Kind auf wessen Steuerkarte?

Kind auf wessen Steuerkarte?

am 10.11.2005 18:00:49 von Klaus Egerscheidt

Hallo,

wonach sollte man entscheiden, ob ein Ehepaar das einzige Kind zu 0,5
auf jede Steuerkarte nimmt oder einer allein? Ich sehe beim Netto-Lohn
da irgendwie keinen Unterschied (oder nur paar Euro)

Danke

Re: Kind auf wessen Steuerkarte?

am 11.11.2005 07:36:37 von Achim Waldek

Am 10 Nov 2005 09:00:49 -0800 schrieb Jens v. Stich:

> Hallo,
>
> wonach sollte man entscheiden, ob ein Ehepaar das einzige Kind zu 0,5
> auf jede Steuerkarte nimmt oder einer allein? Ich sehe beim Netto-Lohn
> da irgendwie keinen Unterschied (oder nur paar Euro)
>
> Danke

Das kannst Du halten wie ein Dachdecker. Entscheidend für die Steuerlast
ist der Ausgleich. Und da ists völlig egal, ob 44 oder 35, wo der
Freibetrag eingetragen ist oder wo nicht. Entweder man bekommt etwas raus,
oder aber man zahlt nach.
Der Kinderfreibetrag bezieht sich eh nur auf die Kirchensteuer- von daher
sinds eh nur ein paar Oiro.
Die verrechnung Kindergeld-Kinderfreibetrag erfolgt später.
Gruß
--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten

Re: Kind auf wessen Steuerkarte?

am 11.11.2005 12:41:52 von Martin Hentrich

On Fri, 11 Nov 2005 07:36:37 +0100, Achim Waldek
<> wrote:

>Der Kinderfreibetrag bezieht sich eh nur auf die Kirchensteuer- von daher
>sinds eh nur ein paar Oiro.

Und den Solibeitrag, der hat aber eine Nullzone und eine Angleichzone,
bevor es die 5,5% sind.

Martin
<werbung>

</werbung>