Lehrbuch Umwandlungsrecht?

Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 19.11.2005 14:13:30 von Ralf Geist

Hallo NG!
Kennt jemand ein gutes Lehrbuch (kein Kommentar) zum Umwandlungsrecht?

Viel Grüße
Michael

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 20.11.2005 15:21:44 von Henning Schlottmann

Michael Schmitt wrote:

> Kennt jemand ein gutes Lehrbuch (kein Kommentar) zum Umwandlungsrecht?

Ich bezweifele, dass es sowas gibt. Das Rechtsgebiet ist zu klein und
spielt im Studium keine hinreichende Rolle. Bei Beck gibt es (natürlich)
ein Handbuch zur Thematik. Das ist allerdings umfangreich und weist
vermutlich über deinen Bedarf hinaus.

Ciao Henning

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 20.11.2005 16:32:03 von Eric Lorenz

Henning Schlottmann schrieb:
> Michael Schmitt wrote:
>
>> Kennt jemand ein gutes Lehrbuch (kein Kommentar) zum Umwandlungsrecht?
>
> Ich bezweifele, dass es sowas gibt. Das Rechtsgebiet ist zu klein und
> spielt im Studium keine hinreichende Rolle. Bei Beck gibt es (natürlich)
> ein Handbuch zur Thematik. Das ist allerdings umfangreich und weist
> vermutlich über deinen Bedarf hinaus.

Bei NWB zur Zeit in Arbeit:

Lehrbuch Umwandlungssteuerrecht

Von Diplom-Finanzwirt (FH) Steuerberater Toni Kreckl.

2. Auflage. Gebunden. Ca. 200 Seiten.

ca. 22,00 (D) / sFr 38,60

ISBN / ISSN 3 482 48382 5
Geplanter Erscheinungstermin: 1. Halbjahr 2006

Aber die 1. Auflage ist bei Amazon sicher noch zu bekommen.

Dann hätten wir noch



oder



Alles Serien, mit denen ich die besten Erfahrungen gesammelt habe.

Eric

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 20.11.2005 17:41:54 von Henning Schlottmann

Eric Lorenz wrote:
> Henning Schlottmann schrieb:

> > Ich bezweifele, dass es sowas gibt. Das Rechtsgebiet ist zu klein und
> > spielt im Studium keine hinreichende Rolle. Bei Beck gibt es (natürlich)
> > ein Handbuch zur Thematik. Das ist allerdings umfangreich und weist
> > vermutlich über deinen Bedarf hinaus.
>
> Lehrbuch Umwandlungssteuerrecht
>
>
>
> Alles Serien, mit denen ich die besten Erfahrungen gesammelt habe.

Zum Umwandlungs-Steuer-Recht gibt es Literatur, aber ich habe den
Eindruck, dass es dem Fragesteller um das Umwandlungsgesetz ohne
explizit steuerrechtliche Aspekte ging. Wenn ich fclash liege und deine
Antwort hilft, um so besser.

Ciao Henning

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 20.11.2005 18:19:31 von Eric Lorenz

Henning Schlottmann schrieb:
Hallo!
> Zum Umwandlungs-Steuer-Recht gibt es Literatur, aber ich habe den
> Eindruck, dass es dem Fragesteller um das Umwandlungsgesetz ohne
> explizit steuerrechtliche Aspekte ging. Wenn ich fclash liege und deine
> Antwort hilft, um so besser.

Naja, wenn er halt noch Auswahl braucht:



Wann lernen die Leute eigentlich den richtigen Umgang mit Amazon und Google?

Eric

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 20.11.2005 22:08:59 von Martin Hentrich

On Sun, 20 Nov 2005 18:19:31 +0100, Eric Lorenz <>
wrote:

>Wann lernen die Leute eigentlich den richtigen Umgang mit Amazon und Google?

Nie.

Die *Leute* sind einfach definitiv *faul*. Sie haben gelernt, daß es
mit einer Art dummer Fragerei immer *dumme* gibt, die ihnen helfen. Ja
sogar, daß sie ein Recht darauf haben, nicht selber denken lernen (!)
zu müssen.

Es geht also nicht nur darum, passiv *bespaßt* zu werden, sondern
auch, *passiv* geholfen zu werden.

Sorry, das klingt hart, bildet aber einen wesentlichen Teil der
Wirklichkeit real ab.

Martin

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 22.11.2005 20:21:31 von Michael Freischlad

Hallo Henning,

Am Sun, 20 Nov 2005 17:41:54 +0100 schrieb Henning Schlottmann:

> Eric Lorenz wrote:
>> Henning Schlottmann schrieb:
>>> Ich bezweifele, dass es sowas gibt. Das Rechtsgebiet ist zu klein und
>>> spielt im Studium keine hinreichende Rolle. Bei Beck gibt es (natürlich)
>>> ein Handbuch zur Thematik. Das ist allerdings umfangreich und weist
>>> vermutlich über deinen Bedarf hinaus.
>>
[...]
>>
>> Alles Serien, mit denen ich die besten Erfahrungen gesammelt habe.
>
> Zum Umwandlungs-Steuer-Recht gibt es Literatur, aber ich habe den
> Eindruck, dass es dem Fragesteller um das Umwandlungsgesetz ohne
> explizit steuerrechtliche Aspekte ging. Wenn ich fclash liege und deine
> Antwort hilft, um so besser.

Das Umwandlungssteuerrecht betrachtet zT Sachverhalte, die
das Umwandlungsrecht betreffen. Daher ist davon auszugehen,
dass in einem Werk über UmwStR auch das UmwR zumindest in
den Grundzügen dargestellt ist. Möglicherweise reicht das aus.
Michael könnte doch mal in einen Buchladen gehen und einen
Blick in die Bücher riskieren, er weiss wohl am besten, was
er braucht.

Gruß
Michael

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 22.11.2005 20:23:09 von Michael Freischlad

Hallo Eric,

Am Sun, 20 Nov 2005 16:32:03 +0100 schrieb Eric Lorenz:

> Henning Schlottmann schrieb:
>> Michael Schmitt wrote:
>>
>>> Kennt jemand ein gutes Lehrbuch (kein Kommentar) zum Umwandlungsrecht?
>>
[...]
> Bei NWB zur Zeit in Arbeit:
>
> Lehrbuch Umwandlungssteuerrecht
> Von Diplom-Finanzwirt (FH) Steuerberater Toni Kreckl.

Beim Kreckl war ich schon mal auf Fortbildungsveranstaltungen.
Kann ich zum Thema Umwandlungssteuerrecht nur empfehlen.

Gruß
Michael

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 22.11.2005 20:36:56 von axbnospamatall

Am Sun, 20 Nov 2005 22:08:59 +0100, schrieb Martin Hentrich
<> :

>>Wann lernen die Leute eigentlich den richtigen Umgang mit Amazon und Google?
>
>Nie.
>
>Die *Leute* sind einfach definitiv *faul*. Sie haben gelernt, daß es
>mit einer Art dummer Fragerei immer *dumme* gibt, die ihnen helfen. Ja
>sogar, daß sie ein Recht darauf haben, nicht selber denken lernen (!)
>zu müssen.
>
>Es geht also nicht nur darum, passiv *bespaßt* zu werden, sondern
>auch, *passiv* geholfen zu werden.
>
>Sorry, das klingt hart, bildet aber einen wesentlichen Teil der
>Wirklichkeit real ab.

Der OP suchte aber ein Buch zum Umwandlungsrecht und nicht zum
Umwandlungsteuerrecht. Daher ist die Frage nicht blöd. Immerhin habe
ich bisher hier keinen passenden Hinweis gefunden.


Grüße

Axel

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 22.11.2005 21:45:49 von Martin Hentrich

On Tue, 22 Nov 2005 20:36:56 +0100, Axel Böhm
<> wrote:

> Umwandlungsrecht und nicht zum
>Umwandlungsteuerrecht.

Wußte ja nicht, das das so ist wie der Unterschied
von Uran und Urin...
<duckundwech>

Martin

Re: Lehrbuch Umwandlungsrecht?

am 26.11.2005 03:06:58 von Ralf Geist

"Axel Böhm" <
> Am Sun, 20 Nov 2005 22:08:59 +0100, schrieb Martin Hentrich
> <> :
>
>>>Wann lernen die Leute eigentlich den richtigen Umgang mit Amazon und Google?
>>
>>Nie.
>>
>>Die *Leute* sind einfach definitiv *faul*. Sie haben gelernt, daß es
>>mit einer Art dummer Fragerei immer *dumme* gibt, die ihnen helfen. Ja
>>sogar, daß sie ein Recht darauf haben, nicht selber denken lernen (!)
>>zu müssen.
>>
>>Es geht also nicht nur darum, passiv *bespaßt* zu werden, sondern
>>auch, *passiv* geholfen zu werden.
>>
>>Sorry, das klingt hart, bildet aber einen wesentlichen Teil der
>>Wirklichkeit real ab.
>
> Der OP suchte aber ein Buch zum Umwandlungsrecht und nicht zum
> Umwandlungsteuerrecht. Daher ist die Frage nicht blöd. Immerhin habe
> ich bisher hier keinen passenden Hinweis gefunden.
>
>
> Grüße
>
> Axel

Hallo Axel,
du hast es erfasst... zum UmwandlungSTEUERRECHT gibt es sehr viel Literatur, aber selbst in diesen Büchern ist das UmwandlungsRECHT
(wenn überhaupt) nur über max. 20 Seiten abgehandelt und das hilft mir nicht so wirklich weiter. Autoren, die sich mit dem
UmwandlungsRECHT auseinandersetzen, scheint es nicht zu geben; wobei dieses Rechtsgebiet die Basis für das UmwandlungSTEUERRECHT
darstellt.... Schade.

Trotzdem Vielen Dank! (Besonders an Martin)

Viele Grüße
Michael