Gebäudebrandversicherung

Gebäudebrandversicherung

am 01.12.2005 18:38:22 von Ares Huber

Hallo,

meine Mutter hat bei der ehemaligen Württembergischen
Gebäudebrandversicherung (heutige SV) ihr Haus nach den alten Bedingungen
versichert.
Nun hat ein Versicherungsvertreter angerufen und ihr mitgeteilt sie solle
doch auf einen neuen Versicherungsvertrag wechseln, da sie sonst evtl.
unterversichert wäre. Nun meine Frage, ist dies bedenkenlos möglich, bzw.
sinnvoll oder gibt es da evtl. einen Pferdefuß?

Ares

Re: Gebäudebrandversicherung

am 01.12.2005 19:00:47 von Gunar Klemm

Ares Huber schrieb:

> Hallo,
>
> meine Mutter hat bei der ehemaligen Württembergischen
> Gebäudebrandversicherung (heutige SV) ihr Haus nach den alten Bedingung=
en
> versichert.
> Nun hat ein Versicherungsvertreter angerufen und ihr mitgeteilt sie solle
> doch auf einen neuen Versicherungsvertrag wechseln, da sie sonst evtl.
> unterversichert wäre. Nun meine Frage, ist dies bedenkenlos möglich, =
bzw.
> sinnvoll

Das kommt darauf an, was das Bedingungswerk der jeweiligen Tarife sagt.
Einfach mal hinsetzen und vergleichen.

> oder gibt es da evtl. einen Pferdefuß?

Ja, Deine Mutter hat wieder einen Vertrag mit 5jähriger Laufzeit an
der Backe, statt den Altvertrag mit inzwischen jährlicher
Verlängerung und Kündigungsfrist.

GK

Re: Gebäudebrandversicherung

am 02.12.2005 08:39:06 von Nils-Oliver Majewski

"Ares Huber" <> schrieb im Newsbeitrag
news:438f350d$0$20851$
> Hallo,
>
> meine Mutter hat bei der ehemaligen Württembergischen
> Gebäudebrandversicherung (heutige SV) ihr Haus nach den alten Bedingungen
> versichert.
> Nun hat ein Versicherungsvertreter angerufen und ihr mitgeteilt sie solle
> doch auf einen neuen Versicherungsvertrag wechseln, da sie sonst evtl.
> unterversichert wäre. Nun meine Frage, ist dies bedenkenlos möglich, bzw.
> sinnvoll oder gibt es da evtl. einen Pferdefuß?

Der größte Pferdefuss wäre eine Unterversicherung.

1. Bedingungen vergleichen (Vergleichsübersicht sollte der Vertreter haben)
2. Versicherungswert neu ermitteln lassen
3. Laufzeit 1 oder 5 Jahre, je nach Wunsch.

Einige Versicherer versichern die Abwasserrohre auf dem Grundstück heute
nicht mehr mit.

Nils Majewski


>
> Ares
>
>
>