Aufwendungen zur Eheschließung
Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 12:48:55 von Mark Herrmann
Hallo zusammen,
hier die kurze Frage: Ich habe letztes Jahr in Venezuela geheiratet. Jetzt
möchte ich meinen Lohnsteuer Jahresausgleich abgeben.
Als was und an welcher Stelle kann ich angefallene Kosten deklarieren. Alsda
wären Hin- und Rückflug für mich und einfacher Flug für meine Frau, sowie
vergleichsweise geringe Kosten für Dokumente/Administration. Oder ist das
nicht abzugsfähig?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Grüsse
Mark
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 14:39:03 von axbnospamatall
Am Sun, 30 Oct 2005 12:48:55 +0100, schrieb "Mark Herrmann"
<> :
>hier die kurze Frage: Ich habe letztes Jahr in Venezuela geheiratet. Jetzt
>möchte ich meinen Lohnsteuer Jahresausgleich abgeben.
>
>Als was und an welcher Stelle kann ich angefallene Kosten deklarieren. Alsda
>wären Hin- und Rückflug für mich und einfacher Flug für meine Frau, sowie
>vergleichsweise geringe Kosten für Dokumente/Administration. Oder ist das
>nicht abzugsfähig?
Wiso sollte es abzugsfähig sein? Hängt die Hochzeit in irgend einer
Weise mit den erzielten Einkünften zusammen?
Grüße
Axel
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 16:59:51 von Arnold Nipper
On 30.10.2005 14:39 Axel Böhm wrote
> Am Sun, 30 Oct 2005 12:48:55 +0100, schrieb "Mark Herrmann"
> <> :
>=20
>>hier die kurze Frage: Ich habe letztes Jahr in Venezuela geheiratet. Je=
tzt
>>möchte ich meinen Lohnsteuer Jahresausgleich abgeben.
>>
>>Als was und an welcher Stelle kann ich angefallene Kosten deklarieren. =
Alsda
>>wären Hin- und Rückflug für mich und einfacher Flug für meine F=
rau, sowie
>>vergleichsweise geringe Kosten für Dokumente/Administration. Oder ist=
das
>>nicht abzugsfähig?
>=20
> Wiso sollte es abzugsfähig sein? Hängt die Hochzeit in irgend einer=
> Weise mit den erzielten Einkünften zusammen?
>=20
man Bigamist ;-)
SCNR, Arnold
--=20
Arnold Nipper, AN45
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 17:18:17 von Matthias Kryn
Mark Herrmann schrieb:
> hier die kurze Frage: Ich habe letztes Jahr in Venezuela
> geheiratet. Jetzt möchte ich meinen Lohnsteuer
> Jahresausgleich abgeben.
>
> Als was und an welcher Stelle kann ich angefallene Kosten
> deklarieren.
Gar nicht. §12 EStG.
> Oder ist das nicht abzugsfähig?
Exakt.
Grüße
Matthias
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 18:47:15 von Bernd Meyer
> Als was und an welcher Stelle kann ich angefallene Kosten deklarieren.
> Alsda
> wären Hin- und Rückflug für mich und einfacher Flug für meine Frau, sowie
> vergleichsweise geringe Kosten für Dokumente/Administration. Oder ist das
> nicht abzugsfähig?
Doch,
du bist die Ehe sicher aus gewerblichen Gründen eingegangen.
Nur so bekam Deine Nun-Ehefrau die Erlaubnis für den Zuzug nach Deutschland,
sodass sie hier ihr Gewerbe ausüben kann.
Somit kannst Du alle Kosten absetzen.
Gruß, Bernd
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 19:01:20 von Martin Hentrich
On Sun, 30 Oct 2005 12:48:55 +0100, "Mark Herrmann"
<> wrote:
>Oder ist das
>nicht abzugsfähig?
Das ist *selbstverständlich* _nicht_ abzugsfähig. Deine verschrobene
Idee entstammt dem üblichen Verbreitungsgebiet knöchelhoher
Intelligenz der BLÖD-Zeitung. Oder war' der KONZ?
Martin
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 30.10.2005 20:11:39 von Frank Kozuschnik
Mark Herrmann schrieb:
> Ich habe letztes Jahr in Venezuela geheiratet.
Herzlichen Glückwunsch.
Was die Steuer angeht: Deine Einkommensteuer wird jetzt nach dem
Splitting-Tarif berechnet.
> Jetzt möchte ich meinen Lohnsteuer Jahresausgleich abgeben.
Das nennt sich Einkommensteuererklärung.
> Als was und an welcher Stelle kann ich angefallene Kosten deklarieren. Alsda
> wären Hin- und Rückflug für mich und einfacher Flug für meine Frau, sowie
> vergleichsweise geringe Kosten für Dokumente/Administration.
Heiraten ist Privatvergnügen. Deine Ausgaben interessieren das
Finanzamt nicht.
> Oder ist das nicht abzugsfähig?
So ist es.
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 31.10.2005 13:44:34 von Uwe Olufs
"Bernd Meyer" <> schrieb im Newsbeitrag
> Doch,
> du bist die Ehe sicher aus gewerblichen Gründen eingegangen.
> Nur so bekam Deine Nun-Ehefrau die Erlaubnis für den Zuzug nach
> Deutschland, sodass sie hier ihr Gewerbe ausüben kann.
> Somit kannst Du alle Kosten absetzen.
Nun nimm den armen Mark nicht so auf den Arm.
Uwe
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 01.11.2005 10:32:32 von Stanislaw Gierlicki
On Mon, 31 Oct 2005 13:44:34 +0100, Uwe Olufs wrote:
>Nun nimm den armen Mark nicht so auf den Arm.
Ich kann den Bernd voll verstehen.
Ich muss manchmal sehr aufpassen, wenn ich beim Lesen Kaffee
trinke, dass ich meinen Bildschirm nicht voll besprühe.
Der eine will die Kosten seines privaten Einfamilienhauses
absetzen, der andere die der Eheschließung...
Wer bringt denn die Leute auf solche Ideen?
Werden bald alle fleißig ihre Aldi-Kassenzettel sammeln und Ende
des Jahres fragen, in welche Zeile des Mantelbogens die Summe
hineingehört?
MfG
Stanislaw Gierlicki
--
Bitte keine Antworten per E-Mail. Ich lese diese Newsgruppe.
Und wenn doch, bitte ".spam" aus der Adresse entfernen.
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 04.11.2005 09:31:43 von Uwe Olufs
"Stanislaw Gierlicki" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Ich muss manchmal sehr aufpassen, wenn ich beim Lesen Kaffee
> trinke, dass ich meinen Bildschirm nicht voll besprühe.
Die Reinigungskosten könnten in diesen Fällen außergewöhnliche Belastungen
sein :-)))
Uwe
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 05.11.2005 17:54:14 von Mark Herrmann
Allen antwortenden herzichen Dank. Als Steuer-Laie habe ich nur im
Hinterkopf, dass ich in den Formularen schon solche Spalten (Sonderausgaben
im Jahr der Eheschliessung...) schon in den Formularen gesichtet habe. Auch
wenn es schon Jahre her sein sollte.
Also kann ich davon ausgehen, dass dies ersazlos gestrichen ist.
Grüsse,
Mark
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 07.11.2005 21:10:20 von Gerd Kluger
"Mark Herrmann" <
>
> Allen antwortenden herzichen Dank. Als Steuer-Laie habe ich nur im
> Hinterkopf, dass ich in den Formularen schon solche Spalten (Sonderausgaben
> im Jahr der Eheschliessung...) schon in den Formularen gesichtet habe. Auch
> wenn es schon Jahre her sein sollte.
Jetzt mal unbenommen, dass es eine solche Spalte einmal gab (ich weiss es
wirklich nicht), interpretiere ich *Sonderausgaben im Jahr der Eheschliessung*
einfach als die Sondersausgaben, die eben im Jahr der Eheschliessung angefallen
sind. Hieraus abzuleiten, dass die Eheschliessung selbst Sonderausgaben begründet
wäre doch wohl ebenso abstrus wie bei einer Frage nach *Einkünften im Jahr der
Eheschliessung* anzunehmen, dass Du jetzt noch von irgendjemand Geld zu bekommen
hast, weil ihr geheiratet habt ;-)
Gruß
Gerd
Re: Aufwendungen zur Eheschließung
am 07.11.2005 21:55:49 von Erich Mathild
"Gerd Kluger" <> wrote:
>wäre doch wohl ebenso abstrus wie bei einer Frage nach *Einkünften im Jahr der
>Eheschliessung* anzunehmen, dass Du jetzt noch von irgendjemand Geld zu bekommen
>hast, weil ihr geheiratet habt ;-)
Geldgeschenke zur Hochzeit sind doch in manchen Kreisen nicht
unüblich, warum sollte man denn in den heutigen Zeiten nicht auch das
Finanzamt daran teilhaben lassen :-)
Erich