Ist es nicht paradox

Ist es nicht paradox

am 26.11.2005 11:53:03 von Frank Bihar

Ich habe festgestellt das man sich zwar privat mit
Berufsunfähikeitsversicherung absichern soll, aber die das am nötigsten
haben verdienen das wenigste ( Bauarbeiter ,Monteure) und können sich
wahrscheinlich die hohen Prämien kaum leisten und die die es weniger
brauchen verdienen mehr (Bankangestellte etc ) und haben da geringes Risiko
auch weniger Prämien ausgaben, ist halt alles leicht gesagt...
B.

Re: Ist es nicht paradox

am 26.11.2005 12:58:44 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Ist es nicht paradox

am 26.11.2005 13:48:12 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Ist es nicht paradox

am 26.11.2005 16:01:12 von Bernd Meyer

> die die es weniger brauchen verdienen mehr (Bankangestellte etc ) und
> haben da geringes Risiko

dafür habe sie gefährliche Freizeitbeschäftigungen:
Reiten, Skifahren, Leichtflugzeug . . .
Außerdem reicht es schon, dass die Krankenversicherung nach Einkommen
bezahlt werden muss.

Gruß, Bernd

Re: Ist es nicht paradox

am 27.11.2005 10:35:28 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Ist es nicht paradox

am 27.11.2005 11:55:03 von Horst Stolz

Gregor Czempik schrieb:
>>Außerdem reicht es schon, dass die Krankenversicherung nach Einkommen
>>bezahlt werden muss.
>
>das verhalten finde ich auch immer wieder erstaunlich: es ist
>allgemein üblich, daß man (zumindest in der GKV) für die gleichen
>leistungen unterschiedlichen beitrag zahlt. das wird von der
>allgemeinheit auch so akzeptiert.
>
>wenn man allerdings den leuten sagen würde, daß mehrverdiener auch
>höhere preise z.b. für brot oder andere lebensmittel zahlen müßten, so
>würde man auf ein allgemeines unverständnis stoßen. komisch... dabei
>sind die beiden beispiele doch äquivalent.

Da bringst Du anscheinend einiges durcheinander. Das Prinzip einer
Sozial(!)versicherung darf man nicht in erster Linie nach Maßstäben
einer privatrechtlichen Versicherung betrachten.
Die Idee einer Kopfpauschale a la CDU erschien zunächst einleuchtend.
Da aber eine beachtliche Zahl diese Kopfpauschale nicht aufbringen
könnte, wäre ein riesiger Verwaltungsaparat nötig, um die
erforderlichen Zuschüsse aus Steuermitteln zu verteilen.

Deine Kritik könnte man sonst ja weiterspinnen: Warum zahlt jemand mit
1.000000 ¤ Einkommen mehr Steuer, als mit 1.000 ¤?
Schließlich erwartet er vom Staat nicht unbedingt mehr Leistungen.
Selbst bei Lebensmitteln zahlt de facto nicht jeder das gleiche. Es
sind nicht wenige, bei denen das Brot teilweise oder sogar ganz von
der Sozialgemeinschaft bezahlt wird.

Aber damit sind wir endgültig Off Topic....

Gruß, Horst


--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.

Re: Ist es nicht paradox

am 27.11.2005 21:27:26 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Ist es nicht paradox

am 28.11.2005 16:06:03 von Frank Bihar

Wollte nur sagen das sich die welche diese Versicherung am ehesten brauchen
Sie am wenigsten bezahlen können, das heisst es war also blöd vom Staat das
er sich daraus zurückgezogen hat

Bernd