Zwei verschiedene St.Nrn. im Laufe eines Jahres...
am 17.11.2005 19:19:36 von Volker Moritz
Gerade eben diskutierten wir in kleiner Steuerbürger-Runde folgenden Fall...
und hatten keine Lösung parat:
Steuerbürger A hat bis zum 10.10.2005 als Arbeitnehmer auf Lohnsteuerkarte
gearbeitet. A hat zudem nebenberuflich als Dozent gearbeitet und war dabei
umsatzsteuerlich Kleinunternehmer. A hat eine St.Nr. aus alten Tagen.
Anfang Oktober 2005 hat A sich bei der Bundesagentur arbeitslos gemeldet,
dann eine ICH-AG gegründet und arbeitet seit 17.10.2005 als selbstständiger
Unternehmer (Freier Trainer, Berater). A hat von seinem Wohnsitz-Finanzamt
eine neue St.Nr. für sein neu gegründetes Unternehmen bekommen.
Nun die Fragen: Wir muss A im Jahr 2006 seine Einkünfte erklären? Gibt er
zwei ESt-Erklärungen ab? Eine, die alles bis 10.10.2005 erfasst und eine,
die alles ab 15.10.2005 erfasst? Oder wird e i n e Erklärung gefordert, die
im Finanzamt dann in einer Veranlagungsabteilung bearbeitet wird? Wie
verhält es sich mit der Umsatzsteuererklärung? Oder gibt es da zwei, die
abzugeben sind?
Vielen Dank für Eure Antworten,
Volker.
Re: Zwei verschiedene St.Nrn. im Laufe eines Jahres...
am 17.11.2005 19:52:57 von Eric Lorenz
Volker Moritz schrieb:
Hallo!
> Gerade eben diskutierten wir in kleiner Steuerbürger-Runde folgenden Fall...
> und hatten keine Lösung parat:
wie klein ist die Runde? Und bezahlt jemand für die Auskunft Geld?
> Steuerbürger A hat bis zum 10.10.2005 als Arbeitnehmer auf Lohnsteuerkarte
> gearbeitet. A hat zudem nebenberuflich als Dozent gearbeitet und war dabei
> umsatzsteuerlich Kleinunternehmer. A hat eine St.Nr. aus alten Tagen.
Soweit in Ordnung!
> Anfang Oktober 2005 hat A sich bei der Bundesagentur arbeitslos gemeldet,
> dann eine ICH-AG gegründet und arbeitet seit 17.10.2005 als selbstständiger
> Unternehmer (Freier Trainer, Berater). A hat von seinem Wohnsitz-Finanzamt
> eine neue St.Nr. für sein neu gegründetes Unternehmen bekommen.
Jut!
> Nun die Fragen: Wir muss A im Jahr 2006 seine Einkünfte erklären? Gibt er
> zwei ESt-Erklärungen ab? Eine, die alles bis 10.10.2005 erfasst und eine,
> die alles ab 15.10.2005 erfasst? Oder wird e i n e Erklärung gefordert, die
> im Finanzamt dann in einer Veranlagungsabteilung bearbeitet wird? Wie
> verhält es sich mit der Umsatzsteuererklärung? Oder gibt es da zwei, die
> abzugeben sind?
Eine Einkommensteuererklärung und eine Umsatzsteuererklärung. Abgabe
erfolgt unter der neuen Steuernummer. Sollte ein FA-Wechsel dabei sein,
altes FA mit auf den Mantelbogen eintragen.
Die alte Steuernummer wird im Amt geschlossen und die neue aktiv gesetzt.
Kein Problem.
Eric
P.s. Du bekommst auch eine Mitteilung vom FA. Da steht garantiert nicht
drauf: Zu verwenden ab...
Eric
Re: Zwei verschiedene St.Nrn. im Laufe eines Jahres...
am 18.11.2005 10:22:04 von Volker Moritz
"Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
news:437cd189$0$7429$
> wie klein ist die Runde? Und bezahlt jemand für die Auskunft Geld?
4 "Mann" - Nein, Eric, warum?
Danke für Deine Antwort.
Volker.