Geschenktes Geld

Geschenktes Geld

am 16.12.2005 09:05:00 von Manfred Reiber

Hi

ich habe eine sehr differnzierte und umfangreiche Homepage. Das sind
Unmengen von Fachtexten, die ich im Laufe der Jahre geschrieben habe,
und die dem einen oder anderen wohl geholfen haben. Auch wenn das
heutzutage sicher selten geschieht, ist es bereits mehrfach vorgekommen,
dass mir jemand dafür einen (begrenzten) Geldbetrag überweisen wollte.

Frage dazu:
Wie und wo versteuere ich dies? ("sonstige Einkommen"?)
Müsste ich für so etwas eine selbständige Tätigkeit anmelden?

Es geht wirklich nicht um viel Geld, aber ich will jeglichen
Schwierigkeiten aus dem Wege gehen.

MReiber

Re: Geschenktes Geld

am 16.12.2005 10:53:42 von Gerd Kluger

"Manfred Reiber" <
> Hi
>
> ich habe eine sehr differnzierte und umfangreiche Homepage. Das sind
> Unmengen von Fachtexten, die ich im Laufe der Jahre geschrieben habe,
> und die dem einen oder anderen wohl geholfen haben. Auch wenn das
> heutzutage sicher selten geschieht, ist es bereits mehrfach vorgekommen,
> dass mir jemand dafür einen (begrenzten) Geldbetrag überweisen wollte.
>
> Frage dazu:
> Wie und wo versteuere ich dies? ("sonstige Einkommen"?)
> Müsste ich für so etwas eine selbständige Tätigkeit anmelden?
>
> Es geht wirklich nicht um viel Geld, aber ich will jeglichen
> Schwierigkeiten aus dem Wege gehen.

Naja, so ganz ungewöhnlich ist das nicht. Das Geld ist Dir doch
sicherlich als Aufwandsentschädigung zugekommen, ich meine das
Betreiben der Homepage, das Schreiben der Texte, all das kostet
ja richtig Geld. Solange Du nicht das Gefühl hast, dass Du mehr
einnimmst als ausgibst würde ich mir da überhaupt keine Gedanken
machen.

Da die Gewinnerzielungsabsicht fehlt ist das eindeutig Liebhaberei.
Ich würde mir sicherheitshalber ein paar Notizen machen, ist
auch gut um den Überblick zu behalten. Wenn dann das Famt die
Liebhaberei abstreitet hast Du so eine Argumentationshilfe und
wenn deine Ausgaben höher als die Einnahmen sind setzt Du die
Verluste ab.

Gruß
Gerd