KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 05.01.2006 21:23:07 von martin816

Hallo NG,

ich habe seit über 7 Jahren meinen Führerschein und bisher noch kein eigenes
Auto gehabt, bin aber regelmäßig mit dem Wagen meiner Eltern gefahren. Nun
möchte ich ungerne in der SF1/2 (100%-140%) einsteigen und habe mir
folgendes überlegt: Wenn meine Eltern mir z.B. 5 schadenfreie Jahre
übertragen könnten, würde mich das auf ~50% bringen, meine Eltern aber nur
von 30% auf 35%.
Bisher habe ich nur davon gehört, das es möglich ist den gesamten Rabatt zu
übertragen, sodass meine Eltern keinen mehr hätten, was für meinen Fall
natürlich sinnlos ist. Daher meine Frage: Weiß jemand, ob -und ggf. bei
welcher Versicherung- so eine Teilübertragung möglich ist?

Grüße
Martin

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 05.01.2006 22:00:37 von Dirk Hogenkamp

"Martin Müller" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Hallo NG,
>
> ich habe seit über 7 Jahren meinen Führerschein und bisher noch kein
> eigenes
> Auto gehabt, bin aber regelmäßig mit dem Wagen meiner Eltern gefahren. Nun
> möchte ich ungerne in der SF1/2 (100%-140%) einsteigen und habe mir
> folgendes überlegt: Wenn meine Eltern mir z.B. 5 schadenfreie Jahre
> übertragen könnten, würde mich das auf ~50% bringen, meine Eltern aber nur
> von 30% auf 35%.
> Bisher habe ich nur davon gehört, das es möglich ist den gesamten Rabatt
> zu
> übertragen, sodass meine Eltern keinen mehr hätten, was für meinen Fall
> natürlich sinnlos ist. Daher meine Frage: Weiß jemand, ob -und ggf. bei
> welcher Versicherung- so eine Teilübertragung möglich ist?
>
> Grüße
> Martin

Das ist ja ein echt abgedrehter Gedanke. Vielleicht kennst Du ja jemanden,
der Dir 3 Jahre von seinem Abitur abgibt, dann hat er ja noch die mittlere
Reife und Du kannst fast die gesamte Grundschule überspringen ;-)

Trotzdem ein Tipp: Es gibt Versicherer, die stufen eine Zweitwagen in die
gleiche SF-Klasse wie einen Erstwagen. Trotzdem nicht vergessen, den
(absoluten) Beitrag mal mit anderen Unternehmen zu vergleichen.

Gruß Dirk

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 06.01.2006 00:33:10 von Andreas Dausch

Martin Müller schrieb:
> Hallo NG,
>
> ich habe seit über 7 Jahren meinen Führerschein und bisher noch kein eigenes
> Auto gehabt, bin aber regelmäßig mit dem Wagen meiner Eltern gefahren. Nun
> möchte ich ungerne in der SF1/2 (100%-140%) einsteigen und habe mir
> folgendes überlegt: Wenn meine Eltern mir z.B. 5 schadenfreie Jahre
> übertragen könnten, würde mich das auf ~50% bringen, meine Eltern aber nur
> von 30% auf 35%.
> Bisher habe ich nur davon gehört, das es möglich ist den gesamten Rabatt zu
> übertragen, sodass meine Eltern keinen mehr hätten, was für meinen Fall
> natürlich sinnlos ist. Daher meine Frage: Weiß jemand, ob -und ggf. bei
> welcher Versicherung- so eine Teilübertragung möglich ist?
>
> Grüße
> Martin
Hallo Martin,
das mit der Teilübertragung ist ne coole Idee. Funktioniert aber nicht.
Du kannst den Rabatt übernehmen den Du auch mit Deinem Führerschein
rausgefahren hast. In Deinem Fall also SF 7. Dann ist aber der gesamte
Rabatt Deiner Eltern futsch. Es gibt aber Versicherungen die stufen
einen Zweitwagen mit bis zu SF 3 ein. Bei den meisten Versicherungen
(z.B. Axa oder Patria) muß dazu auch der Erstwagen zu dieser
Versicherung wechseln. Bei der DBV-Winterthur kannst Du mit einem
Zweitwagen direkt mit SF 3 einsteigen ohne dass das Erstfahrzeug dorthin
wechselt. Und das gute daran: Diese Gesellschaft ist auch noch recht
günstig. Geh zum DBV Vertreter Deines Vertrauens, oder mail oder ruf
mich an, oder rechne auf meiner Homepage.

Viele Grüße
Andreas

--
Andreas Dausch
Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
Landeckweg 11, 76831 Eschbach
Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 06.01.2006 09:36:18 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 06.01.2006 22:41:42 von martin816

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort - das klingt ja sehr vielversprechend!
Damit könnte ich im ersten Jahr etwa 400-500E sparen :-D
Ich habe noch zwei Fragen. Meine Eltern sind in der GVV (nur für Beamte und
angestellte im öffentlichen Dienst) und möchten dort auch bleiben, d.h. die
in Frage kommen würde die DBV-Winterthur.
Ist es richtig, dass in dem -hoffentlich nicht eintretenden- Fall eines
Unfalls mit dem Zweitwagen die erste Versicherung meiner Eltern nicht von
einer Rückstufung betroffen ist?
Kann ich z.B. nach einem Jahr die Versicherung des Zweitwagens inklusive
Rabatt von meinen Eltern übernehmen? (ohne Einfluss auf die Rabatte der
ersten Versicherung meiner Eltern?)

Schöne Grüße
Martin

ps: Falls ich (bzw. meine Eltern) bei der DBV-Winterthur einen Vertrag
abschließe, könnte ich das, wenn Du Interesse daran hast, auch gerne über
Dich machen.

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 06.01.2006 22:43:55 von martin816

[Kommentar zu abgedrehten Gedanken...]
> Trotzdem ein Tipp: Es gibt Versicherer, die stufen eine Zweitwagen in die
> gleiche SF-Klasse wie einen Erstwagen. Trotzdem nicht vergessen, den
> (absoluten) Beitrag mal mit anderen Unternehmen zu vergleichen.

Weißt Du, ob es auch Versicherer, gibt die das machen, wenn der Erstwagen
nicht bei ihnen versichert ist?

Martin

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 07.01.2006 00:06:00 von Andreas Dausch

Martin Müller schrieb:

> Hallo Andreas,
>
> vielen Dank für Deine Antwort - das klingt ja sehr vielversprechend!
> Damit könnte ich im ersten Jahr etwa 400-500E sparen :-D
> Ich habe noch zwei Fragen. Meine Eltern sind in der GVV (nur für Beamte und
> angestellte im öffentlichen Dienst) und möchten dort auch bleiben, d.h. die
> in Frage kommen würde die DBV-Winterthur.
> Ist es richtig, dass in dem -hoffentlich nicht eintretenden- Fall eines
> Unfalls mit dem Zweitwagen die erste Versicherung meiner Eltern nicht von
> einer Rückstufung betroffen ist?
> Kann ich z.B. nach einem Jahr die Versicherung des Zweitwagens inklusive
> Rabatt von meinen Eltern übernehmen? (ohne Einfluss auf die Rabatte der
> ersten Versicherung meiner Eltern?)
>
> Schöne Grüße
> Martin
>
> ps: Falls ich (bzw. meine Eltern) bei der DBV-Winterthur einen Vertrag
> abschließe, könnte ich das, wenn Du Interesse daran hast, auch gerne über
> Dich machen.
Hallo Martin,
e-mail mit weiteren Infos ist an Dich unterwegs.

--
Andreas Dausch
Versicherungsfachwirt & Rettungsassistent
Landeckweg 11, 76831 Eschbach
Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 07.01.2006 08:28:24 von Dirk Hogenkamp

"Martin Müller" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> [Kommentar zu abgedrehten Gedanken...]
>> Trotzdem ein Tipp: Es gibt Versicherer, die stufen eine Zweitwagen in die
>> gleiche SF-Klasse wie einen Erstwagen. Trotzdem nicht vergessen, den
>> (absoluten) Beitrag mal mit anderen Unternehmen zu vergleichen.
>
> Weißt Du, ob es auch Versicherer, gibt die das machen, wenn der Erstwagen
> nicht bei ihnen versichert ist?
>
> Martin

Es gibt ja nix, was es nicht gibt. Ich glaube die mit dem roten Telefon
machen so etwas.
Dirk

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 07.01.2006 10:00:13 von Andreas Dausch

Dirk Hogenkamp schrieb:

> "Martin Müller" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>
>>[Kommentar zu abgedrehten Gedanken...]
>>
>>>Trotzdem ein Tipp: Es gibt Versicherer, die stufen eine Zweitwagen in die
>>>gleiche SF-Klasse wie einen Erstwagen. Trotzdem nicht vergessen, den
>>>(absoluten) Beitrag mal mit anderen Unternehmen zu vergleichen.
>>
>>Weißt Du, ob es auch Versicherer, gibt die das machen, wenn der Erstwagen
>>nicht bei ihnen versichert ist?
>>
>>Martin
>
>
> Es gibt ja nix, was es nicht gibt. Ich glaube die mit dem roten Telefon
> machen so etwas.
> Dirk
>
>
Hallo,
die mit dem roten Telefon machen das. Aber Erstfahrzeug muß meines
Wissens auch dorthin und das Zweitfahrzeug darf nur von VN und Partner
gefahren werden. Und ganz ehrlich: Wer macht das? Das Zweitfahrzeug ist
doch normalerweise das KFZ von Sohn oder Tochter. Außerdem gehts im
Schadensfall auf den RAbatt des Erstfahrzeuges (zumindest mal in den
Bedingungen diemir vor 2 Jahren vorlagen). Die kochen auch nur mit Wasser.

Viele Grüße
Andreas

--
Andreas Dausch
Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
Landeckweg 11, 76831 Eschbach
Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 07.01.2006 17:47:02 von Dirk Hogenkamp

"Andreas Dausch" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dpnvut$dvo$01$
>
> ...
>>
> Hallo,
> die mit dem roten Telefon machen das. Aber Erstfahrzeug muß meines Wissens
> auch dorthin und das Zweitfahrzeug darf nur von VN und Partner gefahren
> werden. Und ganz ehrlich: Wer macht das? Das Zweitfahrzeug ist doch
> normalerweise das KFZ von Sohn oder Tochter. Außerdem gehts im
> Schadensfall auf den RAbatt des Erstfahrzeuges (zumindest mal in den
> Bedingungen diemir vor 2 Jahren vorlagen). Die kochen auch nur mit Wasser.
>
> Viele Grüße
> Andreas
>
Seh' ich auch so! Die VN/Partner-Regelung war mir neu, macht aber (aus
VU-Sicht) Sinn. Und ich glaube, dass der "Zweitagentarif" vom Niveau auch
höher liegt.
Ist das eigentlich zulässig: 1 Schaden und zwei (rechtlich) unabhängige
Verträge werden zurückgestuft?
Gruß Dirk

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 07.01.2006 22:03:48 von Andreas Dausch

Dirk Hogenkamp schrieb:
> "Andreas Dausch" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:dpnvut$dvo$01$
>
>>...
>>
>>Hallo,
>>die mit dem roten Telefon machen das. Aber Erstfahrzeug muß meines Wissens
>>auch dorthin und das Zweitfahrzeug darf nur von VN und Partner gefahren
>>werden. Und ganz ehrlich: Wer macht das? Das Zweitfahrzeug ist doch
>>normalerweise das KFZ von Sohn oder Tochter. Außerdem gehts im
>>Schadensfall auf den RAbatt des Erstfahrzeuges (zumindest mal in den
>>Bedingungen diemir vor 2 Jahren vorlagen). Die kochen auch nur mit Wasser.
>>
>>Viele Grüße
>>Andreas
>>
>
> Seh' ich auch so! Die VN/Partner-Regelung war mir neu, macht aber (aus
> VU-Sicht) Sinn. Und ich glaube, dass der "Zweitagentarif" vom Niveau auch
> höher liegt.
> Ist das eigentlich zulässig: 1 Schaden und zwei (rechtlich) unabhängige
> Verträge werden zurückgestuft?
> Gruß Dirk
>
>
>
>
Hallo Dirk,
klar. Zulässig ist seit ein paar Jahren so ziemlich alles.

Gruß
Andreas

--
Andreas Dausch
Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
Landeckweg 11, 76831 Eschbach
Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 08.01.2006 10:47:40 von Ron Baker

"Andreas Dausch" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dpnvut$dvo$01$
> Dirk Hogenkamp schrieb:
>
>> "Martin Müller" <> schrieb im Newsbeitrag
>> news:
>>
>>>[Kommentar zu abgedrehten Gedanken...]
>>>
>>>>Trotzdem ein Tipp: Es gibt Versicherer, die stufen eine Zweitwagen in
>>>>die
>>>>gleiche SF-Klasse wie einen Erstwagen. Trotzdem nicht vergessen, den
>>>>(absoluten) Beitrag mal mit anderen Unternehmen zu vergleichen.
>>>
>>>Weißt Du, ob es auch Versicherer, gibt die das machen, wenn der Erstwagen
>>>nicht bei ihnen versichert ist?
>>>
>>>Martin
>>
>>
>> Es gibt ja nix, was es nicht gibt. Ich glaube die mit dem roten Telefon
>> machen so etwas.
>> Dirk
> Hallo,
> die mit dem roten Telefon machen das. Aber Erstfahrzeug muß meines Wissens
> auch dorthin und das Zweitfahrzeug darf nur von VN und Partner gefahren
> werden. Und ganz ehrlich: Wer macht das? Das Zweitfahrzeug ist doch
> normalerweise das KFZ von Sohn oder Tochter. Außerdem gehts im
> Schadensfall auf den RAbatt des Erstfahrzeuges (zumindest mal in den
> Bedingungen diemir vor 2 Jahren vorlagen). Die kochen auch nur mit Wasser.
>
> Viele Grüße
> Andreas
>
> --
> Andreas Dausch
> Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
> Landeckweg 11, 76831 Eschbach
> Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
> www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Das Impressum feht auf jeder der oben angegebenen Webseite, Vorsicht es kann
Schwierigkeiten geben!!!
Ron
>

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 09.01.2006 08:14:54 von Peter Leibold

"Ron Baker" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dpqn3i$ajs$

>> Andreas Dausch
>> Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
>> Landeckweg 11, 76831 Eschbach
>> Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
>> www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de
>
> Das Impressum feht auf jeder der oben angegebenen Webseite, Vorsicht es
> kann Schwierigkeiten geben!!!
> Ron

Mir fällt ebenfalls auf, dass unter Firmenprofil als Headline ""Firmenprofil
Maklerbüro Dausch" steht, im Text aber "unabhängiger Mehrfachagent". Wenn
ich Mehrfachagent bin, bin ich nicht unabhängig und nicht Makler. Du kannst
nicht 2 Herren dienen. Entweder bin ich das eine Mehrfachagent oder eben
unabhängiger Makler.

--
Gruss

Peter

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 09.01.2006 23:54:41 von Andreas Dausch

Ron Baker schrieb:

>
> Das Impressum feht auf jeder der oben angegebenen Webseite, Vorsicht es kann
> Schwierigkeiten geben!!!
> Ron
>
>
>
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis. Hab ich gleich geändert.

Viele Grüße
Andreas

--
Andreas Dausch
Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
Landeckweg 11, 76831 Eschbach
Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 09.01.2006 23:59:02 von Andreas Dausch

Peter Leibold schrieb:


>
> Mir fällt ebenfalls auf, dass unter Firmenprofil als Headline ""Firmenprofil
> Maklerbüro Dausch" steht, im Text aber "unabhängiger Mehrfachagent". Wenn
> ich Mehrfachagent bin, bin ich nicht unabhängig und nicht Makler. Du kannst
> nicht 2 Herren dienen. Entweder bin ich das eine Mehrfachagent oder eben
> unabhängiger Makler.
>
> --
> Gruss
>
> Peter
>
>
Hallo,
geht aber aus dem Text eindeutig hervor: Immobilienmakler und
Versicherungsmehrfachagent. Auch als Versicherungsmehrfachagent kann ich
unabhängig sein. Mir schreibt keiner was vor und meine Kunden wissen,
dass ich nicht alle Gesellschaften auf dem Markt vertrete und bei
intensiver Suche vielleicht noch was günstigeres zu finden ist.
Darüberhinaus habe ich noch keinen Makler gesehen, der in der
Kfz-Versicherung z.B. eine DirectLine anbietet. Selbst eine HUK (von
HUK24 gar nicht zu reden) oder Debeka ist bei 95% der Makler nicht im
Angebot.

Viele Grüße
Andreas

--
Andreas Dausch
Versicherungsfachwirt & Lehrrettungsassistent
Landeckweg 11, 76831 Eschbach
Tel.: 06345-919375, Fax: 919377, mobil: 0171-9527856
www.versicherungspfalz.de, www.immobilienpfalz.de, www.eschbachpfalz.de

Re: KFZ-Haftpfl.: schadensfreie Jahre übertragen?

am 10.01.2006 08:51:02 von Peter Leibold

"Andreas Dausch" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dpuprm$dkv$01$

Hallo Andreas,

bitte die nachfolgenden Zeilen nicht falsch verstehen. Betrachte sie einfach
als Hilfestellung.

> Hallo,
> geht aber aus dem Text eindeutig hervor: Immobilienmakler und
> Versicherungsmehrfachagent. Auch als Versicherungsmehrfachagent kann ich
> unabhängig sein.

Noe, als Mehrfachagent bist du Handelsvertreter nach 84 HGB. Üblicherweise
werden dabei pro Sparte (Leben, SHU, KFZ) 1 - 2 Anbieter ausgesucht. Die
Gesellschaft übernimmt dabei für dich die Haftung. Schau in deine Verträge
was da steht.

> Mir schreibt keiner was vor

Damit bist du Handelsmakler nach 93 HGB. Dafür sprechen auch schon deine
Vergleichsrechner eines Maklerpools.

>und meine Kunden wissen, dass ich nicht alle Gesellschaften auf dem Markt
>vertrete

Kein Makler hat alle Gesellschaften im Programm, er weiss aber wie er
dennoch überall ein Risiko plazieren kann.

>und bei intensiver Suche vielleicht noch was günstigeres zu finden ist.

Wer nichts weiss, redet vom Preis ;-). Dieser Kunde hat den Maklerstatus
nicht verstanden und ist kein Kunde für einen Makler.

> Darüberhinaus habe ich noch keinen Makler gesehen, der in der
> Kfz-Versicherung z.B. eine DirectLine anbietet. Selbst eine HUK (von HUK24
> gar nicht zu reden) oder Debeka ist bei 95% der Makler nicht im Angebot.

Warum auch?

Ich denke schon dass du Versicherungsmakler bist, dafür spricht einfach dein
Auftreten am Markt und bsw. die Vergleichsrechner. Der Versuch über den
Status "ich bin nur Mehrfachagent" die Haftung zu reduzieren oder abzuwälzen
wird nach meinem dafürhalten nicht funktionieren. Mit Einführung der EU
Vermittlerrichtlinie wirst du so oder so Farbe bekennen müssen.

--
Gruss

Peter