innergemeinschaftlicher erwerb

innergemeinschaftlicher erwerb

am 03.02.2006 16:07:30 von dennis moeller

hallo!

ich weiß - das ist sicher schon eine halbe million mal gekommen -
aber:

bin vorsteuerabzugsberechtigt und kaufe seit langem u.a. bedruckte
artikel in polen ein, habe von der firma immer rechnungen ohne
polnische umsatzsteuer bekommen. plötzlich meint mein kontaktmann
dort, das lokale FA hätte angeordnet, dass nun sämtliche rechnungen
nach deutschland 22% polnische umsatzsteuer behinhalten müssten - ob
ich damit ein problem hätte?!

natürlich habe ich damit ein problem - weil ich zusätzlichen aufwand
betreiben müsste, um das geld wiederzubekommen. ganz offensichtlich
bin ich da nicht der einzige - er meinte nämlich recht verbittert,
dass sie dadurch einen ganzen stapel kunden verloren hätten - kein
wunder!

kann das denn überhaupt richtig sein? vielleicht eine neue regelung ab
1/2006?

herzlichen dank im voraus!
& grüße!

Re: innergemeinschaftlicher erwerb

am 03.02.2006 16:25:55 von Martin Schoenbeck

Hallo Dennis,

dennis moeller schrieb:

> kann das denn überhaupt richtig sein? vielleicht eine neue regelung ab
> 1/2006?

Wenn er Deine UStId noch nicht hat, ist das wohl richtig. Sonst eher nicht.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.

Re: innergemeinschaftlicher erwerb

am 03.02.2006 16:33:15 von dennis moeller

hat er - seit ewigkeiten. komisch, oder?

Re: innergemeinschaftlicher erwerb

am 04.02.2006 05:58:27 von Hartmut Schaefer

Hallo dennis,

> kann das denn überhaupt richtig sein? vielleicht eine neue regelung ab
> 1/2006?

ich habe Anfang des Jahres eine Lieferung aus Polen erhalten, da gab es
das Problem nicht. Solange Deine Lieferanten Deine USt-ID haben und
glaubhaft machen koennen, dass die Ware auch nach D ausgefuehrt wurde,
sollte das keine Problem geben, wozu gibt es denn die EU?

Gruesse
Hartmut