Kfz-Unfallversicherung ja-nein?
am 15.12.2005 20:32:26 von Alexander MeyerHallo,
ist für 20 Euro pro Jahr eine Kfz-Fahrer-Unfallversicherung ratsam?
Oder deckt das auch eine normale Unfallversicherung ab?
Hallo,
ist für 20 Euro pro Jahr eine Kfz-Fahrer-Unfallversicherung ratsam?
Oder deckt das auch eine normale Unfallversicherung ab?
> ist für 20 Euro pro Jahr eine Kfz-Fahrer-Unfallversicherung ratsam?
Welche Leistungen werden denn angeboten?
In welchem Gebiet wird die Leistung angeboten?
Gruß, Wolfgang
Wolfgang Kieckbusch schrieb:
> Welche Leistungen werden denn angeboten?
Ich weiß nicht genau, hab ich bei Huk24 gesehen:
"Der Fahrer-Unfallschutz ist eine spezielle, besonders preiswerte Form
der Kraftfahrtunfallversicherung. Er leistet sogar für Ihren
Familienangehörigen oder Bekannten, den Sie ans Steuer Ihres PKW oder
Campingfahrzeugs lassen.
Folgende Leistungen sind im Fahrer-Unfallschutz enthalten:
* Invalidität: Bis zu 250.000 Euro, mit doppelter Leistung ab 90%
Invalidität
* Unfalltod: 25.000 Euro
* Gurtgeld: 50 Euro ab dem 3. Tag im Krankenhaus, wenn der Fahrer
angeschnallt war
Der neue Fahrer-Unfallschutz ist sehr preiswert. Er kostet in etwa so
viel wie zwei gründliche Autowäschen.
Sie müssen wissen: Ist der Fahrer am Unfall selbst schuld und verletzt
sich dabei schwer, dann geht er bei der Entschädigung leer aus. Im Fall
der Fälle haben Sie also viel Schutz für wenig Geld, wenn Sie den
Fahrer-Unfallschutz abschließen. "
> In welchem Gebiet wird die Leistung angeboten?
Gibts da Unterschiede?!
> ist für 20 Euro pro Jahr eine Kfz-Fahrer-Unfallversicherung ratsam?
Ist 17.800 Euro für ein neues Auto ein angemessener Preis?
Gruß, Bernd
> Gibts da Unterschiede?!
z.B. Europa, weltweit, Europa mit Kanarischen Inseln, Europa mit Nordafrika
.. . .
Gruß, Bernd
Hallo,
eine Insassen- bzw. Kfz-Fahrerversicherung ist besser wie keine.
Ist natürlich auch die billigste Lösung da sie den schlechtesten
schutz bietet
wie jeder weiß pasieren die meisten Unfälle zu Hause.
Also ist eine private Unfallversicherung schon ratsamer da sie immer
bezahlt egal ob der Unfall in der Arbeit, im Auto oder zu Hause
passiert.
Aber der Gedanke ist doch warum versicher ich mich überhaupt?
Um nach einem Unfall finanziel abgesichert zu sein.
sprich wenn ich durch den Unfall nicht mehr arbeiten kann.
Und da drängen sich bei diesen immer so angepriesenen Angeboten
mehrere Fragen auf
Gibt es bei 50% Invalidität die hälfte von 250.000?
Nein, in der Regel nicht denn durch die Progresion ist es viel weniger
Was pasiert wenn ich durch Krankheit nicht mehr arbeiten kann?
Natürlich keine Leistung aus der Unfallversicherung denn Krankheit ist
kein Unfall.
Meine Empfehlung daher eine gute BU abschliesen und alle Unfalltarife
rauskündigen und
wer sich aufgrund von Vorerkrankungen nicht Berufsunfähig versichern
kann sollte
dann eine Unfallrente abschliesen aber keine Einmalzahlungen.
Denn überlegt mal wie lange könnt Ihr mit 100.000,- oder sogar
250.000,- überleben.
3-5 Jahre und was dann?
Grüße
Patrik Schrader
Versicherungskaufmann
Tel: 089-50008702
schrieb:
> eine Insassen- bzw. Kfz-Fahrerversicherung ist besser wie keine.
> Ist natürlich auch die billigste Lösung da sie den schlechtesten
> schutz bietet
> wie jeder weiß pasieren die meisten Unfälle zu Hause.
Unfallversicherung ist vorhanden.
> Also ist eine private Unfallversicherung schon ratsamer da sie immer
> bezahlt egal ob der Unfall in der Arbeit, im Auto oder zu Hause
> passiert.
s.o.
> Aber der Gedanke ist doch warum versicher ich mich überhaupt?
> Um nach einem Unfall finanziel abgesichert zu sein.
> sprich wenn ich durch den Unfall nicht mehr arbeiten kann.
>
> Und da drängen sich bei diesen immer so angepriesenen Angeboten
> mehrere Fragen auf
>
> Gibt es bei 50% Invalidität die hälfte von 250.000?
> Nein, in der Regel nicht denn durch die Progresion ist es viel weniger
>
> Was pasiert wenn ich durch Krankheit nicht mehr arbeiten kann?
> Natürlich keine Leistung aus der Unfallversicherung denn Krankheit ist
> kein Unfall.
>
> Meine Empfehlung daher eine gute BU abschliesen und alle Unfalltarife
> rauskündigen und
> wer sich aufgrund von Vorerkrankungen nicht Berufsunfähig versichern
> kann sollte
> dann eine Unfallrente abschliesen aber keine Einmalzahlungen.
>
> Denn überlegt mal wie lange könnt Ihr mit 100.000,- oder sogar
> 250.000,- überleben.
> 3-5 Jahre und was dann?
Also keine Autofahrer-UV, sondern normale UV?
Bernd Meyer schrieb:
> Ist 17.800 Euro für ein neues Auto ein angemessener Preis?
Hehe, kommt aufs Auto an!
Aber die Konditionen, die ich bei HUK lesen konnte, hab ich gepostet...
Hallo Alexander,
du sagst private Unfallversicherung ist vorhanden.
warum einen guten Versicherungsschutz durch einen schlechteren
ergänzen.
Gruß
Patrik Schrader
Versicherungskaufmann
Tel: 089/50008702
Patrik Schrader schrieb:
> du sagst private Unfallversicherung ist vorhanden.
>
> warum einen guten Versicherungsschutz durch einen schlechteren
> ergänzen.
Ich habe nicht durchschaut, dass die UV auch im Auto gilt...