Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

am 21.11.2005 23:50:26 von Lisa Bauers

Hallo,

Ich studiere derzeit Wirtschaftsinformatik auf Diplom, was ich nächstes Jahr
abschließen werde.
Da ich momentan von diesem Beruf nicht mehr so begeistert bin und mich
anderweitig umgeschaut habe, bin ich auf den Beruf des Steuerberaters
gekommen.

Ist hier vielleicht jemand Steuerberater und kann mir sagen, ob es einen Weg
vom Diplom-Wirtschaftsinformatiker zum Steuerberater gibt, ohne eine
Ausbildung als Steuerfachgehilfe machen zu müssen?

Vielen Dank.

Re: Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

am 22.11.2005 07:35:05 von Martin Hentrich

On Mon, 21 Nov 2005 23:50:26 +0100, "Lisa Bauers" <>
wrote:

>Ist hier vielleicht jemand Steuerberater und kann mir sagen, ob es einen Weg
>vom Diplom-Wirtschaftsinformatiker zum Steuerberater gibt, ohne eine
>Ausbildung als Steuerfachgehilfe machen zu müssen?

Sicher ist dein Weg möglich. Die Prüfung zum Steuerberater ist aber
wohl ein Hammer. Hier findest du mehr:




Martin

Re: Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

am 22.11.2005 20:22:50 von axbnospamatall

Am Mon, 21 Nov 2005 23:50:26 +0100, schrieb "Lisa Bauers"
<> :

>Ist hier vielleicht jemand Steuerberater und kann mir sagen, ob es einen Weg
>vom Diplom-Wirtschaftsinformatiker zum Steuerberater gibt, ohne eine
>Ausbildung als Steuerfachgehilfe machen zu müssen?

Sie hier:
"§ 36 StBerG
Voraussetzungen für die Zulassung zur Prüfung

(1) Die Zulassung zur Steuerberaterprüfung setzt voraus, dass der
Bewerber

1. ein wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches
Hochschulstudium oder ein Hochschulstudium mit
wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit
von jeweils mindestens acht Semestern erfolgreich abgeschlossen hat
und danach zwei Jahre praktisch tätig gewesen ist oder

2. ein wirtschaftswissenschaftliches oder rechtswissenschaftliches
Hochschulstudium oder ein Hochschulstudium mit
wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit
von jeweils weniger als acht Semestern erfolgreich abgeschlossen hat
und danach drei Jahre praktisch tätig gewesen ist."

Also prüffen, ob das Studium nach § 36 StBerG anerkannt ist und dann
zwei oder drei Jahre bei einem Steuerberater arbeiten. In dieser Zeit
ca. 10.000 EUR ansparen und dann in die Prüfungsvorbereitung gehen.
Mit etwas Glück bestehst Du dann die Prüfung.



Grüße

Axel

Re: Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

am 22.11.2005 21:54:48 von Martin Hentrich

On Tue, 22 Nov 2005 20:22:50 +0100, Axel Böhm
<> wrote:

>Mit etwas Glück bestehst Du dann die Prüfung.

Wie war das mit den Durchfallern? Ca. 50%?

Martin

Re: Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

am 22.11.2005 22:24:22 von Eric Lorenz

Martin Hentrich schrieb:
>
> Wie war das mit den Durchfallern? Ca. 50%?

Von denen, die auch tatsächlich abgeben!

Eric

Re: Studium Wirtschaftsinformatik - anschließend Ausbildung zum Steuerberater

am 23.11.2005 22:16:30 von axbnospamatall

Am Tue, 22 Nov 2005 21:54:48 +0100, schrieb Martin Hentrich
<> :

>On Tue, 22 Nov 2005 20:22:50 +0100, Axel Böhm
><> wrote:
>
>>Mit etwas Glück bestehst Du dann die Prüfung.
>
>Wie war das mit den Durchfallern? Ca. 50%?

2004 war es eher harmlos:


2003 war etwas extremer:


Mal sehen wie es dieses Jahr ausgeht :-)



Grüße

Axel