KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 26.11.2005 18:23:01 von hallo125

Hi,

Ich habe vor ein paar Wochen den Führerschein gemacht (bin 18 Jahre
alt) und habe jetzt eine Frage zur KFZ-Versicherung. Ich habe kein
eigenes Auto und werde mir in nächster zeit auch keins kaufen.
Allerdings möchte und darf ich das Auto meiner Eltern ab und zu
benutzen. Mein Vater hat bei der Autoversicherung angerufen (HDI) und
gefragt ob das Auto nun auch versichert ist wenn ich damit fahre. Die
meinten, dass man jeden Fahrer extra anmelden muss. Das würe bei mir
aber ca 250 Euro im Jahr mehr kosten (weil ich noch unter 23 bin).
Ich dachte immer dass sich die auto-versicherung auf das Auto bezieht
und nicht auf die Fahrer.
Ist es wirklich wahr dass man jeden Fahrer anmelden muss? Das würde ja
bedeuten dass man das Auto nichtmal einmal im Jahr z.b. an einen
Verwandten verleihen darf, da das Auto dann nicht versichert ist....
Es ist ja nicht so, dass ich oft mit dem Auto fahren werde... Ich werde
es wohl selten benutzen (einmal im monat oder so)
Und dafür müssen wir dann 250 Euro im Jahr zahlen?

was würdet ihr uns raten?

mfg, Peter

Re: KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 26.11.2005 18:25:58 von Martin Gerken

On 26 Nov 2005 09:23:01 -0800, "Peter L." <> wrote:

>Mein Vater hat bei der Autoversicherung angerufen (HDI) und
>gefragt ob das Auto nun auch versichert ist wenn ich damit fahre. Die
>meinten, dass man jeden Fahrer extra anmelden muss. Das würe bei mir
>aber ca 250 Euro im Jahr mehr kosten (weil ich noch unter 23 bin).
>Ich dachte immer dass sich die auto-versicherung auf das Auto bezieht
>und nicht auf die Fahrer.
>Ist es wirklich wahr dass man jeden Fahrer anmelden muss?

Jein: Dein Vater hat einen günstigeren Tarif weil nur Menschen über 23
fahren/versichert sind. Will er keine Einschränkung diesbezüglich muß er
zahlen. Das ist doch fair!
Die Versicherung MUSS geändert werden wenn Du fährst - sonst wärst Du
ohne Versicherungsschutz!


cu, Martin
--
Ubi bene ibi Colonia!
ROT13 for email:

Re: KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 26.11.2005 19:08:24 von Bernd Meyer

> Es ist ja nicht so, dass ich oft mit dem Auto fahren werde...
> Ich werde es wohl selten benutzen (einmal im monat oder so)
> Und dafür müssen wir dann 250 Euro im Jahr zahlen?

Du hast uns möglicherweise etwas verheimlicht.
Versicherungen bieten einen erhebliche Rabatt auf den Beitrag an, wenn nur
Fahrer über 22 oder gar 25 Jahre mit dem Auto fahren.
Diesen Rabatt hat Dein Vater sicher gern in Anspruch genommen.
Nun ändert der Versicherungsnehmer, also Dein Vater, die Bedingungen und
muss dies der Versicherung mitteilen.
Betrug ist natürlich immer möglich, insbesondere solange kein Unfall
passiert.
Gruß, Bernd

Re: KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 26.11.2005 19:16:18 von Matthias Frank

Peter L. wrote:


> Ich dachte immer dass sich die auto-versicherung auf das Auto bezieht
> und nicht auf die Fahrer.

Das ist schon richtig. Die Versichere haben sich aber alle
möglichen Sachen ausgedacht um Rabatte zu geben.
Z.b. Garagenparker, keine Fahrer unter 25, km Beschränkung,
usw usw. Wenn sich irgendwas davon ändert, musst du das
melden und es wird teurer weil diese Merkmale erniedrigen
ja das Risiko. Wer wenig fährt macht weniger Unfälle
wer in der Garage parkt, dessen Wagen kann nicht auf
der Strasse beschädigt werden und bei jungen
Fahrere ist das Risiko bekanntermassen besonders
hoch, dass sie den Wagen schrotten, von daher
muss das Risiko, dass du fährst bezahlt werden.
Dass du wenig oder selten damit fährst, fällt dabei
unter den Tisch, da sind die Versicherungen auch
irgendwann nicht mehr bereit, dir das dann
pro km zu berechnen oder halt weiter zu differenzieren.

MfG
Matthias

Re: KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 26.11.2005 19:32:50 von Matthias Frank

Matthias Frank wrote:


>
> Das ist schon richtig. Die Versichere haben sich aber alle
> möglichen Sachen ausgedacht um Rabatte zu geben.
> Z.b. Garagenparker, keine Fahrer unter 25,

Bei uns ist es z.b. wirklich so, dass nur ich und meine
Frau fahren dürfen, zusätzlich zu der über 25
Beschränkung, also hier müsste man auch jeden
Fahrer nachmelden, wenn unsere Söhne mal fahren
in 15 Jahren ;-)
Ansonsten ist es aber meines WIssens so, dass nicht
der Versicherungsschutz erlischt, sondern man musste
im Falle eine Falles die Beiträge nachzahlen, soweit
hab ich das zumindest mal im TV gehört. Also vielleicht
weiss das einer definitiv.
MfG
Matthias

Re: KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 26.11.2005 21:38:41 von Ron Baker

Peter,
suche eine andere Versicherung, die vielleicht etwas günstiger ist,
eventuelle eine Direktversicherung wie www.huk24.de oder www.allianz.de
aber ansonsten immer schön ehrlich bleiben, denn wenn etwas zufälliger Wiese
dann mit dem Auto etwas passiert, wenn Du es fährst,
kann es sehr sehr teuer werden, steht aber alles im Kleingedruckten des
Versicherungsvertrages.
Ron
"Peter L." <> schrieb im Newsbeitrag
news:
Hi,

Ich habe vor ein paar Wochen den Führerschein gemacht (bin 18 Jahre
alt) und habe jetzt eine Frage zur KFZ-Versicherung. Ich habe kein
eigenes Auto und werde mir in nächster zeit auch keins kaufen.
Allerdings möchte und darf ich das Auto meiner Eltern ab und zu
benutzen. Mein Vater hat bei der Autoversicherung angerufen (HDI) und
gefragt ob das Auto nun auch versichert ist wenn ich damit fahre. Die
meinten, dass man jeden Fahrer extra anmelden muss. Das würe bei mir
aber ca 250 Euro im Jahr mehr kosten (weil ich noch unter 23 bin).
Ich dachte immer dass sich die auto-versicherung auf das Auto bezieht
und nicht auf die Fahrer.
Ist es wirklich wahr dass man jeden Fahrer anmelden muss? Das würde ja
bedeuten dass man das Auto nichtmal einmal im Jahr z.b. an einen
Verwandten verleihen darf, da das Auto dann nicht versichert ist....
Es ist ja nicht so, dass ich oft mit dem Auto fahren werde... Ich werde
es wohl selten benutzen (einmal im monat oder so)
Und dafür müssen wir dann 250 Euro im Jahr zahlen?

was würdet ihr uns raten?

mfg, Peter

Re: KFZ-Versicherung (alle Fahrer anmelden?)

am 28.11.2005 08:19:08 von Michael Friese

>>>>>Die Versicherung MUSS geändert werden wenn Du fährst - sonst wärst Du
ohne Versicherungsschutz!

das ist so nicht richtig.

geändert werden muss es schon aber der versicherungsschutz besteht auch
trotzdem. der versicherer kann und wird aber bei verstoß eine vertragsstrafe
erheben, in der regel 1-2 jahresprämien aber incl. aller zuschläge.

anderer fall ist, wenn bereits bei antragstellung absichtlich verschwiegen
wird dass es einen fahrer unter 23 gibt. dann kann der vr im schadenfall vom
vertrag zurücktreten und die leistung verweigern.

gruß
michael