Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

am 02.02.2006 08:00:27 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen loh nt nicht

am 02.02.2006 10:43:58 von Florian Schmeichler

Gisbert Sachs <> wrote in
news:43e1ae1a$0$4098$:

> So sieht es aus.
>
> Fazit: Versicherungstechnisch sauber, juristisch im Sinne der
> Bedingungen, praktisch leider am normalen Leben vorbei.
>
> Mit 56 Jahren plötzlich Verkäufer werden, weil man sich mit der
> Materie so gut auskennt? Die besten Verkäufer, die ich kenne, hatten
> von der Materie nicht den blassesten Schimmer...
>
> Wie so viele BU-Verträge - am Bedarf des Lebens vorbei (da halfen in
> diesem Fall wohl auch die günstigen Beiträge der Debeka nichts).

[Snip: OLG Urteil: Abstrakte Verweisung auf Verkäufertätigkeit ist okay,
wenn aus körperlichen Gründen die vorher ausgeübte Montagetätigkeit
nicht mehr möglich ist]

Für mich ein Beipiel dafür, dass man selbst bei Versicherungen
(höchstens) das bekommt, was man bezahlt. Und wer eine BU mit abstrakter
Verweisung unterschreibt ist imho einfach selbst schuld.
Ich freue mich nach Umsetzung der Vermittlerrichtline schon auf die
ersten Klagen gegen Vermittler, die ihre Kunden nicht explizit und
drastisch genug auf die Unsinnigkeit einer solchen "Versicherung"
hingewiesen haben.

Gruss,
Florian

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen loh nt nicht

am 02.02.2006 11:59:35 von Alexander Stegmeier

"Florian Schmeichler" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Gisbert Sachs <> wrote in
> news:43e1ae1a$0$4098$:
[Snip]
> Für mich ein Beipiel dafür, dass man selbst bei Versicherungen
> (höchstens) das bekommt, was man bezahlt. Und wer eine BU mit abstrakter
> Verweisung unterschreibt ist imho einfach selbst schuld.
> Ich freue mich nach Umsetzung der Vermittlerrichtline schon auf die
> ersten Klagen gegen Vermittler, die ihre Kunden nicht explizit und
> drastisch genug auf die Unsinnigkeit einer solchen "Versicherung"
> hingewiesen haben.
>
> Gruss,
> Florian

GEIZ IST GEIL!
(Damit meine ich nicht die Versicherung, die sich ja anscheinend
bedingungsgemäß verhält).

Viele Kunden lassen sich halt, trotz sauberer Beratung, vom Mitbewerberpreis
blenden.
Ein Leistungsvergleich ist für die meisten nicht so aussagekräftig wie der
Preis.
Klingt komisch, is aber so.

Gruß
Alexander Stegmeier

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

am 02.02.2006 20:20:04 von Michael Friese

hi

wie gut, dass heutzutage meisst auf die abstrakte verweisungsklausel
verzichtet wird.

gruß
mF

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

am 03.02.2006 08:01:17 von Patrik Schrader

Hallo Gisbert,

das ist genau das was ich im anderen Postin versuche dir klarzumachen.
vor 2000 hatte so gut wie jeder versicherer die abstrakte verweisung
drin und wer seit 20 jahren nicht seine Versicherungen
durchau oder durchschauen läst ist selbst schuld.

schlieslich bringst du ja dein Auto auch ab und zu zur Werkstatt oder
fährst du 10 Jahre und wunderst dich erst dann.

Grüsse

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

am 03.02.2006 08:32:04 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

am 03.02.2006 22:17:47 von Michael Friese

hi,

schauen ist die eine sache,
wechseln die andere:)

gerade bei bu/eu aufgrund der wehwehchen (man überlege, 20 jahre, die/der vp
ist mindest 40/45/50...) oft gar nicht mehr möglich

der werkstattmeister würde sagen, muss ein neues fahrwerk her. geht beim
menschen aber nicht so einfach ;)

gruß
mF

Re: Behauptete Berufsunfähigkeit - Klagen lohnt nicht

am 04.02.2006 15:15:27 von Patrik Schrader

ja dass ist richtig aber um Beispiel der Alten Leipziger zu bleiben.
- diese verzichtet beim abschluss eines neuen Vetrags
also bei einer Erweiterung (NICHT Storno-neu) auf die abstrakte
Verweisung