Zahnzusatzvers.: Wer bekommt Bonus der GKV?
am 14.01.2006 11:50:54 von unknownPost removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
Post removed (X-No-Archive: yes)
"Bernhard Lange" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dqal2e$jm5$
> Hallo,
>> Nun ist es aber doch so, dass Patienten, die über die letzten 10 J.
> ein lückenlos geführtes Bonusheft haben, einen 30% höheren Festzu-
> schuss von der GKV bekommen als Patienten ohne Bonusheft. Nach dem
> o.g. Angebot würde davon ja ausschliesslich die Versicherung profi-
> tieren und nicht der Patient, denn wenn die GKV mehr auszahlt, muss
> die Versicherung weniger leisten, um auf die 75% der anfallenden
> Kosten zu kommen.
>
Ich glaube, Du hast etwas falsch verstanden. Die GKV zahlt einen
Festzuschuss auf den Zahnbefund.
Beispiel (Zahlen fiktiv): Du hast eine Zahnlücke und willst ein Implantat.
Der Festzuschuss ist 200 Euro
Der Zahnarzt will 1300 Euro
Du bekommst 30% auf den Festzuschuss Bonus = 60 Euro
= Selbstkosten = 1040 Euro
Davon übernimmt dann die Zusatzversicherung ihren Teil.
Tschüss
gerd
> Noch eine Frage: Gibt es auch höhere Abdeckungen als die 75%, die
> noch als "vertragsüblich" gelten?
Meine stockt auf 80% auf - Central.
Gruß, Wolfgang
"Bernhard Lange" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dqal2e$jm5$
> Hallo,
>
> ich habe hier gerade ein Angebot für eine Zahnzusatzversicherung vor
> mir liegen. Sie übernimmt zusammen mit der Leistung der GKV 75% der
> anfallenden Kosten, auch für Inlays und Implantate.
>
> Nun ist es aber doch so, dass Patienten, die über die letzten 10 J.
> ein lückenlos geführtes Bonusheft haben, einen 30% höheren Festzu-
> schuss von der GKV bekommen als Patienten ohne Bonusheft. Nach dem
> o.g. Angebot würde davon ja ausschliesslich die Versicherung profi-
> tieren und nicht der Patient, denn wenn die GKV mehr auszahlt, muss
> die Versicherung weniger leisten, um auf die 75% der anfallenden
> Kosten zu kommen.
Suche Dir einen Anbieter, der vom Rechnungsbetrag einen bestimmten %-Satz
zahlt, dann hast
Du diese Problem nicht oder einen Anbeiter, der einen besteimmten %-Satz der
verbleibenden
Kosten zahlt.
> Meiner Meinung nach ist es dabei ungerecht, wenn Patienten mit und
> ohne Bonusheft in einen Topf geworfen werden. Wie ist das denn
> üblicherweise geregelt? Ich würde es z.B. fair finden, wenn die
> Versicherung immer auf der Höhe des Festzuschusses abrechnet, den
> man OHNE Bonusheft bekommen würde, damit der Zuschuss in Höhe von
> 30% für eine lückenlose Zahnkontrolle dann auch wirklich bei mir
> als Patienten verbleibt und nicht die Höhe der Zuzahlung der Zahn-
> zusatzversicherung drückt.
Deine Meinung ist nicht gefragt bzw. wird nichts ändern; jedes Unternehmen
ist
in der Gestaltung seiner Lesitungen frei, soweit man sich im gesetzl. Rahmen
(VVG) bewegt.
Ron
Hallo Bernhard,
was hälst du von 100% bei entsprechendem Bonusheft.
Für Fragen oder detaillierten Vorschlag stehe ich dir gerne zur
Verfügung (benötige dein Geburtsdatum).
Grüsse
Patrik Schrader
Versicherungskaufmann
Tel: 089/ 50008702
"Gerd Millmann" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43c94b38$
>
> "Bernhard Lange" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:dqal2e$jm5$
>> Hallo,
>
>>> Nun ist es aber doch so, dass Patienten, die über die letzten 10 J.
>> ein lückenlos geführtes Bonusheft haben, einen 30% höheren Festzu-
>> schuss von der GKV bekommen als Patienten ohne Bonusheft. Nach dem
>> o.g. Angebot würde davon ja ausschliesslich die Versicherung profi-
>> tieren und nicht der Patient, denn wenn die GKV mehr auszahlt, muss
>> die Versicherung weniger leisten, um auf die 75% der anfallenden
>> Kosten zu kommen.
>>
> Ich glaube, Du hast etwas falsch verstanden. Die GKV zahlt einen
> Festzuschuss auf den Zahnbefund.
> Beispiel (Zahlen fiktiv): Du hast eine Zahnlücke und willst ein Implantat.
> Der Festzuschuss ist 200 Euro
> Der Zahnarzt will 1300 Euro
> Du bekommst 30% auf den Festzuschuss Bonus = 60 Euro
> = Selbstkosten = 1040 Euro
> Davon übernimmt dann die Zusatzversicherung ihren Teil.
>
> Tschüss
>
> gerd
>
Fast korrekt, jedoch genaues wirst du hier finden
Dort sind die befundorientierten Festzuschüsse aufgeführt, mit dem Bonus für
5 ´bzw. 10 Jahre
Ron