Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 10.01.2006 14:08:35 von klages
Hallo *
bei mir hat sich im Jahr 2005 ziemlich viel geändert und deshalb weiß
ich nicht, ob sich eventuell ein Steuerbrater lohnen würde.
Bis jetzt hab ich immer die Lohnsteuererklärung "default" ausgefüllt
und weggeschickt und zwischen 200 und 400=80 herausbekommen. Ich bin
normaler Arbeitnehmer ohne großartige Sonderfälle.
Neuerungen in 2005:
- Heirat
- 1. Kind (meine Frau arbeitet nicht mehr sondern ist in Elternzeit)
- Immobilienerwerb zur Eigennutzung
Kann man pauschal sagen dass es sinnvoll wäre, bei diesen
Veränderungen einen Steuerberater zu kontaktieren und was kostet der
Spass?
Danke für Eure Meinung.
Gruß
BKlages
Re: Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 10.01.2006 15:36:50 von Axel Potthoff
Hallo B,
klages wrote:
> Ich bin
> normaler Arbeitnehmer ohne großartige Sonderfälle.
> Neuerungen in 2005:
> - Heirat
> - 1. Kind (meine Frau arbeitet nicht mehr sondern ist in Elternzeit)
> - Immobilienerwerb zur Eigennutzung
>
> Kann man pauschal sagen dass es sinnvoll wäre, bei diesen
> Veränderungen einen Steuerberater zu kontaktieren und was kostet der
> Spass?
Wie wär's mit einem Programm zur Steuererklärung. Die sollten solche
Standardfälle ausreichend richtig betrachten und helfen Dir bei der
Vervollständigung und Sortierung deiner Unterlagen.
Solche Programme wurden gerade in der Zeitung c't 2/2006 getestet.
Achtung: Die Programme zur Steuererklärung 2005 heißen xx2006!
Axel
Re: Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 10.01.2006 19:16:55 von Johannes Alberts
Axel Potthoff schrieb:
[...]
> Achtung: Die Programme zur Steuererklärung 2005 heißen xx2006!
.... es gibt zumindest eine Ausnahme, die eigentlich nur zur Verwirrung
beiträgt: Aldi-Nord verkauft seit mehreren Tagen "Steuer 2005".
Grüße,
Johannes
P.S. weiss jemand, ob die Aldi-Software für die Steuererklärung 2004
"Steuer 2004" hieß?
Re: Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 11.01.2006 07:54:42 von Michael Jakobs
Johannes Alberts schrieb:
>> Achtung: Die Programme zur Steuererklärung 2005 heißen xx2006!
>
> ... es gibt zumindest eine Ausnahme, die eigentlich nur zur Verwirrung
> beiträgt: Aldi-Nord verkauft seit mehreren Tagen "Steuer 2005".
Was meines Erachtens ja auch richtig ist, es wird schliesslich die
Erklärung für 2005 gemacht.
> P.S. weiss jemand, ob die Aldi-Software für die Steuererklärung 2004
> "Steuer 2004" hieß?
Ja.
Grüße
Michael
P.S.: Bin ich jetzt der Depp weil ich mich als
Aldi-Steuerprogrammbenutzer geoutet habe?
Re: Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 11.01.2006 19:37:00 von Eric Lorenz
Michael Jakobs schrieb:
> P.S.: Bin ich jetzt der Depp weil ich mich als
> Aldi-Steuerprogrammbenutzer geoutet habe?
Erst, wenn du sagst, das du mit dem Konz arbeitest...
Eric *Taxman und Datev Nutzer"
Re: Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 11.01.2006 20:53:32 von Erich Mathild
Eric Lorenz <> wrote:
>Eric *Taxman und Datev Nutzer"
_DU_ also bist der leibhaftige Taxman :-)
Oder bist du Taxman- und Datev-Nutzer?
Gruß
Erich
Re: Lohnsteuer 2005 lohnt sich ein Steuerberater?
am 12.01.2006 08:56:18 von Michael Jakobs
Eric Lorenz schrieb:
>> P.S.: Bin ich jetzt der Depp weil ich mich als
>> Aldi-Steuerprogrammbenutzer geoutet habe?
>
> Erst, wenn du sagst, das du mit dem Konz arbeitest...
Den habe ich bisher nur von aussen gesehen, das muss reichen.
Michael, so dicke Bücher nur lesend wenn eine Geschichte drin ist, z.B.
Säulen der Erde