waschmaschine ausgelaufen

waschmaschine ausgelaufen

am 04.01.2006 19:56:06 von beamgau

hallo,

mir ist die waschmaschine ausgelaufen und das wasser hat einigen
schaden in der wohnung unter mir angerichtet. nun habe ich folgende
fragen wg. der privaten haftpflicht:

1 ich war eine halbe stunde außer haus als es passierte, die nachbarn
kamen nach oben, als ich gerade heimkam. ist das schlimm?

2 die waschmaschine ist alt. als arme studenten haben wir sie
repariert, wenn sie macken hatte. ist das schlimm? was ist, wenn eine
unsachgemäße behandlung mit zum schaden beigetragen hat?

3 wird die versicherung die maschine sehen wollen? ich überlege sie
wegzu"werfen".

4 was ist mit den anderen versicherungen (gebäude- vom besitzer und
hausrat der geschädigten)? werde ich von denen was hören?

5 in der wohnung unter mir ist aus holz so eine abgehängte decke. die
ist durchs wasser verzogen. gehört die zur gebäudeversicherung? oder
eher zum hausrat?

vielen dank für eure antworten
felix

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 04.01.2006 20:51:53 von Nils-Oliver Majewski

-- "beamgau" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
hallo,

<mir ist die waschmaschine ausgelaufen und das wasser hat einigen
<schaden in der wohnung unter mir angerichtet. nun habe ich folgende
<fragen wg. der privaten haftpflicht:

<1. ich war eine halbe stunde außer haus als es passierte, die nachbarn
<kamen nach oben, als ich gerade heimkam. ist das schlimm?

Für die Privathaftplfichtversicherung ist diese Frage irrelevant, da es ja
nicht um deinen eigenen Schaden geht, sondern um den Schaden des Vermieters.
Für deine Hausratversicherung könnte die Frage relevant sein, damit eine
Prüfung der "groben" Fahrlässigkeit vorgenommen werden kann. Hier würde ich
eine 30-minütige Abwesenheit nicht als "grob Fahrlässig" einstufen.


<2. die waschmaschine ist alt. als arme studenten haben wir sie
<repariert, wenn sie macken hatte. ist das schlimm? was ist, wenn eine
<unsachgemäße behandlung mit zum schaden beigetragen hat?

Dann kannst Du erst recht haftbar gemacht werden. Aber dies ist für die
Haftungsfrage hier eher untergeordnet. Es geht ja wohl nicht um Deinen
Schaden, sondern um den Fremdschaden

<3. wird die versicherung die maschine sehen wollen? ich überlege sie
<wegzu"werfen".

Wird sie wohl kaum sehen wollen. Wozu auch?

<4. was ist mit den anderen versicherungen (gebäude- vom besitzer und
<hausrat der geschädigten)? werde ich von denen was hören?

Ja, mit absoluter Sicherheit. Deshalb solltest Du den Schaden Deiner
Privathaftplfichtversicherung melden.


<5. in der wohnung unter mir ist aus holz so eine abgehängte decke. die
<ist durchs wasser verzogen. gehört die zur gebäudeversicherung? oder
<eher zum hausrat?

Wenn der Besitzer der Vermieter ist: Gebäudeversicherung
Wenn der Besitzer der Mieter ist: Hausratversicherung


<vielen dank für eure antworten
<felix

Gruß
Nils

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 04.01.2006 21:03:00 von beamgau

> <1. ich war eine halbe stunde außer haus als es passierte, die nachbarn
> <kamen nach oben, als ich gerade heimkam. ist das schlimm?
>
> Für die Privathaftplfichtversicherung ist diese Frage irrelevant, da es=
ja
> nicht um deinen eigenen Schaden geht, sondern um den Schaden des Vermiete=
rs.

??? wirklich? will die private haftpflichtversicherung nicht, dass ich
den schaden bezahle, wenn die sache meine "schuld" ist? ich hätte ja
schon was verhindern können... und habe angst vor regressforderungen.
besonders wg. den reparaturen...
=20
nochmal danke
felix

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 05.01.2006 09:40:54 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 05.01.2006 18:28:40 von beamgau

das ist ja eine coole versicherung. warum ist die so billig? ich zahl
nur 60=80 im jahr. die kann ja fast keinen gewinn machen, oder?

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 05.01.2006 18:34:46 von Nicole Schmidt

beamgau schrieb:

> das ist ja eine coole versicherung. warum ist die so billig? ich zahl
> nur 60€ im jahr. die kann ja fast keinen gewinn machen, oder?

EIne Versicherung hat meines Erachtens treuhänderisch alle eingezahlten
Gelder zu verwalten und die jeweilige Prämie ist gerade so hoch zur
Deckung der Kosten (und ich denke einer Rücklage).

Wenn Gewinne anfallen, sollten die Beiträge wieder gesenkt werden.

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 05.01.2006 19:15:58 von beamgau

trotzdem... ich habe ja jetzt sozusagen meine beiträge über jahre
hinaus verballert, wenn es z.B. 600=80 schaden sind... und alle 10
jahre so ein schaden ist ja wohl nicht ungewöhnlich, sondern fast ein
bisschen wenig. es passiert doch mehr!

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 05.01.2006 19:41:04 von Nicole Schmidt

beamgau schrieb:

> trotzdem... ich habe ja jetzt sozusagen meine beiträge über jahre
> hinaus verballert, wenn es z.B. 600€ schaden sind... und alle 10
> jahre so ein schaden ist ja wohl nicht ungewöhnlich, sondern fast ein
> bisschen wenig. es passiert doch mehr!

Da hab ich deine Schäden bezahlt: Jedes Jahr 60 Euro und noch NIE
benutzt / benutzen müssen...

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 05.01.2006 21:25:15 von beamgau

'schuldigung. :-)

ich hoffe ja auch, dass mir nix mehr passiert. trotz meiner
ungeschicklichkeit.

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 06.01.2006 09:32:24 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 06.01.2006 17:20:05 von Dallgass

Und ich dachte es geht um den Schaden & nicht ob es sich für die
Verischerung lohnt oder nicht ...

Das ist ein klassischer Haftpflichtschaden! Und wenn du keine
Haftpflichtversicherung hättest, würde die Hausratvers. deines Nachbarn für
den Schaden aufkommen ...
Aber mit der Aussage das ich ´ne halbe Stunde lang weg war wäre ich sehr
vorsichtig dies so bei der Versicherung anzugeben, auch wenn im Allgemeinen
davon ausgegangen wird das solche Elektrogeräte einwandfrei funktionieren,
so ist es doch aller spätestens bei einer Besichtigung des Gutachters
fraglich. sollte er feststellen das dein Gerät 5millionen Jahre alt ist :-)
....

Was die abgehangene Decke angeht, so ist diese Bestandteil der Wohngebäude
versicherung, so fern sie der Vermieter eingebracht hat und nicht der
Mieter, ansonsten ist es Hausrat.

MFG Reinhardt

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 06.01.2006 18:33:40 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 06.01.2006 21:31:39 von beamgau

> Aber mit der Aussage das ich =B4ne halbe Stunde lang weg war wäre ich s=
ehr
> vorsichtig dies so bei der Versicherung anzugeben, auch wenn im Allgemein=
en
> davon ausgegangen wird das solche Elektrogeräte einwandfrei funktionier=
en,
> so ist es doch aller spätestens bei einer Besichtigung des Gutachters
> fraglich. sollte er feststellen das dein Gerät 5millionen Jahre alt ist=
:-)


ich denke, gerade deswegen zahlts die haftpflicht?

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 06.01.2006 21:42:16 von beamgau

ZITAT: Durch den Abschluß einer Privathaftpflichtversicherung (PHV)
kann man sich vor solchen finanziellen Folgen von
Schadenersatzansprüchen eines fahrlässig geschädigten Dritten
schützen. Der Haftpflichtversicherer klärt zudem, ob der
Versicherungsnehmer überhaupt schadenersatzpflichtig ist und weist
eventuell unberechtigte Ansprüche ab.

Dies habe ich von so einer versicherungsseite. weil ich weggegangen
bin, ist es ja noch lange nicht vorsätzlich, sondern eben fahrlässig,
oder?

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 06.01.2006 22:59:15 von Patrik Schrader

Hallo Felix,

es ist auf jeden Fall fahrlässig man könnte nur noch über
fahrlässig oder grob fahrlässig diskutieren
aber das ist bei der PHV unwichtig.

Es sei denn du hast einen Schaden der über deine Hausrat reguliert
werden soll, da ist die grobe fahrlässigkeit
nicht versichert.

Gruss


Patrik Schrader
Versicherungskaufmann

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 07.01.2006 12:33:19 von Nicole Schmidt

Gisbert Sachs schrieb:

> Eine Versicherung soll deiner Meinung nach keine Gewinne machen
> (dürfen)? Wie würdest du dann die Tatsache erklären, dass Versicherungen
> an der Börse notieren und z.B. die Allianz nach Vermeldung der
> Kostensenkungsprogramme nur noch die Kursrichtung nach oben zu kennen
> scheint?

Dann hab ich was falsch verstanden...

Bisher hab ich mir immer den großen "Topf" vorgestellt, aus dem alle
Schäden bezahlt werden. Und wenn der am Jahresende noch etwas voll ist,
dann kann man im nächsten Jahr die Beiträge senken. Klar, die
Angestellten und so werden auch aus dem Topf bezahlt.

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 07.01.2006 13:51:32 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 07.01.2006 17:36:35 von Michael Friese

>>>>>Es sei denn du hast einen Schaden der über deine Hausrat reguliert
werden soll, da ist die grobe fahrlässigkeit
nicht versichert.


kommt auf die bedingungen an !!!!!!

gruß mF

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 08.01.2006 18:29:34 von Patrik Schrader

In der Hausrat wärs mir neu. Aber in welchen Bedingungen ist es denn
drin?

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 08.01.2006 18:29:40 von Patrik Schrader

In der Hausrat wärs mir neu. Aber in welchen Bedingungen ist es denn
drin?

Re: waschmaschine ausgelaufen

am 09.01.2006 17:36:06 von Peter Leibold

"Patrik Schrader" <> schrieb im Newsbeitrag
news:

>In der Hausrat wärs mir neu. Aber in welchen Bedingungen ist es denn
>drin?

Teilweise in Interrisk, DBV Box bsw.

--
Gruss

Peter