Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 27.01.2006 10:53:42 von fk

On Thu, 26 Jan 2006 15:41:00 +0100, Matthias Frank wrote:
>>>> Als ich meine derzeitige Arbeit begonnen habe, war ich
>>>> privatversichert, und das bin ich auch weiterhin, obwohl mein
>>>> Einkommen unter der Versicherungspflichtgrenze liegt. Meines Wissens
>>>> ist das kein Problem. Nun hat vorhin allerdings ein
>>>> Versicherungsmakler (nicht der von der Krankenversicherung)
>>>> behauptet, ich müsste wieder in eine gesetzliche Krankenkasse.
>>>> Meines Wissens *darf* ich das, und zwar solange ich nicht älter als
>>>> 56 Jahre o.ä. bin, ich muss es aber nicht.

>>> Hast du dich von der Versicherungspflicht mal befreien lassen? Wie
>>> lange bist du schon privat versichert.

>> Ich war für einige Monate nicht in einem Angestelltenverhältnis und
>> habe mich zu dieser Zeit privat versichert, und das war vor weniger als
>> einem Jahr (genaues Datum müsste ich zuhause in den Unterlagen
>> heraussuchen).

> Du solltest mal hier: z-netz.forum.versicherung nachfragen, da sind mehr
> Experten dazu,

Gut, dann mache ich das doch mal: Cross-Post und Followup-To an
z-netz.forum.versicherung.

> meines Wissens ist es aber so, wenn du nicht schon länger als 5 Jahre
> privat versichert bist dann musst du wenn du einen
> versicherungspflichtige Arbeit aufnimmst zurück in die GKV.

Hat Matthias recht?

--
Dipl.-Phys. Felix E. Klee
Email: (home)
Tel: +49 721 8307937, Fax: +49 721 8307936
Linuxburg, Goethestr. 15A, 76135 Karlsruhe, Germany

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 27.01.2006 12:10:59 von Frank Kozuschnik

Felix E. Klee schrieb:

> Matthias Frank wrote:
> >>>> Als ich meine derzeitige Arbeit begonnen habe, war ich
> >>>> privatversichert, und das bin ich auch weiterhin, obwohl mein
> >>>> Einkommen unter der Versicherungspflichtgrenze liegt. Meines
> >>>> Wissens ist das kein Problem.

Im Prinzip nicht; aber wenn du gleichzeitig in der gesetzlichen
Krankenversicherung pflichtversichert bist, zahlst du zweimal
Beiträge.

> >>>> Nun hat vorhin allerdings ein Versicherungsmakler [...]
> >>>> behauptet, ich müsste wieder in eine gesetzliche Krankenkasse.

Wenn du Arbeitnehmer bist und dein Jahresarbeitsentgelt unterhalb der
Versicherungspflichtgrenze liegt (47.250 Euro im Jahr 2006), wirst du
automatisch in der gesetzlichen Krankenversicherung pflichtversichert.
(Für Arbeitnehmer, die am 31.12.2002 bereits privat krankenversichert
waren, gilt eine niedrigere Versicherungspfichtgrenze.)

> >>>> Meines Wissens *darf* ich das, und zwar solange ich nicht älter als
> >>>> 56 Jahre o.ä. bin, ich muss es aber nicht.

Ein Wahlrecht gibt es nicht. Entweder du wirst versicherungspflichtig
oder nicht. Nach Vollendung des 55. Lebensjahres gilt (unter gewissen
Voraussetzungen), dass man auch dann nicht mehr versicherungspflichtig
wird, wenn man unter der Versicherungspflichtgrenze verdient.

> >> Ich war für einige Monate nicht in einem Angestelltenverhältnis und
> >> habe mich zu dieser Zeit privat versichert, und das war vor weniger als
> >> einem Jahr (genaues Datum müsste ich zuhause in den Unterlagen
> >> heraussuchen).
>
> > meines Wissens ist es aber so, wenn du nicht schon länger als 5 Jahre
> > privat versichert bist dann musst du wenn du einen
> > versicherungspflichtige Arbeit aufnimmst zurück in die GKV.

Wer jünger als 55 ist, muss auch dann zurück in die gesetzliche
Krankenversicherung, wenn er länger als 5 Jahre privat versichert war.

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 27.01.2006 12:29:33 von fk

On Fri, 27 Jan 2006 12:10:59 +0100, Frank Kozuschnik wrote:
>> >>>> Als ich meine derzeitige Arbeit begonnen habe, war ich
>> >>>> privatversichert, und das bin ich auch weiterhin, obwohl mein
>> >>>> Einkommen unter der Versicherungspflichtgrenze liegt. Meines
>> >>>> Wissens ist das kein Problem.
>
> Im Prinzip nicht; aber wenn du gleichzeitig in der gesetzlichen
> Krankenversicherung pflichtversichert bist, zahlst du zweimal Beiträge.

Derzeit zahlen ich und mein Arbeitgeber nur die Beiträge für die private
Kranken- und Pflegeversicherung. Die Arbeitslosen- und Rentenversichrung
läuft über die gesetzliche Krankenversicherung, bei der ich während
meines Zivildiensts und während des Studiums versichert war: Die AOK.

> Wer jünger als 55 ist, muss auch dann zurück in die gesetzliche
> Krankenversicherung, wenn er länger als 5 Jahre privat versichert war.

Was für ein Krampf. Wenn Du recht hast, dann möchte ich lieber gar
nicht wissen, was für ein Verwaltungsaufwand auf mich und unsere
Sekretärin jetzt zukommt: Nach Deinen Aussagen war ich ja einige Monate
falsch versichert, und das müsste sicher im Nachhinein korrigiert werden.
Hinzu kommt, dass ich mich in den nächsten Monaten beruflich
umorientieren möchte, evtl. schon in sehr kurzer Zeit, und dann möchte
ich mich, wenn möglich, wieder privatversichern.

--
Dipl.-Phys. Felix E. Klee
Email: (home)
Tel: +49 721 8307937, Fax: +49 721 8307936
Linuxburg, Goethestr. 15A, 76135 Karlsruhe, Germany

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 27.01.2006 13:23:53 von Matthias Frank

Frank Kozuschnik wrote:

> Wer jünger als 55 ist, muss auch dann zurück in die gesetzliche
> Krankenversicherung, wenn er länger als 5 Jahre privat versichert war.

Er kann sich aber doch von der Versicherungspflicht befreien
lassen oder nicht?
MFG
Matthias

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 27.01.2006 13:34:37 von Frank Kozuschnik

Matthias Frank schrieb:

> Frank Kozuschnik wrote:
>
> > Wer jünger als 55 ist, muss auch dann zurück in die gesetzliche
> > Krankenversicherung, wenn er länger als 5 Jahre privat versichert war.
>
> Er kann sich aber doch von der Versicherungspflicht befreien
> lassen oder nicht?

Im Allgemeinen nicht. Auf welcher Rechtsgrundlage denkst du, dass im
konkreten Fall eine Befreiung möglich wäre?

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 27.01.2006 16:41:42 von Matthias Frank

Frank Kozuschnik wrote:
> Matthias Frank schrieb:
>>Er kann sich aber doch von der Versicherungspflicht befreien
>>lassen oder nicht?
>
>
> Im Allgemeinen nicht. Auf welcher Rechtsgrundlage denkst du, dass im
> konkreten Fall eine Befreiung möglich wäre?

Du hast wohl recht es geht nur in besodneren Fällen, ich
dachte es ginge immer wenn man mehr als 5 Jahre privat war.
Wenn es interessiert:

MfG
Matthias

Re: Muss ich in die gesetzliche Krankenkasse zurück?

am 29.01.2006 13:48:02 von Frank Kozuschnik

Matthias Frank schrieb:

> Wenn es interessiert:
>

Genauer und werbefrei:

Seite 7 ff.