sie läuft jetzt erst zwei
> Jahre)?

Was musst Du versteuern?

Wenn sie schon 2 Jahre läuft, dann ist eine Kapitalauszahlung steuerfrei.
Eine lebenslange Rentenzahlung mußt Du nur mit derzeit 18% Ertragsanteil
versteuern.
Oder meinst Du die EStErkl.?

Viele Grüße
Désirée