s: rechtsschutzversicherung

s: rechtsschutzversicherung

am 28.11.2005 16:08:15 von Hans Obermann

Hallöchen,

ich bin auf der Suche nach einer guten Rectsschutzversicherung, inkl.
Miet-, Arbeits- und Verkehrsrecht. Da ja alle Vereine nur auf mein
bestes aus sind, wäre ich dankbar für ein paar Tipps, worauf ich
unbedingt achten muss, damit ich später nicht dumm da stehe.

MfG Hans

Re: s: rechtsschutzversicherung

am 29.11.2005 21:33:58 von frank

Hans Obermann schrieb:

> Hallöchen,
>
> ich bin auf der Suche nach einer guten Rectsschutzversicherung, inkl.
> Miet-, Arbeits- und Verkehrsrecht. Da ja alle Vereine nur auf mein
> bestes aus sind, wäre ich dankbar für ein paar Tipps, worauf ich
> unbedingt achten muss, damit ich später nicht dumm da stehe.
>
> MfG Hans


Hallo Hans,

1 Freie Anwaltswahl
2 frag einen Juristen nach den "Erbsenzählern" der Branche
SB ist so eine Sache, bei einem Streitfall alle 2 Jahre rechnet sie
sich, bei 4 Bussgeldverfahren pro Jahr nicht mehr.
Strafrechtsschutz würde ich auf jeden Fall mit reinnehmen. Bei
Verkehrs RS darauf achten dass Du+Partner (falls vorhanden), sowie eure
Fahrzeuge unabhängig vom Fahrer versichert sind.

grüsse Frank

Re: s: rechtsschutzversicherung

am 30.11.2005 13:20:19 von Hans Obermann

Frank schrieb:

>
> Hallo Hans,
>
> 1. Freie Anwaltswahl
> 2. frag einen Juristen nach den "Erbsenzählern" der Branche
> SB ist so eine Sache, bei einem Streitfall alle 2 Jahre rechnet sie
> sich, bei 4 Bussgeldverfahren pro Jahr nicht mehr.
> Strafrechtsschutz würde ich auf jeden Fall mit reinnehmen. Bei
> Verkehrs RS darauf achten dass Du+Partner (falls vorhanden), sowie eure
> Fahrzeuge unabhängig vom Fahrer versichert sind.
>
> grüsse Frank
>

danke für die antwort, dann schau ich mich mal um.

mfg Hans

Re: s: rechtsschutzversicherung

am 30.11.2005 13:25:32 von Matthias Frank

Hans Obermann wrote:

> Hallöchen,
>
> ich bin auf der Suche nach einer guten Rectsschutzversicherung,

Grundsätzlich halte ich ne Rechtschutzversicherung für weitgehen
unnötig. Die Kosten für Prozesse werden oft bei weitem
überschätz und treiben dich (in der Regel) nicht in den Ruin.
Also du solltest mal überlegen ob du sowas überhaupt brauchst.
Dazu kommt für Fälle in denen man sie dann gerne einsetzt
zahlen sie nix ;-)
MfG
Matthias

Re: s: rechtsschutzversicherung

am 30.11.2005 14:11:59 von Heiner Rosbacher

Matthias Frank wrote:

>> ich bin auf der Suche nach einer guten Rectsschutzversicherung,
>
> Grundsätzlich halte ich ne Rechtschutzversicherung für weitgehen
> unnötig. Die Kosten für Prozesse werden oft bei weitem
> überschätz und treiben dich (in der Regel) nicht in den Ruin.

erzähl mal Genaueres... was kostet denn "ein Prozess" im ungünstigsten
Falle?

Z.B. Allg. Zivilrecht, Streitwert 6.000 EUR? (ok: rd. 5.200 EUR nach
zwei Instanzen ohne Revision ohne Gutachten ohne außergerichtliche Kosten)

Z.B. Prozess gegen einen Arzt wegen Kunstfehlers und daraus
resultierender Erwerbsunfähigkeit?

z.B. Mietrecht, Schimmelbefall in der Wohnung, deswegen Asthma beim
Kind, Mietminderung und anschließend fristlose Kündigung durch den
Vermieter?

Heiner

Re: s: rechtsschutzversicherung

am 30.11.2005 19:09:17 von frank

@Heiner,

tosender Beifall...........,

denn, lieber eine Versicherung haben und nicht brauchen, als brauchen
und nicht haben !

@Matthias

es gibt sicherlich tausende von Beispielen in denen auf die
Durchsetzung von Ansprüchen verzichtet werden musste
weil der finanzielle Background fehlte. Bis zu diesem Zeitpunkt waren
sicher viele der Betroffenen der gleichen Meinung wie Du.

Und wenn dann der Gegner eine RSV hat, bist du bei entsprechendem
Streitwert spätestens nach der 2. Instanz pleite.

Ob die RSV nun 250 ; 350 oder 600 =80 im Jahr kostet, ist doch wenn man
die Kosten der Fallbeispiele die Heiner aufführte betrachtet,
vollkommen belanglos, oder ?

Frank

Re: s: rechtsschutzversicherung

am 06.12.2005 22:22:39 von Dallgass

"Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
@Heiner,

tosender Beifall...........,

denn, lieber eine Versicherung haben und nicht brauchen, als brauchen
und nicht haben !

@Matthias

es gibt sicherlich tausende von Beispielen in denen auf die
Durchsetzung von Ansprüchen verzichtet werden musste
weil der finanzielle Background fehlte. Bis zu diesem Zeitpunkt waren
sicher viele der Betroffenen der gleichen Meinung wie Du.

Und wenn dann der Gegner eine RSV hat, bist du bei entsprechendem
Streitwert spätestens nach der 2. Instanz pleite.

Ob die RSV nun 250 ; 350 oder 600 ? im Jahr kostet, ist doch wenn man
die Kosten der Fallbeispiele die Heiner aufführte betrachtet,
vollkommen belanglos, oder ?

Frank


-----------------


Matthias´ Ansicht über die Notwendigkeit oder "NICHT-NOTWENDIGKEIT" einer
Rechtsschutzversicherung ist einfach SCHWACHSINNIG --- dazu kann ich nur
sagen "WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH FRESSE HALTEN"

über solch unqualifizierte Aussagen kann ich mich nur auffregen, in welcher
Welt lebtst du.

In Zeiten wo man excellenten Versicherungsschutz zu 0? Selbstbehalt und
absolut bezahlbaren Prämien bekommt, sollte man sich über das investierte
Geld im Schadensfall keine Sorgen machen. Spätestens beim nächsten
unverschuldeten Totalschaden, wo der Gegner behauptet auch nicht Schuld zu
sein, hat man die Prämie mehrerer Jahre wieder drin.

Ich spreche aus Erfahrung und als Versicherungsexperte.

Ich kann nur sagen, um hier nicht Werbung für eine spezielle Gesellschaft zu
machen, solltest du eine große Anwaltskanzlei aufsuchen und tatsächlich
nachfragen welche Vers. favorisiert wird.

MfG Reinhardt