Lohnsteuererklärung mit Elster 2005/2006 -> Steuerfreibetrag

Lohnsteuererklärung mit Elster 2005/2006 -> Steuerfreibetrag

am 31.01.2006 22:03:38 von Rainer Budde

Hallo,

ich mache gerade meine Lohnsteuererklärung für 2005 mit dem Elster 2005/2006
Programm. Ich habe alles brav eingetragen bisauf meinen Jährlichen
Steuerfreibetrag, denn ich nicht eintragen kann. Ich kann auch per
Direkteingabe den Betrag nicht eintragen. Muss ich das gar nicht machen?
Wenn nicht haut dann die Steuerberechnung überhaupt noch hin? Kennt sich
damit jemand aus und kann mir evtl. ein Tipp geben.

Danke euch.

Gruß Rainer

Re: Lohnsteuererklärung mit Elster 2005/2006 -> Steuerfreibetrag

am 31.01.2006 23:06:00 von Andreas Gumtow

"Rainer Budde" <> schrieb im Newsbeitrag
news:drojba$68e$03$
> Hallo,
>
> ich mache gerade meine Lohnsteuererklärung für 2005 mit dem Elster
2005/2006
> Programm. Ich habe alles brav eingetragen bisauf meinen Jährlichen
> Steuerfreibetrag, denn ich nicht eintragen kann. Ich kann auch per
> Direkteingabe den Betrag nicht eintragen. Muss ich das gar nicht machen?
> Wenn nicht haut dann die Steuerberechnung überhaupt noch hin? Kennt sich
> damit jemand aus und kann mir evtl. ein Tipp geben.
>

Erst mal die kleine Frage: welcher jährliche Freibetrag ? Es gibt im
Einkommensteuergesetz eine ganze Reihe von Freibeträgen.

Falls es der auf der Lohnsteuerkarte eingetragene (beantragt z.B. mit dem
schönen Formular Est 3d) sein sollte, wird die entsprechende Förderung im
Rahmen der Einkommensteuerveranlagung ohnehin berücksichtigt (z.B.
Behindertenpauschbetrag usw.).

Re: Lohnsteuererklärung mit Elster 2005/2006 -> Steuerfreibetrag

am 01.02.2006 08:03:39 von Martin Hentrich

On Tue, 31 Jan 2006 22:03:38 +0100, "Rainer Budde"
<> wrote:

>ich mache gerade meine Lohnsteuererklärung für 2005...

Nein, machst du nicht. Das ist die Einkommensteuererklärung.

>... mit dem Elster 2005/2006=20
>Programm. Ich habe alles brav eingetragen bisauf meinen Jährlichen=20
>Steuerfreibetrag, denn ich nicht eintragen kann.=20

Das ist auch korrekt so. Der auf der Lohnsteierkarte eingetragene
=46reibetrag beeinflußt lediglich die Lohnsteuer, die ja eine
Vorauszahlung auf die Einkommensteuer ist. Sämtliche Angaben, die auf
die Höhe des eingetragenen Freibertages wirken, machst du in der
Einkommensteuererklärung: Behindertenpauschale, Werbungskosten etc. Da
steckt der Betrag drin, der dann die Pauschale von 920 Euro übersteigt
und eben ggf. auf der Lohnsteuerkarte eingertagen wird. Damit hast du
schon im Laufe des Jahres die Liquidität, die du dir ansonsten erst
bei der Einkommensteuererklärung holen könntest.

>Ich kann auch per=20
>Direkteingabe den Betrag nicht eintragen. Muss ich das gar nicht machen?=
=20

Exakt!

>Wenn nicht haut dann die Steuerberechnung überhaupt noch hin?=20

Ja, sie haut hin.

>Kennt sich=20
>damit jemand aus und kann mir evtl. ein Tipp geben.

Du mußt da nur die normalen fakten eintragen, die eben zu diesem auf
der Lohnsteuerkarte eingetragenen freibetrag führen bzw. geführt
hatten. Ich nehme mal an, diesen freibetrag hattest du gemeint.

Martin

Re: Lohnsteuererklärung mit Elster 2005/2006 -> Steuerfreibetrag

am 01.02.2006 14:25:31 von Rainer Budde

Hi,

danke für deine Antwort.

>Du mußt da nur die normalen fakten eintragen, die eben zu diesem auf
>der Lohnsteuerkarte eingetragenen freibetrag führen bzw. geführt
>hatten. Ich nehme mal an, diesen freibetrag hattest du gemeint.

Ja ich habe mir einen Freibetrag eintragen lassen da ich sehr viele KM mit
dem Auto zur Arbeit gefahren bin.

Gruß Rainer
--
MP3 Archiver - Das Archiv für Ihre MP3s -
Time-Sync - Zeitsynchronisation für Ihren PC -
Nuckel - Der LAN Explorer: