Investition in Immobilien

Investition in Immobilien

am 13.12.2005 09:30:55 von Micha

Hallo,

mir wurde ein "Steuerspartrick" mit der Investition in Immobilien
empfohlen. So weit ich das nach einer ersten Skizze verstanden habe,
wird beim Finanzamt ein Freibetrag beantragt, der mit einer
zusätzlichen monatlichen Investition meinerseits an den verwaltenden
Fonds weitergereicht wird. Es wird mir versprochen, ca. 50% des
Betrages, den ich an Steuern zahle, damit erlösen zu können. Wo ist
der Hacken an der Sache? Wo finde ich seriöse und unabhängige
Informationen über die R&R Unternehmengsgruppe.

Vielen Dank

Micha

Re: Investition in Immobilien

am 13.12.2005 10:30:30 von Erich Mathild

"Micha" <> wrote:

>Wo ist der Hacken an der Sache?

Als Hacken bezeichnet man gemeinhin den unteren Teil der Ferse.

Erich

Re: Investition in Immobilien

am 13.12.2005 10:31:06 von Martin Hentrich

On 13 Dec 2005 00:30:55 -0800, "Micha" <> wrote:

>Wo ist der Hacken an der Sache?

Der Hacken ist hinten an deinem Fuß.

Der Haken liegt an später fehlenden aber kalkulierten Einnahmen aus
VuV und an einem Wertverlust der Immobilie, der ebenfalls nicht so
geplant war.

Martin

Re: Investition in Immobilien

am 13.12.2005 10:37:22 von Micha

Martin Hentrich schrieb:

> On 13 Dec 2005 00:30:55 -0800, "Micha" <> wrote:
>
> >Wo ist der Hacken an der Sache?
>
> Der Hacken ist hinten an deinem Fuß.

So, nachdem das mit dem Haken bzw. Hacken geklärt ist:

> Der Haken liegt an später fehlenden aber kalkulierten Einnahmen aus
> VuV und an einem Wertverlust der Immobilie, der ebenfalls nicht so
> geplant war.

Was bitte ist VuV?

Micha

Re: Investition in Immobilien

am 13.12.2005 10:56:20 von Martin Hentrich

On 13 Dec 2005 01:37:22 -0800, "Michael Weber" <> wrote:

>Was bitte ist VuV?

Vermietung und Verpachtung.

Diese Erträge sind bei Immos notwendig. An einer Immobilie, die nicht
vermietet werden kann und deshalb leer steht, kann man nichts
verdienen, man hat nur Verluste. Mit diesen Verlusten, so sie geplant
sind, kann man zwar die eigenen Steuern senken, aber die Rechtslage
ist wandelbar und grad bei Verlustzuweisungsgesellschaften zur Zeit
sehr zu deren Ungunsten.

Wowereit!

Martin