Buchung des Vorsteuerüberhangs
Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 15:50:49 von elfatale
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit meiner Fibu: Wenn ich einen
Vorsteuerüberhang bzw. eine Zahllast per UST-Voranmeldung ermittle,
muß ich die entstandene Zahlung ja auch irgendwie verbuchen.
-> Wenn ich also für das erste Quartal 2005 die Zahllast am 10. April
2005 ans Finanzamt zahle, gibt es da ein Standardkonto in SK03, auf das
ich am 31. März 2005 die Zahllast buchen muß? Wenn ich direkt von den
UST-Konten aus buche, setze ich ja die Zahllast für das erste Quartal
wieder auf Null?
Kann mir da einer helfen?
Vielen Dank!
Gregor Flamme
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 16:11:20 von Eric Lorenz
schrieb:
> ich habe ein kleines Problem mit meiner Fibu: Wenn ich einen
> Vorsteuerüberhang bzw. eine Zahllast per UST-Voranmeldung ermittle,
> muß ich die entstandene Zahlung ja auch irgendwie verbuchen.
>
> -> Wenn ich also für das erste Quartal 2005 die Zahllast am 10. April
> 2005 ans Finanzamt zahle, gibt es da ein Standardkonto in SK03, auf das
> ich am 31. März 2005 die Zahllast buchen muß? Wenn ich direkt von den
> UST-Konten aus buche, setze ich ja die Zahllast für das erste Quartal
> wieder auf Null?
>
Wieso nimmt ihr alle immer den SKR 03?
Egal:
Es gibt ein Konto "Umsatzsteuervorauszahlung"
Was hältst Du denn davon?
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 16:39:23 von Matthias Koehler
[Gregor:]
>> -> Wenn ich also für das erste Quartal 2005 die Zahllast am 10. April
>> 2005 ans Finanzamt zahle, gibt es da ein Standardkonto in SK03, auf das
>> ich am 31. März 2005 die Zahllast buchen muß? Wenn ich direkt von den
>> UST-Konten aus buche, setze ich ja die Zahllast für das erste Quartal
>> wieder auf Null?
1780. Und wenn ein Jahreswechsel dazwischen ist: 1790.
> Wieso nimmt ihr alle immer den SKR 03?
Weil der schön ist.
Ich weiß ja, warum Du ihn nicht magst: Weil Du die Konten nicht auswendig
kennst, aber allein aus diesem Grund wird niemand wechseln... :-))
Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 16:40:26 von Matthias Koehler
[ich:]
> Ich weiß ja, warum Du ihn nicht magst: Weil Du die Konten nicht auswendig
> kennst, aber allein aus diesem Grund wird niemand wechseln... :-))
Nachtrag: Das war natürlich für Eric.
Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 20:12:57 von Matthias Reichelt
Hi Matthias,
>> Wieso nimmt ihr alle immer den SKR 03?
>
> Weil der schön ist.
>
Schön be....... (scheiden) war gemeint.
Bin noch heute nicht hinter die Prozeßstruktur gekommen.
Da lieb ich mein vierer, so schön wie § 275 HGB !!!! (Prellt nicht, war so
gewollt)
Gruß Matti
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 20:18:28 von Erich Mathild
"Matthias Reichelt" <> wrote:
>Da lieb ich mein vierer, so schön wie § 275 HGB !!!! (Prellt nicht, war so
>gewollt)
Aber plenken wäre nicht nötig gewesen!!!! :-)
Erich
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 20:42:57 von Matthias Reichelt
Im Überschwang der Gefühle gelobe ich Besserung. Matti
"Erich Mathild" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> "Matthias Reichelt" <> wrote:
>
>>Da lieb ich mein vierer, so schön wie § 275 HGB !!!! (Prellt nicht, war so
>>gewollt)
>
> Aber plenken wäre nicht nötig gewesen!!!! :-)
>
> Erich
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 22:45:25 von Eric Lorenz
Matthias Koehler schrieb:
> [ich:]
>
>> Ich weiß ja, warum Du ihn nicht magst: Weil Du die Konten nicht auswendig
>> kennst, aber allein aus diesem Grund wird niemand wechseln... :-))
>
> Nachtrag: Das war natürlich für Eric.
Vortrag:
Gelernt habe ich vor 18 Jahren (scheisse, bin ich alt!)
schon mit dem SKR 04. Zwischendurch immer mal SKR 03 und 01, aber jetzt
wieder 04...
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 22:48:56 von Eric Lorenz
Matthias Reichelt schrieb:
>
> Schön be....... (scheiden) war gemeint.
> Bin noch heute nicht hinter die Prozeßstruktur gekommen.
> Da lieb ich mein vierer, so schön wie § 275 HGB !!!! (Prellt nicht, war so
> gewollt)
Du weißt wirklich nicht, warum der SKR 03 so aufgebaut ist?
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 30.12.2005 22:49:44 von Eric Lorenz
Matthias Reichelt schrieb:
> Im Überschwang der Gefühle gelobe ich Besserung. Matti
Und nun noch das TOFU wech...
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 07:44:33 von Matthias Reichelt
Hi Eric,
ich oute mich mal: nein
Zwar finde ich die Konten, aber eben auswendig gelernt.
Im vierer ist alles klar. Umsätze in die vier, Material+FL 5, sobetrAufw 6 ,
rest 7 eben wie HGB.
Im Dreier gehts mit dem Material los, dannach der sobetr. Aufwand zum
Umsatz.
Momemtmal:
Vielleicht so: Ich muss erst Material kaufen, dann verarbeiten und habe dann
Umsätze?
Wieso sind die Zinsen in Kontengruppe zwei?
Gruß Matti
"Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43b5ab4f$0$26911$
> Matthias Reichelt schrieb:
>>
>> Schön be....... (scheiden) war gemeint.
>> Bin noch heute nicht hinter die Prozeßstruktur gekommen.
>> Da lieb ich mein vierer, so schön wie § 275 HGB !!!! (Prellt nicht, war
>> so gewollt)
>
> Du weißt wirklich nicht, warum der SKR 03 so aufgebaut ist?
>
> Eric
>
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 08:05:51 von Eric Lorenz
Matthias Reichelt schrieb:
Hallo Matthias!
Bei dir ist man Augenkrebs gefährdet. Bitte verzichte doch mal auf TOFU!
Schau einfach mal hier vorbei:
>
> Zwar finde ich die Konten, aber eben auswendig gelernt.
> Im vierer ist alles klar. Umsätze in die vier, Material+FL 5, sobetrAufw 6 ,
> rest 7 eben wie HGB.
> Im Dreier gehts mit dem Material los, dannach der sobetr. Aufwand zum
> Umsatz.
> Momemtmal:
> Vielleicht so: Ich muss erst Material kaufen, dann verarbeiten und habe dann
> Umsätze?
Richtig! Der SKR03 ist "prozeßorientiert"
> Wieso sind die Zinsen in Kontengruppe zwei?
Gehören die zum operativen Geschäft?
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 08:13:18 von Matthias Reichelt
Hi Eric,
"Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43b62dd8$0$26911$
> Matthias Reichelt schrieb:
> Hallo Matthias!
> Bei dir ist man Augenkrebs gefährdet. Bitte verzichte doch mal auf TOFU!
> Schau einfach mal hier vorbei:
>
Habe ich hoffentlich gelernt.
>> Zwar finde ich die Konten, aber eben auswendig gelernt.
>> Im vierer ist alles klar. Umsätze in die vier, Material+FL 5, sobetrAufw
>> 6 , rest 7 eben wie HGB.
>> Im Dreier gehts mit dem Material los, dannach der sobetr. Aufwand zum
>> Umsatz.
>> Momemtmal:
>> Vielleicht so: Ich muss erst Material kaufen, dann verarbeiten und habe
>> dann Umsätze?
>
> Richtig! Der SKR03 ist "prozeßorientiert"
Freu ich mich.
>> Wieso sind die Zinsen in Kontengruppe zwei?
>
> Gehören die zum operativen Geschäft?
> Eric
Nein. Aber deshalb in die Kgr 2 stecken, also vor dem Prozeß?
Gruß Matti
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 08:14:55 von Matthias Hanft
Matthias Reichelt schrieb:
[SKR03]
> Vielleicht so: Ich muss erst Material kaufen, dann verarbeiten und habe dann
> Umsätze?
Nee, erst mal mußt Du Maschinen kaufen (->0), die zahlst Du von einem
Bankkonto (->1), auf das Du Zinsen kriegst oder zahlst (->2), dann
kaufst Du Rohstoffe (->3), hast dabei sonstige Kosten (->4), legst
die fertigen Waren auf Lager (->7) und generierst daraus beim Verkauf
Umsätze (->8). Einfach, nicht? :-)
Gruß Matthias.
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 08:53:34 von Eric Lorenz
Matthias Reichelt schrieb:
Hi Matthias!
>> Richtig! Der SKR03 ist "prozeßorientiert"
> Freu ich mich.
Es sind die kleinen Dinge des Lebens...
> Nein. Aber deshalb in die Kgr 2 stecken, also vor dem Prozeß?
Natürlich! Was ist der Prozeß eines Betriebes? Die Produktion oder die
Herstellung von Zinsen (jaja HPP, ich weiß, was nu kommt...)
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 08:57:02 von Eric Lorenz
Matthias Hanft schrieb:
> [SKR03]
>> Vielleicht so: Ich muss erst Material kaufen, dann verarbeiten und
>> habe dann Umsätze?
>
> Nee, erst mal mußt Du Maschinen kaufen (->0), die zahlst Du von einem
> Bankkonto (->1), auf das Du Zinsen kriegst oder zahlst (->2), dann
> kaufst Du Rohstoffe (->3), hast dabei sonstige Kosten (->4), legst
> die fertigen Waren auf Lager (->7) und generierst daraus beim Verkauf
> Umsätze (->8). Einfach, nicht? :-)
Trotzdem mag ich den SKR 03 noch immer nicht...
Eric
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 31.12.2005 10:46:52 von Matthias Hanft
Eric Lorenz schrieb:
> Trotzdem mag ich den SKR 03 noch immer nicht...
Das ist wie bei Musik: Man mag das, womit man aufgewachsen ist... :-)
Gruß Matthias.
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 01.01.2006 12:59:03 von Siegfried Rundstedt
schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> ich habe ein kleines Problem mit meiner Fibu: Wenn ich einen
> Vorsteuerüberhang bzw. eine Zahllast per UST-Voranmeldung ermittle,
> muß ich die entstandene Zahlung ja auch irgendwie verbuchen.
>
> -> Wenn ich also für das erste Quartal 2005 die Zahllast am 10. April
> 2005 ans Finanzamt zahle, gibt es da ein Standardkonto in SK03, auf das
> ich am 31. März 2005 die Zahllast buchen muß? Wenn ich direkt von den
> UST-Konten aus buche, setze ich ja die Zahllast für das erste Quartal
> wieder auf Null?
Deine Angaben reichen für eine klare Antwort nicht aus. Ich unterstelle
mal, Du machst EÜR (weil Du offenbar quartalsweise anmeldest, also nicht
viel Umsatz hast und von Zahlungen sprichst).
Dann buchst Du bei Überweisung ans FA 1780 an 1200 und im
Erstattungsfall 1200 an 1780.
Gruß, Steve
Re: Buchung des Vorsteuerüberhangs
am 02.01.2006 11:32:37 von elfatale
Hallo Steve,
ich bin in so einem Zwischending: ich exportiere Leistungen zu rund 80%
ins EU-Ausland (also keine Umsatzsteuer), die ich aber in Deutschland
einkaufe. Daher kommt fast immer ein Vorsteuerüberhang zustande.
Normalerweise müßte ich tatsächlich monatsweise abrechnen. Mit dem
Finanzamt habe ich aber eine quartalsweise Abrechnung vereinbart.
Der Jahresumsatz aber zu hoch, um EÜR zu machen. Ich muß bilanzieren.
Hilft Dir das weiter? Danke!
Gregor