Und noch ne Frage
am 29.11.2005 16:28:23 von Achim Waldek
Fahrtkosten
als Start Up will ich keinen Betriebspkw. Ich will nur meine Kosten geltend
machen. Kann ich einfach die Betrieblichen Kilometer per Fahrtenbuch
erfassen, während ich die privaten Kilometer ohne weiteren Nachweis
verfahre?
Gruß
--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten
Re: Und noch ne Frage
am 29.11.2005 17:32:07 von unknown
Post removed (X-No-Archive: yes)
Re: Und noch ne Frage
am 29.11.2005 18:04:57 von Dominik.Greiwe
Achim Waldek wrote:
> Fahrtkosten
>
>
> als Start Up will ich keinen Betriebspkw. Ich will nur meine Kosten
> geltend machen. Kann ich einfach die Betrieblichen Kilometer per
> Fahrtenbuch erfassen, während ich die privaten Kilometer ohne
> weiteren Nachweis verfahre?
Eine Bitte: "noch ne Frage" sagt nicht viel über den Inhalt des Postings,
bitte nächstes mal einen sinnvollen Betreff verwenden, z.B. Betriebliche
Kilometer in Fahrtenbuch, Private nicht?
Re: Und noch ne Frage
am 29.11.2005 18:34:35 von Lutz Schulze
On Tue, 29 Nov 2005 17:32:07 +0100, Matthias Koehler
<> wrote:
>Aber noch was anderes: Du bist doch kein Neuling im Usenet, warum sind Deine
>Betreffzeilen derzeit kaum an Nutzlosigkeit zu überbieten?
das musst du natürlich im Kontext zur vorherigen Frage sehen ;-)
Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk:
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator:
- die Seite rund um EDV-Netzwerke
Re: Und noch ne Frage
am 29.11.2005 18:57:26 von Achim Waldek
Am Tue, 29 Nov 2005 18:04:57 +0100 schrieb Dominik Greiwe:
> Achim Waldek wrote:
> Eine Bitte: "noch ne Frage" sagt nicht viel über den Inhalt des Postings,
> bitte nächstes mal einen sinnvollen Betreff verwenden, z.B. Betriebliche
> Kilometer in Fahrtenbuch, Private nicht?
Stimmet. Mea culpa, das Subjekt ist nur im Zusammenhang meiner letzten
Anfragen zu verstehen und somit allgemein unbrauchbar. Passiert nimmer.
Gruß und danke für die Antworten
--
Bitte hier antworten- ich hole regelmäßig Artikel
falls mail unumgänglich:
Subject muss "usenet" enthalten
Re: Und noch ne Frage
am 01.12.2005 09:42:07 von Timo Junge
Matthias Koehler wrote:
> [Achim:]
>
>> als Start Up will ich keinen Betriebspkw. Ich will nur meine Kosten
>> geltend machen. Kann ich einfach die Betrieblichen Kilometer per
>> Fahrtenbuch erfassen, während ich die privaten Kilometer ohne
>> weiteren Nachweis verfahre?
>
> Ja, kannst Du. Dafür reichen an sich auch Einträge in Deinen
> Kalender, den Du dann natürlich auch mindestens zehn Jahre
> aufbewahren musst. Tanken und Reparaturen sind dann keine
> Betriebsausgaben, aber hebe bei weiteren Touren ruhig mal Tankbelege
> auf, als Glaubhaftmachung, dass Du wirklich dort warst.
Hallo Matthias,
eine Frage direkt dazu: ist es ausreichend, Datum, Uhrzeit und
betrieblich gefahrene Kilometer sowie Kunde zu notieren oder
muss der Anfangs- und Endstand der Gesamtkilometer dazu
angegeben werden. Ich möchte kein permanentes Fahrtenbuch
führen, sondern nur die betrieblichen Fahrten erfassen. Einträge
zu den Fahrten im Kalender sind vorhanden, wobei ich sogar
noch besser finde, dass ich das Datum der Leistung auf meinen
Rechnungen angebe und damit auch ersichtlich sein sollte, dass
die Fahrt damit zusammenhängt.
Viele Grüße
Timo Junge
Betriebliche Nutzung Privat-Kfz (was: Re: Und noch ne Frage)
am 02.12.2005 15:01:05 von Timo Junge
Timo Junge wrote:
> Matthias Koehler wrote:
>> [Achim:]
>>
>>> als Start Up will ich keinen Betriebspkw. Ich will nur meine Kosten
>>> geltend machen. Kann ich einfach die Betrieblichen Kilometer per
>>> Fahrtenbuch erfassen, während ich die privaten Kilometer ohne
>>> weiteren Nachweis verfahre?
>>
>> Ja, kannst Du. Dafür reichen an sich auch Einträge in Deinen
>> Kalender, den Du dann natürlich auch mindestens zehn Jahre
>> aufbewahren musst. Tanken und Reparaturen sind dann keine
>> Betriebsausgaben, aber hebe bei weiteren Touren ruhig mal Tankbelege
>> auf, als Glaubhaftmachung, dass Du wirklich dort warst.
>
> Hallo Matthias,
>
> eine Frage direkt dazu: ist es ausreichend, Datum, Uhrzeit und
> betrieblich gefahrene Kilometer sowie Kunde zu notieren oder
> muss der Anfangs- und Endstand der Gesamtkilometer dazu
> angegeben werden. Ich möchte kein permanentes Fahrtenbuch
> führen, sondern nur die betrieblichen Fahrten erfassen. Einträge
> zu den Fahrten im Kalender sind vorhanden, wobei ich sogar
> noch besser finde, dass ich das Datum der Leistung auf meinen
> Rechnungen angebe und damit auch ersichtlich sein sollte, dass
> die Fahrt damit zusammenhängt.
>
> Viele Grüße
> Timo Junge
Nochmal mit neuem Betreff, sonst liest's vielleicht keiner...