Deutsche PKV bei Umzug nach Frankreich
am 11.01.2006 16:26:15 von conrad_eifel
Guten Tag zusammen,
ich brauche Hilfe bei folgender Situation. Wir ziehen wahrscheinlich
bald für mehrere Jahre nach Frankreich. Meine Frau ist angestellt und
in eine deutschen PKV (AO) vollversichert. Ich bin selbständig und bei
einer anderen deutschen PKV (Barmenia) mit meinen Kindern
vollversichert. Meine Frau würde bei einem franzöischen Unternehmen
arbeiten. Ich entweder weiter selbständig oder gar nicht mehr. Die
Kinder gehen noch mehrere Jahre zur Schule.
Nach Aussage beider Versicherungsunternehmen ist eine
Weiterversicherung ohne Zuschläge problemlos möglich. Soweit OK. Aber
wie verhält es sich mit den Beiträgen:
- Zahlen französische Unternehmen auch einen Arbeitgeberanteil zur
PKV?
- Kommt meine Frau automatisch in die "r=E9gime g=E9n=E9ral"
(Pflichtversicherung für französische Arbeitnehmer)?
- Lässt sich die deutsche Vollversicherung evt. in eine französische
Zusatzversicherung zum "r=E9gime g=E9n=E9ral" umwandeln (und später
wieder zurück)?
Über Hilfe und (Literatur-)Hinweise würde ich sehr freuen. Besten
Dank!
Macht es gut.!
Re: Deutsche PKV bei Umzug nach Frankreich
am 11.01.2006 18:16:18 von Patrik Schrader
Hallo,
zu den anderen Fragen hab ich jeine Antwort.
> - Lässt sich die deutsche Vollversicherung evt. in eine französische
> Zusatzversicherung zum "r=E9gime g=E9n=E9ral" umwandeln (und später
> wieder zurück)?
-Auf keinen Fall
Eine Überlegung die du durchrechnen solltest:
Wenn du deine Versicherung beibehalten kannst ohne in der
französischen Gesellschaft
pflichtig zu werden.
Du stellst deinen bzw. den Vertrag deiner Frau in die grosse
Anwartschaft (damit kannst du den Vertrag später zu alten Bedingungen
wieder aktivieren)
und schliest eine langfristige Auslandsreise (zB. bei der DKV) ab.
Ist unterm Strich günstiger und bietet auch einen vernünftigen
Schutz.
Grüsse
Patrik Schrader
Versicherungskaufmann
Tel: 089/ 50008702
Re: Deutsche PKV bei Umzug nach Frankreich
am 23.01.2006 19:50:03 von Ron Baker
"Majax" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dr0ulh$kp7$
>
> Krankensystem Securite sociale in Frankreich ist ein Monopole. Es gibt
> keine Wahl.
>
>
> Sie können eine Zusatzversicherung abschliessen (empfohlen). Hier ist
> freie Wahl.
>
> Ich würde eine Anwartschaft bei der deutschen PKV machen lassen.
>
> Gruß
>
Ja, das ist doch etwas, ein Monopol und jeder muss sich dort versichern,
erndlich die Möglichkeit anschließend wieder in die GKV zu kommen, denn
die Vorversicherungszteit in Frankreich wird anerkannt.
Warum eine Anwartschaft für ein eh überteuertes private sGesundheitssystem,
woran eh nur der Aktioner verdient (bis auf die wenigen Vers. a.G.)
Ron