Frage zur Eigenheimzulage
Frage zur Eigenheimzulage
am 28.12.2005 12:21:24 von Christoph Selig
Hallo zusammen!
Bin nicht sicher ob ich hier richtig bin, glaube aber daß mir auf jeden Fall
hier geholfen werden kann.
Ich hab mir dieses Jahr von meiner Gemeinde ein Grundstück mit Bauruine
gekauft. Hab mittlerweile einen neuen Plan erstellt, bei dem der bestehende
Bau weiterverwendet wird. Plan ist bei der Gemeinde eingereicht und
gestempelt.
Muss ich, um noch Eigenheimzulage zu erhalten, noch dieses Jahr den
entsprechenden Antrag stellen, reicht es, den Antrag nächstes Jahr zu
stellen, oder bekomm ich jetzt sowieso nix mehr?
Der Bau wurde ja ansich schon begonnen (nur halt nicht von mir),
Fertigstellung und Bezug sollte in 2006 stattfinden.
Ich hoffe jemand hier kann mir weiterhelfen, find im Internet aber nichts
wirklich aufschlussreiches darüber. Einmal heissts Planeingang in der
Gemeinde muss diesjahr noch sein, einmal heissts Bezug muss noch diesjahr
sein.
Danke im Vorraus
S.C.
Re: Frage zur Eigenheimzulage
am 28.12.2005 13:33:44 von Matthias Frank
Christoph Selig wrote:
> Ich hab mir dieses Jahr von meiner Gemeinde ein Grundstück mit Bauruine
> gekauft. Hab mittlerweile einen neuen Plan erstellt, bei dem der bestehende
> Bau weiterverwendet wird. Plan ist bei der Gemeinde eingereicht und
> gestempelt.
> Muss ich, um noch Eigenheimzulage zu erhalten, noch dieses Jahr den
> entsprechenden Antrag stellen,
Was ist für dich der Unterschied zwischen Plan eingereicht und Antrag
stellen?
Normalerweise musst du in 2005 den Bauantrag stellen, ob du das
jetzt gemacht hast ist mir nicht klar.
MfG
Matthias
Re: Frage zur Eigenheimzulage
am 28.12.2005 15:03:58 von Christoph Selig
"Matthias Frank" wrote:
> Was ist für dich der Unterschied zwischen Plan eingereicht und Antrag
> stellen?
> Normalerweise musst du in 2005 den Bauantrag stellen, ob du das
> jetzt gemacht hast ist mir nicht klar.
> MfG
> Matthias
Hallo, anke für Antwort
Hab mich wohl ungenau ausgedrückt.
Der Bauplan ist eingereicht, der Bauantrag somit gestellt. Meine Frage bezog
sich auf den Antrag für die Eigenheimzulage. Dieser muss ja seperat gestellt
werden. Muss ich das in 2005 noch machen, oder muss dieser erst bei
fertigstellung bzw. Bezug des Gebäudes, also 2006, gestellt werden.
Hoffentlich ists jetzt klarer.
S.C.
Re: Frage zur Eigenheimzulage
am 28.12.2005 15:47:39 von Martin Hentrich
On Wed, 28 Dec 2005 15:03:58 +0100, "Christoph Selig"
<> wrote:
>Dieser muss ja seperat gestellt=20
....separat...
>werden. Muss ich das in 2005 noch machen, oder muss dieser erst bei=20
>fertigstellung bzw. Bezug des Gebäudes, also 2006, gestellt werden.
>Hoffentlich ists jetzt klarer.
Wenn du sicher gehen willst, dann solltest du das noch 2005 machen.
Martin
Re: Frage zur Eigenheimzulage
am 28.12.2005 16:46:43 von Jens Lange
"Christoph Selig" schrieb
>
> "Matthias Frank" wrote:
>
> > Was ist für dich der Unterschied zwischen Plan eingereicht und Antrag
> > stellen?
> > Normalerweise musst du in 2005 den Bauantrag stellen, ob du das
> > jetzt gemacht hast ist mir nicht klar.
> > MfG
> > Matthias
>
> Hallo, anke für Antwort
> Hab mich wohl ungenau ausgedrückt.
> Der Bauplan ist eingereicht, der Bauantrag somit gestellt. Meine Frage bezog
> sich auf den Antrag für die Eigenheimzulage. Dieser muss ja seperat gestellt
> werden. Muss ich das in 2005 noch machen, oder muss dieser erst bei
> fertigstellung bzw. Bezug des Gebäudes, also 2006, gestellt werden.
> Hoffentlich ists jetzt klarer.
Du kannst ihn erst im Jahr der erstmaligen Nutzung, also des Einzuges, stellen.
Mit dem Bauantrag in 2005 hast du dir die EHZ gesichert, auch wenn der Bau
erst 2006 fertig wird und du auch erst in 2006 einziehst.
Wichtig ist hierbei die "Neujahrsfalle" zu umgehen- also im Jahr der
Fertigstellung auch einziehen.
Re: Frage zur Eigenheimzulage
am 29.12.2005 09:19:56 von Christoph Selig
Vielen Dank für alle Antworten!
Schönen Gruß und guten Rutsch ;-)
S.C.