Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 15:18:49 von Alexander Tratsis
Hallo NG,
ganz kurze sicher dumme Frage ;)
Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer beim Kauf einer "gebrauchten" ETW?
Gibt es hier Unterscheidungen je nach finanzieller Situation des Erwerbers?
Vielen Dank vorab,
Gruß Alex
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 15:31:07 von Eric Lorenz
Alexander Tratsis schrieb:
> Hallo NG,
>
> ganz kurze sicher dumme Frage ;)
> Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer beim Kauf einer "gebrauchten" ETW?
> Gibt es hier Unterscheidungen je nach finanzieller Situation des Erwerbers?
> Vielen Dank vorab,
> Gruß Alex
3,5%!
Gegenfrage:
Erfolgte eine Übernahme von Darlehen?
Eric
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 17:26:28 von Alexander Tratsis
Hallo Eric,
Eric Lorenz schrieb:
> Alexander Tratsis schrieb:
>> Wie hoch ist die Grunderwerbssteuer beim Kauf einer "gebrauchten" ETW?
> 3,5%!
> Gegenfrage:
> Erfolgte eine Übernahme von Darlehen?
mir ist nicht ganz klar was das heißt - die ETW wird über einen Kredit
finanziert, _wer_ könnte denn das Darlehen übernehmen?
Vielen Dank & Gruß
Alex
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 17:39:15 von Eric Lorenz
Alexander Tratsis schrieb:
> mir ist nicht ganz klar was das heißt - die ETW wird über einen Kredit
> finanziert, _wer_ könnte denn das Darlehen übernehmen?
> Vielen Dank & Gruß
Folgendes Beispiel dazu:
Objekt kostet 220.000 EUR
Davon entfallen 180.000 EUR auf das Haus
und 40.000 EUR auf Inventar.
Es ist 3 Jahre alt.
Der Vorbesitzer hat eine Finanzierung laufen. Diese hat noch eine
Restschuld von 200.000 EUR. Da die Konditionen so günstig sind, sagt der
Käufer: OK, ich trete in die Finanzierung ein und übernimmt die Darlehen.
Was ist die BMG für die Grunderwerbsteuer:
a) 220.000 EUR
b) 200.000 EUR
c) 180.000 EUR
Eric
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 18:08:17 von Alexander Tratsis
1000 Dank für die schnelle Hilfe! :-)
Eric Lorenz schrieb:
>
> Folgendes Beispiel dazu:
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 18:53:01 von Eric Lorenz
Alexander Tratsis schrieb:
> 1000 Dank für die schnelle Hilfe! :-)
>
> Eric Lorenz schrieb:
>> Folgendes Beispiel dazu:
Nachtrag:
Wegen Engpässen gibt es übrigens keine Stundung. Deine Finanzierung ist
wohl etwas undurchdacht gewesen?
Eric
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 06.01.2006 20:05:28 von Alexander Tratsis
Re Eric,
Eric Lorenz schrieb:
> Nachtrag:
> Wegen Engpässen gibt es übrigens keine Stundung. Deine Finanzierung ist
> wohl etwas undurchdacht gewesen?
ist nicht meine *g
Offen gesagt hätte ich mich VORHER erkundigt, es geht hier vielmehr um
die Anträge für das Finanzamt und das Ausfüllen dieser, wo ich ner
Freundin helfen möchte und selbst keinen Plan hab *schäm
Alex
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 07.01.2006 16:53:14 von Matthias Reichelt
Hallo Eric,
"Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43be9d33$0$20775$
> Folgendes Beispiel dazu:
> Objekt kostet 220.000 EUR
> Davon entfallen 180.000 EUR auf das Haus
> und 40.000 EUR auf Inventar.
> Es ist 3 Jahre alt.
> Der Vorbesitzer hat eine Finanzierung laufen. Diese hat noch eine
> Restschuld von 200.000 EUR. Da die Konditionen so günstig sind, sagt der
> Käufer: OK, ich trete in die Finanzierung ein und übernimmt die Darlehen.
>
> Was ist die BMG für die Grunderwerbsteuer:
>
> a) 220.000 EUR
> b) 200.000 EUR
> c) 180.000 EUR
>
> Eric
Ich dachte die Lösung folgt noch, war aber nicht so.
Hey Eric, was is?n nun (richtig)?
Gruß Matti
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 07.01.2006 17:04:09 von Eric Lorenz
Matthias Reichelt schrieb:
> Hallo Eric,
>
> "Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:43be9d33$0$20775$
>> Folgendes Beispiel dazu:
>> Objekt kostet 220.000 EUR
>> Davon entfallen 180.000 EUR auf das Haus
>> und 40.000 EUR auf Inventar.
>> Es ist 3 Jahre alt.
>> Der Vorbesitzer hat eine Finanzierung laufen. Diese hat noch eine
>> Restschuld von 200.000 EUR. Da die Konditionen so günstig sind, sagt der
>> Käufer: OK, ich trete in die Finanzierung ein und übernimmt die Darlehen.
>>
>> Was ist die BMG für die Grunderwerbsteuer:
>>
>> a) 220.000 EUR
>> b) 200.000 EUR
>> c) 180.000 EUR
>>
>> Eric
>
> Ich dachte die Lösung folgt noch, war aber nicht so.
> Hey Eric, was is?n nun (richtig)?
> Gruß Matti
>
>
Was meinst Du denn? ;-)
Eric
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 08.01.2006 12:40:29 von Matthias Reichelt
Hallo Eric,
"Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43bfe67f$0$20772$
> Matthias Reichelt schrieb:
>> Hallo Eric,
>>
>> "Eric Lorenz" <> schrieb im Newsbeitrag
>> news:43be9d33$0$20775$
>>> Folgendes Beispiel dazu:
>>> Objekt kostet 220.000 EUR
>>> Davon entfallen 180.000 EUR auf das Haus
>>> und 40.000 EUR auf Inventar.
>>> Es ist 3 Jahre alt.
>>> Der Vorbesitzer hat eine Finanzierung laufen. Diese hat noch eine
>>> Restschuld von 200.000 EUR. Da die Konditionen so günstig sind, sagt der
>>> Käufer: OK, ich trete in die Finanzierung ein und übernimmt die
>>> Darlehen.
>>>
>>> Was ist die BMG für die Grunderwerbsteuer:
>>>
>>> a) 220.000 EUR
>>> b) 200.000 EUR
>>> c) 180.000 EUR
>>>
>>> Eric
>>
>> Ich dachte die Lösung folgt noch, war aber nicht so.
>> Hey Eric, was is?n nun (richtig)?
>> Gruß Matti
>>
>>
> Was meinst Du denn? ;-)
>
> Eric
Wert der Gegenleistung. Also 180.000,00¤. Weil die darauf so schön
entfallen.
Gruß Matti
Re: Q: Höhe der Grunderwerbssteuer
am 08.01.2006 13:39:55 von Eric Lorenz
Matthias Reichelt schrieb:
> Wert der Gegenleistung. Also 180.000,00¤. Weil die darauf so schön
> entfallen.
Das ist der Denkfehler! Es sind die 200.000,00 ¤. Gegenleistung sind die
übernommenen Darlehen. Kleine Falle, worauf schon einige reingefallen sind.
§ 8 in Verbindung mit § 9 Grunderwerbsteuergesetz!
Eric