Umsatzsteuerpflicht Untermittler-Provision
Umsatzsteuerpflicht Untermittler-Provision
am 20.10.2005 08:27:37 von Oliver Breitfelder
Hallo Allerseits!
Kurze Vorgeschichte: Ich bin seit längerem als umsatzsteuerpflichtiger
Einzelunternehmer tätig. Seit 2004 habe ich ein zweies Gewerbe angemeldet
(jedoch 1 gemeinsame Steuernummer). Bei dieser Tätigkeit erhalte ich
lediglich Provisionen als Untervermittler eines Versicherungsunternehmens.
Wie ich im Netz lesen konnte, gibt es derzeit noch eine Übergangsfrist bis
31.12.2005 betreffend der Umsatzbesteuerung solcher Vermittlungsprovisionen.
Für mich stellen sich nun zwei Fragen:
1. Muss ich durch die Umsatzsteuerpflicht, die aus meiner bereits länger
bestehenden resultiert, so oder so die Provisionen der Umsatzsteuer
unterwerfen oder kann ich zumindest bis Ende 2005 diese Umsätze noch
umsatzsteuerfrei einbringen?
2. Sollte ich die Umsätze der beiden Gewerbescheine auch mit zwei getrennten
EÜRs bei der Steuer einreichen oder doch lieber die Provisionen mit auf die
Einnahmenseite einer EÜR schreiben (sprich alle selbstständigen Einnahmen
meiner Person zusammenlegen)?
Vielen Dank für Tipps.
Ciao Oli
Re: Umsatzsteuerpflicht Untermittler-Provision
am 21.10.2005 14:29:32 von Uwe Olufs
"Oliver Breitfelder" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dj7dcr$8iu$
> Hallo Allerseits!
>
> Kurze Vorgeschichte: Ich bin seit längerem als umsatzsteuerpflichtiger
> Einzelunternehmer tätig. Seit 2004 habe ich ein zweies Gewerbe angemeldet
> (jedoch 1 gemeinsame Steuernummer). Bei dieser Tätigkeit erhalte ich
> lediglich Provisionen als Untervermittler eines Versicherungsunternehmens.
>
> Wie ich im Netz lesen konnte, gibt es derzeit noch eine Übergangsfrist bis
> 31.12.2005 betreffend der Umsatzbesteuerung solcher
> Vermittlungsprovisionen. Für mich stellen sich nun zwei Fragen:
>
> 1. Muss ich durch die Umsatzsteuerpflicht, die aus meiner bereits länger
> bestehenden resultiert, so oder so die Provisionen der Umsatzsteuer
> unterwerfen oder kann ich zumindest bis Ende 2005 diese Umsätze noch
> umsatzsteuerfrei einbringen?
>
> 2. Sollte ich die Umsätze der beiden Gewerbescheine auch mit zwei
> getrennten EÜRs bei der Steuer einreichen oder doch lieber die Provisionen
> mit auf die Einnahmenseite einer EÜR schreiben (sprich alle
> selbstständigen Einnahmen meiner Person zusammenlegen)?
>
> Vielen Dank für Tipps.
Die Umsätze aller Betriebe werden in einer Umsatzsteuererklärung erfasst, da
Du Einzelunternehmer bist.
Dabei spielt es keine Rolle, wieviele getrennte Betriebe Du hast und
wieviele EÜR Du einreichen musst.
Uwe
Re: Umsatzsteuerpflicht Untermittler-Provision
am 22.10.2005 08:30:59 von Oliver Breitfelder
"Uwe Olufs" <> schrieb im Newsbeitrag
news:djan04$8rq$
[..]
>> 2. Sollte ich die Umsätze der beiden Gewerbescheine auch mit zwei
>> getrennten EÜRs bei der Steuer einreichen oder doch lieber die
>> Provisionen mit auf die Einnahmenseite einer EÜR schreiben (sprich alle
>> selbstständigen Einnahmen meiner Person zusammenlegen)?
>>
>> Vielen Dank für Tipps.
>
> Die Umsätze aller Betriebe werden in einer Umsatzsteuererklärung erfasst,
> da Du Einzelunternehmer bist.
> Dabei spielt es keine Rolle, wieviele getrennte Betriebe Du hast und
> wieviele EÜR Du einreichen musst.
>
> Uwe
Danke für diese Info. Sollte ich dann überhaupt zwar EÜRs anfertigen? Ich
würde sagen ja, da es mir übersichtlicher erscheint.
Ciao Oli
Re: Umsatzsteuerpflicht Untermittler-Provision
am 23.10.2005 19:57:20 von Uwe Olufs
"Oliver Breitfelder" <> schrieb im Newsbeitrag
news:djcmar$6pn$04$
> Danke für diese Info. Sollte ich dann überhaupt zwar EÜRs anfertigen? Ich
> würde sagen ja, da es mir übersichtlicher erscheint.
>
Du musst, wenn es zwei unterschiedliche Gewerbebetriebe sind.
Spart ja auch Gewerbesteuer :-))
Uwe
Re: Umsatzsteuerpflicht Untermittler-Provision
am 24.10.2005 14:09:14 von Oliver Breitfelder
"Uwe Olufs" <> schrieb im Newsbeitrag
news:djgiuq$738$
>
> "Oliver Breitfelder" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:djcmar$6pn$04$
>
>> Danke für diese Info. Sollte ich dann überhaupt zwar EÜRs anfertigen? Ich
>> würde sagen ja, da es mir übersichtlicher erscheint.
>>
>
> Du musst, wenn es zwei unterschiedliche Gewerbebetriebe sind.
> Spart ja auch Gewerbesteuer :-))
>
>
> Uwe
Prima. Nochmals danke.
Ciao Oli