Zusatzversorgung und Pensionskasse
Zusatzversorgung und Pensionskasse
am 12.02.2006 19:25:36 von Marc Effi
Hallo zusammen,
mache gerade meine Steuererklärung für 2005 und Quicksteuer fragt mich nach
meiner betrieblichen Zusatzversorgung.
Info: öffentlicher Dienst mit eigenständiger Zusatzversorgung (nicht VBL)
1.) Ich zahle (Pflicht lt. Tarifvertrag) in eine betriebliche
Zusatzversorgung (bis 31.12.2002 VBL, ab 01.01.2003 eigenständig) bei denen
der Arbeitgeber 3 % von Bruttoentgelt und ich selbst 1 % vom Bruttoentgelt
abführen muss. Diese Zahlung ist steuer- und beitragsfrei lt.
Gehaltsabrechnung.
2.) Zudem zahle ich freiwillig in eine Pensionskasse, die auch über den AG
läuft. AG hat Vertrag mit einem Anbieter geschlossen. Höhe: Höchstwert (4 %
der BBG RV). Diese Betrag wird ebenfalls steuer- und beitragsfrei vom
Weihnachtsgeld abgezogen (Entgeltumwandlung).
Ich habe mich schon ein bisschen in das Thema eingelesen und benötige
eigentlich nur eine Bestätigung oder eine Korrektur, damit mir nichts durch
die Lappen geht:
* Da diese beiden Summen jeweils steuer- und beitragsfrei sind haben sie
keine Auswirkungen auf meine Steuererklärung.
* Die Anlage AV muss nicht ausgefüllt werden.
* Ich erhalte keine weiteren steuerlichen Vergünstigungen.
Sehe ich das richtig? Oder muss ich noch irgendetwas beachten? Bin für jeden
Hinweis und Tipp dankbar.
Danke!
ME
Re: Zusatzversorgung und Pensionskasse
am 12.02.2006 19:42:42 von Matthias Frank
Marc Effi wrote:
> 1.) Ich zahle (Pflicht lt. Tarifvertrag) in eine betriebliche
> Zusatzversorgung (bis 31.12.2002 VBL, ab 01.01.2003 eigenständig) bei denen
> der Arbeitgeber 3 % von Bruttoentgelt und ich selbst 1 % vom Bruttoentgelt
> abführen muss. Diese Zahlung ist steuer- und beitragsfrei lt.
> Gehaltsabrechnung.
>
Ist der AG denn aus der VBL ausgetreten?
Mfg
Matthias
Re: Zusatzversorgung und Pensionskasse
am 12.02.2006 19:47:42 von Marc Effi
"Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> Marc Effi wrote:
>> 1.) Ich zahle (Pflicht lt. Tarifvertrag) in eine betriebliche
>> Zusatzversorgung (bis 31.12.2002 VBL, ab 01.01.2003 eigenständig) bei
>> denen der Arbeitgeber 3 % von Bruttoentgelt und ich selbst 1 % vom
>> Bruttoentgelt abführen muss. Diese Zahlung ist steuer- und beitragsfrei
>> lt. Gehaltsabrechnung.
> Ist der AG denn aus der VBL ausgetreten?
Ja. War wohl zu teuer. Mussten vorher an die 8 % zur VBL zahlen. Jetzt nur
noch 3 % durch eigenständige Zusatzversorgung. U. a. durch
Frühpensionierungen im öffentlichen Dienst (Lehrer?) war und ist die VBL
sehr teuer.
ME
Re: Zusatzversorgung und Pensionskasse
am 12.02.2006 22:06:33 von Andreas Gumtow
"Marc Effi" <> schrieb im Newsbeitrag
news:dsnuj0$ovl$
> Hallo zusammen,
>
> mache gerade meine Steuererklärung für 2005 und Quicksteuer fragt mich
nach
> meiner betrieblichen Zusatzversorgung.
>
> Info: öffentlicher Dienst mit eigenständiger Zusatzversorgung (nicht VBL)
>
> 1.) Ich zahle (Pflicht lt. Tarifvertrag) in eine betriebliche
> Zusatzversorgung (bis 31.12.2002 VBL, ab 01.01.2003 eigenständig) bei
denen
> der Arbeitgeber 3 % von Bruttoentgelt und ich selbst 1 % vom Bruttoentgelt
> abführen muss. Diese Zahlung ist steuer- und beitragsfrei lt.
> Gehaltsabrechnung.
>
> 2.) Zudem zahle ich freiwillig in eine Pensionskasse, die auch über den AG
> läuft. AG hat Vertrag mit einem Anbieter geschlossen. Höhe: Höchstwert (4
%
> der BBG RV). Diese Betrag wird ebenfalls steuer- und beitragsfrei vom
> Weihnachtsgeld abgezogen (Entgeltumwandlung).
>
> Ich habe mich schon ein bisschen in das Thema eingelesen und benötige
> eigentlich nur eine Bestätigung oder eine Korrektur, damit mir nichts
durch
> die Lappen geht:
>
> * Da diese beiden Summen jeweils steuer- und beitragsfrei sind haben sie
> keine Auswirkungen auf meine Steuererklärung.
> * Die Anlage AV muss nicht ausgefüllt werden.
> * Ich erhalte keine weiteren steuerlichen Vergünstigungen.
>
> Sehe ich das richtig? Oder muss ich noch irgendetwas beachten? Bin für
jeden
> Hinweis und Tipp dankbar.
Für eigene Beitträge zur Altersvorsorge empfehle ich BFH X R 11/05
anzusehen. Soweit die steuer-/beitragsfrei zahlbaren Beträge mal
überschritten werden sollten.
Re: Zusatzversorgung und Pensionskasse
am 13.02.2006 12:15:09 von Matthias Frank
Marc Effi wrote:
>
U. a. durch
> Frühpensionierungen im öffentlichen Dienst (Lehrer?) w
Lehrer sind meistens Beamte und damit haben sie mit der
VBL nichts zu tun ;-)
MfG
Matthias
Re: Zusatzversorgung und Pensionskasse
am 13.02.2006 21:20:52 von Marc Effi
"Matthias Frank" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>> Marc Effi wrote:
>> U. a. durch
>> Frühpensionierungen im öffentlichen Dienst (Lehrer?) w
> Lehrer sind meistens Beamte und damit haben sie mit der
> VBL nichts zu tun ;-)
Lehrer sind häufig Beamte - aber nicht immer. Ich habe in einer
Beamtenzeitschrift aber tatsächlich mal einen Artikel gelesen, dass die
Lehrer den Altersschnitt bei der VBL nach unten ziehen. Standen mal in einer
Übersicht an erster Stelle. U. a. Lehrer von besonderen Schulen für
Schwerbehinderte etc. Kann allerdings nichts zu den Fallzahlen sagen. An
zweiter Stelle standen dann die normalen städtischen Angestellten, die durch
die harten Arbeitsalltag häufig frühzeitig in Rente (EU / VEM) gehen mussten
und dann Ansprüche aus der VBL hatten.
ME