suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 25.11.2005 14:59:08 von assekuranz
Hallo Profis,
für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
Deckungskonzepte.
Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten Konzepte
scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt. Hintergrund ist, dass ich einige
Kunden
habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
zwecks
Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
Danke schonmal vorab
Georg
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 25.11.2005 23:35:52 von Gunar Klemm
Georg Völlinger schrieb:
> Hallo Profis,
>
> für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> Deckungskonzepte.
> Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten Konz=
epte
> scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt.
Ich kenne leider auch keine Gesellschaft, die ein Unfallkrankentagegeld
als stand-alone- lösung anbietet. Darüber hinaus würde ja auch nur
bei einem Unfall geleistet.
> Hintergrund ist, dass ich einige
> Kunden
> habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> zwecks
> Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
Du hast Kunden bei einer Gesellschaft untergebracht, die zwar die VKV
macht, aber das KTG aufgrund von Vorerkrankungen komplett nicht
macht?!?! Das ist krass! Nicht mal gegen Risikozuschlag,
Tagessatzbegrenzung oder Beginnverlegung (KTG erst ab 22. Tag statt
schon ab 8. Tag)?
Bei welchem Unternehmen wird das gemacht?
GK
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 26.11.2005 11:19:02 von Dirk Hogenkamp
"Georg Völlinger" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dm75as$mp0$
> Hallo Profis,
>
> für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> Deckungskonzepte.
> Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten
> Konzepte
> scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt. Hintergrund ist, dass ich
> einige
> Kunden
> habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> zwecks
> Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
>
> Danke schonmal vorab
>
> Georg
>
>
Soweit ich weiß, hat die Signal Iduna spezielle Zielgruppenprodukte fürs
Handwerk/Handel. Und für die Unfallversicherung sind die doch auch bekannt
und haben auch verschiedenste Tagegelder im Angebot.
Gruß Dirk
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 27.11.2005 09:24:59 von assekuranz
"Dirk Hogenkamp" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43883698$0$20849$
>
> "Georg Völlinger" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:dm75as$mp0$
> > Hallo Profis,
> >
> > für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> > Deckungskonzepte.
> > Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten
> > Konzepte
> > scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt. Hintergrund ist, dass ich
> > einige
> > Kunden
> > habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> > zwecks
> > Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
> >
> > Danke schonmal vorab
> >
> > Georg
> >
> >
>
> Soweit ich weiß, hat die Signal Iduna spezielle Zielgruppenprodukte fürs
> Handwerk/Handel. Und für die Unfallversicherung sind die doch auch bekannt
> und haben auch verschiedenste Tagegelder im Angebot.
>
> Gruß Dirk
>
>
Danke für Deine Auskunft. Die Tarife der SIGNAL IDUNA kenne ich. Das
alte Tarifwerk war in diesem Segment ok. Seit sie jedoch eingeführt
haben, dass zuerst ein "Basispaket" abgeschlossen werden muss,
welches dann ergänzt werden kann, leidet die Transparenz enorm.
Das ganze ist nicht mehr so individuell wie früher. Suche Alternativen.
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 27.11.2005 09:49:05 von assekuranz
"Klemm" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
Georg Völlinger schrieb:
> Hallo Profis,
>
> für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> Deckungskonzepte.
> Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten
Konzepte
> scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt.
Ich kenne leider auch keine Gesellschaft, die ein Unfallkrankentagegeld
als stand-alone- lösung anbietet. Darüber hinaus würde ja auch nur
bei einem Unfall geleistet.
> Hintergrund ist, dass ich einige
> Kunden
> habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> zwecks
> Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
Du hast Kunden bei einer Gesellschaft untergebracht, die zwar die VKV
macht, aber das KTG aufgrund von Vorerkrankungen komplett nicht
macht?!?! Das ist krass! Nicht mal gegen Risikozuschlag,
Tagessatzbegrenzung oder Beginnverlegung (KTG erst ab 22. Tag statt
schon ab 8. Tag)?
Bei welchem Unternehmen wird das gemacht?
GK
Hallo "Klemm" :-)
"Du hast Kunden bei einer Gesellschaft untergebracht, die zwar die VKV
macht, aber das KTG aufgrund von Vorerkrankungen komplett nicht
macht?!?!"
- Das ist ein Missverständnis.
- Richtig ist: Ich habe Kunden die seinerzeit
ein sehr niedriges oder gar kein KTG in der VKV abgeschlossen haben.
Nachdem sie krank wurden, haben sie den Sinn des KTG erkannt.
Leider zu spät. Wer versichert schon gern brennende Häuser.
"Das ist krass! "
- eher normal
Das würde auch dem Versicherungsgedanken widersprechen, wenn ich
erst dann ein Tagegeld absichere, wenn ich krank bin.
"Bei welchem Unternehmen wird das gemacht?"
- eigentlich bei allen - je nach schwere der Krankheit allerdings
unterschiedlich
hier ist es die SIGNAL IDUNA.
- übrigens, eine sog. Stand-alone in der UV ist mir nicht bekannt
"Darüber hinaus würde ja auch nur bei einem Unfall geleistet."
- dafür ist es auch billiger - bevor man gar nichts bekommt, kann es Sinn
machen
trotzdem Danke für deine Antwort
GK
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 28.11.2005 23:30:06 von Gunar Klemm
Georg Völlinger schrieb:
> "Klemm" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>
> Georg Völlinger schrieb:
>
> > Hallo Profis,
> >
> > für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> > Deckungskonzepte.
> > Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten
> Konzepte
> > scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt.
>
> Ich kenne leider auch keine Gesellschaft, die ein Unfallkrankentagegeld
> als stand-alone- lösung anbietet. Darüber hinaus würde ja auch nur
> bei einem Unfall geleistet.
>
> > Hintergrund ist, dass ich einige
> > Kunden
> > habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> > zwecks
> > Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
>
> Du hast Kunden bei einer Gesellschaft untergebracht, die zwar die VKV
> macht, aber das KTG aufgrund von Vorerkrankungen komplett nicht
> macht?!?! Das ist krass! Nicht mal gegen Risikozuschlag,
> Tagessatzbegrenzung oder Beginnverlegung (KTG erst ab 22. Tag statt
> schon ab 8. Tag)?
>
> Bei welchem Unternehmen wird das gemacht?
>
> GK
>
> Hallo "Klemm" :-)
>
> "Du hast Kunden bei einer Gesellschaft untergebracht, die zwar die VKV
> macht, aber das KTG aufgrund von Vorerkrankungen komplett nicht
> macht?!?!"
>
> - Das ist ein Missverständnis.
>
> - Richtig ist: Ich habe Kunden die seinerzeit
> ein sehr niedriges oder gar kein KTG in der VKV abgeschlossen haben.
> Nachdem sie krank wurden, haben sie den Sinn des KTG erkannt.
> Leider zu spät. Wer versichert schon gern brennende Häuser.
Ok, da habe ich Dich tatsächlich missverstanden.
GK
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 29.11.2005 17:31:06 von Nils-Oliver Majewski
"Georg Völlinger" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dm75as$mp0$
> Hallo Profis,
>
> für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> Deckungskonzepte.
> Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten
Konzepte
> scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt. Hintergrund ist, dass ich
einige
> Kunden
> habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> zwecks
> Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
>
Die Volksfürsorge bietet KTG in der Unfallversicherung mit der
Gesundheitsfrage nach Diabetes an. Ansonsten gibt es keine
Gesundheitsfragen.
Die Kombination ist nur mit Invaliditätssumme möglich. Ob dies sinnvoll ist,
lasse ich mal dahingestellt.
Beispiel:
50 Euro TG ab 8. Tag mit 150T Euro Inv.Basissumme liegen in der
Gefahrengruppe B bei ca. 970 Euro p.a.
in der Gefahrengruppe A bei ca. 660 Euro.
Gruß
Nils Majewski
> Danke schonmal vorab
>
> Georg
>
>
Re: suche Unfallversicherer die Tagegeld anbieten
am 02.12.2005 00:11:51 von assekuranz
"Nils Majewski" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dmhvo0$q56$01$
>
> "Georg Völlinger" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:dm75as$mp0$
> > Hallo Profis,
> >
> > für die Zielgruppe "Handwerker - Handel" suche ich interessante
> > Deckungskonzepte.
> > Meine Recherchen brachten bisher nicht das gewünschte. Die meisten
> Konzepte
> > scheinen eher auf Arbeitnehmer abgestellt. Hintergrund ist, dass ich
> einige
> > Kunden
> > habe, die aufgrund Vorerkrankungen kein KTG in der KV kriegen, es jedoch
> > zwecks
> > Verdienstausfall brauchen könnten. Wie handelt Ihr das?
> >
>
> Die Volksfürsorge bietet KTG in der Unfallversicherung mit der
> Gesundheitsfrage nach Diabetes an. Ansonsten gibt es keine
> Gesundheitsfragen.
> Die Kombination ist nur mit Invaliditätssumme möglich. Ob dies sinnvoll
ist,
> lasse ich mal dahingestellt.
>
> Beispiel:
> 50 Euro TG ab 8. Tag mit 150T Euro Inv.Basissumme liegen in der
> Gefahrengruppe B bei ca. 970 Euro p.a.
> in der Gefahrengruppe A bei ca. 660 Euro.
>
> Gruß
> Nils Majewski
>
>
> > Danke schonmal vorab
> >
> > Georg
> >
> >
>
> Danke Nils für Deine Antwort
wenn ich das mal auf den Monat umlege, dann hab ich für 80? immerhin 1.500?
an Tagegeld (nach dem 8. Tag). Das scheint mir ok. Ein Fuß ist schnell mal
verstaucht und die Kosten laufen weiter. Damit läßt sich eventuell schon
ein Teil einer Aushilfskraft finanzieren.
Gruß
Georg