Frage zu Kinderbetreuung
am 24.01.2006 08:45:15 von Frank Maier
Hallo Wissende!
ich erwäge, mein Kind auf einer Ganztagesschule
unterbringen, die zwar kein Schulgeld, aber Betreuungskosten
von 200 EUR / Monat hat. Habe ich die Möglichkeit
diese Kosten irgendwie von der Steuer abzusetzen, obwohl
meine Ehefrau nicht berufstätig ist?
Gruß Frank
Re: Frage zu Kinderbetreuung
am 24.01.2006 14:50:34 von Uwe Olufs
"Frank Maier" <> schrieb im Newsbeitrag
news:43d5db07$0$20774$
> Hallo Wissende!
> ich erwäge, mein Kind auf einer Ganztagesschule
> unterbringen, die zwar kein Schulgeld, aber Betreuungskosten
> von 200 EUR / Monat hat. Habe ich die Möglichkeit
> diese Kosten irgendwie von der Steuer abzusetzen, obwohl
> meine Ehefrau nicht berufstätig ist?
Nein.
Allerdings: Auch ein 400-EUR-Job gilt als berufstätig.
Uwe
Re: Frage zu Kinderbetreuung
am 25.01.2006 12:32:59 von Frank Maier
"Uwe Olufs" <
>
> "Frank Maier" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:43d5db07$0$20774$
> > Hallo Wissende!
> > ich erwäge, mein Kind auf einer Ganztagesschule
> > unterbringen, die zwar kein Schulgeld, aber Betreuungskosten
> > von 200 EUR / Monat hat. Habe ich die Möglichkeit
> > diese Kosten irgendwie von der Steuer abzusetzen, obwohl
> > meine Ehefrau nicht berufstätig ist?
>
>
> Nein.
> Allerdings: Auch ein 400-EUR-Job gilt als berufstätig.
>
> Uwe
>
>
Hi Uwe,
das ist ja interessant, wird da nicht die Arbeitszeit erfragt?
Oder anders gesagt: muß dessen (400Eur Job) Arbeitszeit
in die Betreuungszeit fallen?
Gruß Frank
Re: Frage zu Kinderbetreuung
am 25.01.2006 12:40:29 von Frank Maier
"Uwe Olufs" <
>
> "Frank Maier" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:43d5db07$0$20774$
> > Hallo Wissende!
> > ich erwäge, mein Kind auf einer Ganztagesschule
> > unterbringen, die zwar kein Schulgeld, aber Betreuungskosten
> > von 200 EUR / Monat hat. Habe ich die Möglichkeit
> > diese Kosten irgendwie von der Steuer abzusetzen, obwohl
> > meine Ehefrau nicht berufstätig ist?
>
>
> Nein.
> Allerdings: Auch ein 400-EUR-Job gilt als berufstätig.
>
> Uwe
>
Hi Uwe,
muß dieser 400Eur Job (Arbeitszeit)in die Betreuungszeit fallen?
Wird dies hinterfragt, bzw. wird auch geprüft, wie dann die
restlichen Kinder betreut werden?
Gruß Frank
Re: Frage zu Kinderbetreuung
am 25.01.2006 12:42:07 von Frank Maier
"Uwe Olufs" <> schrieb im Newsbeitrag
Sch... System, jetzt hab ich wahrscheinlich
doppelt gepostet... scusa