Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 23.12.2005 21:37:54 von Alexander Kutz
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Im Onlineshop erhält ein Kunde wie bei Amazon einen Einkaufsgutschein
über 5 EUR.
Der Kunde kauft 7% und 16% Artikel - wie verbuche ich den Gutschein in
der WAWI / Fibu?
Viele Weihnachts-Grüße,
Alexander
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 23.12.2005 21:58:45 von Eric Lorenz
Alexander Kutz schrieb:
Hallo!
> ich habe folgendes Problem:
> Im Onlineshop erhält ein Kunde wie bei Amazon einen Einkaufsgutschein
> über 5 EUR.
> Der Kunde kauft 7% und 16% Artikel - wie verbuche ich den Gutschein in
> der WAWI / Fibu?
Wie meinst Du das:
Was willste genau verbuchen? Das Einlösen des Gutscheins? Oder die
Herausgabe?
Eric
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 24.12.2005 03:20:17 von Alexander Kutz
Wenn der Kunde den einlöst. Wird der einfach vom End-Bruttobetrag
abgezogen? Müsste nicht entsprechend auch die Umsatzsteuer jeweils
reduziert werden bei der Rechnung?
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 24.12.2005 06:49:57 von Eric Lorenz
Alexander Kutz schrieb:
Hallo!
> Wenn der Kunde den einlöst. Wird der einfach vom End-Bruttobetrag
> abgezogen? Müsste nicht entsprechend auch die Umsatzsteuer jeweils
> reduziert werden bei der Rechnung?
Der Gutschein gibt den reinen Zahlungsweg wieder, mehr nicht. Auch hat
die Einlösung des Gutscheins keine Auswirkung in der Kasse. Einfaches
Beispiel:
Kunde kauft für:
116 Euro Ware zu 16%
107 Euro Ware zu 7%
bezahlt davon 200 Euro bar
und Rest mit Gutschein.
Buchung:
Kasse
Gutschein (dafür einfach Unterkonto nehmen)
an WV 7%
an WV 16%
an Vorsteuer
Verstanden?
Eric
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 25.12.2005 17:57:58 von Alexander Kutz
Jep, ich denke - Du meinst es ist wie Bargeld zu werten. - Ganz am Ende
wird der Rechnungs-Betrag um den Gutscheinbetrag gemindert. - Die
Rechnung selber beibt unbeeinflusst.
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 25.12.2005 18:07:34 von Eric Lorenz
Alexander Kutz schrieb:
Hallo!
> Jep, ich denke - Du meinst es ist wie Bargeld zu werten. - Ganz am Ende
> wird der Rechnungs-Betrag um den Gutscheinbetrag gemindert. - Die
> Rechnung selber beibt unbeeinflusst.
Das Quoten üben wir nochmal!
Ansonsten ja!
Denk übrigens dran, das der evtl. Verkauf von Gutscheinen nicht der USt
unterliegt.
Eric
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 28.12.2005 12:32:19 von Alexander Kutz
Eric Lorenz schrieb:
> Das Quoten üben wir nochmal!
>
> Ansonsten ja!
>
> Denk übrigens dran, das der evtl. Verkauf von Gutscheinen nicht der USt
> unterliegt.
>=20
Danke!
Viele Grüße,
Alexander
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 28.12.2005 12:38:11 von Alexander Kutz
Eric Lorenz schrieb:
> Alexander Kutz schrieb:
>
> Hallo!
> > Jep, ich denke - Du meinst es ist wie Bargeld zu werten. - Ganz am Ende
> > wird der Rechnungs-Betrag um den Gutscheinbetrag gemindert. - Die
> > Rechnung selber beibt unbeeinflusst.
>
>
> Das Quoten üben wir nochmal!
>
> Ansonsten ja!
>
Dann kann ich den also auch wie einen Umsatzsteuer-freien Artikel
buchen oder? - Der hat den gleichen Einfluss auf den Beleg.
Viele Grüße,
Alexander
Re: Einkaufs-Gutschein - wie verbuchen?
am 29.12.2005 14:10:49 von Werner Warweg
Alexander Kutz schrieb:
> Dann kann ich den also auch wie einen Umsatzsteuer-freien Artikel
> buchen oder? - Der hat den gleichen Einfluss auf den Beleg.
Ne! Der Amazon-Gutschein ist eher eine Zusage, dass man eine
Entgeltsminderung von z.B. 5 vornehmen darf. Gedanklich ist es also
eine Art von "Skontovereinbarung".
Das Entgelt ist also zu mindern! Damit muß auch die abziehbare Steuer
korrigiert werden. Bei einem 7 % - Artikel muß also die Vorsteuer im
ermäßigten Bereich, bei einem 16 % - Artikel im vollen Bereich
berücksichtigt werden.
--
MfG Werner Warweg
[Lohn: www.kdv-dt.de, Auftrag und Fibu: www.bws-dt.de]