Einnahme/Ueberschuss wo runden?

Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 15.02.2006 22:26:40 von Mark

Hi zusammen,

bin grad dabei meine Einnahmen-/Überschussrechnung fertig zu machen..

darf ich in der Übersicht Runden?

z.b.

Ausgaben:
Waren 1.614,39 oder ??? gerundet?

wenn ja, geht das bei einnahmen auch? (da dann abrunden?)

Danke schonmal

Mark

Re: Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 15.02.2006 22:42:58 von Erich Mathild

wrote:

>darf ich in der Übersicht Runden?
>z.b.
>Ausgaben:
>Waren 1.614,39 oder ??? gerundet?
>wenn ja, geht das bei einnahmen auch? (da dann abrunden?)
>Danke schonmal

Wenn du "runden" klein schreibst und "Einnahmen" groß und "schonmal"
getrennt, dann ließe sich darüber reden :-)

SCNR
Erich

Re: Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 15.02.2006 23:19:15 von Jan Voges

Hallo!
Am Wed, 15 Feb 2006 22:42:58 +0100 schrieb Erich Mathild:

> wrote:

Und wenn ich mir angucke,
zweifel ich, ob eine EÜR überhaupt zulässig ist.

> SCNR
> Erich

SCNRE
Jan

Re: Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 15.02.2006 23:51:00 von Arnold Nipper

On 15.02.2006 23:19 Jan Voges wrote

> Hallo!
> Am Wed, 15 Feb 2006 22:42:58 +0100 schrieb Erich Mathild:
>=20
>> wrote:
>=20
> Und wenn ich mir angucke,
> zweifel ich, ob eine EÜR überhaupt zulässig ist.
>=20

Was hat das (Impressum) mit der Frage von Mark zu tun?

>> SCNR
>> Erich
>=20
> SCNRE
> Jan


Arnold
btw: Heisst es im Deutschen nicht GmbH (oder *muss* sogar heißen). Im =

Impressum ist immer von Ges.mbH die Rede ... Das ist doch AT-Slang, oder?=

--=20
Arnold Nipper, AN45

Re: Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 16.02.2006 07:13:35 von Thomas Kaufmann

<> schrieb:

> bin grad dabei meine Einnahmen-/Überschussrechnung fertig zu machen..
>
> darf ich in der Übersicht Runden?

Sowohl in der formlosen als auch und der formhaften EÜR werden die Beträge
grundsätzlich Cent-genau angegeben. Rundungen zugunsten des
Steuerpflichtigen sind nur dann vorzunehmen, wenn dies zugelassen wird. Wann
das der Fall ist, ergibt sich regelmäßig aus den verwendeten
Steuerformularen. In der Anlage GSE bspw. werden volle Beträge erfragt. Das
heißt dann:

tats. Einnahmen: 1.614,39
ger. Einnahmen: 1.614

tats. Einnahmen: -1.614,39
ger. Einnahmen: -1.615

Gruß, Thomas

Re: Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 16.02.2006 14:04:01 von Uwe Olufs

<> schrieb im Newsbeitrag
news:43f39c8e$0$506$
>
> Hi zusammen,
>
> bin grad dabei meine Einnahmen-/Überschussrechnung fertig zu machen..
>
> darf ich in der Übersicht Runden?
>
> z.b.
>
> Ausgaben:
> Waren 1.614,39 oder ??? gerundet?
>
> wenn ja, geht das bei einnahmen auch? (da dann abrunden?)
>
>

Auf gar keinen Fall.

Uwe

Re: Einnahme/Ueberschuss wo runden?

am 17.02.2006 11:47:16 von Uwe Olufs

"Arnold Nipper" <> schrieb im Newsbeitrag
news:


Das ist doch AT-Slang, oder?

Slang nicht.
Es ist die amtliche Bezeichnung in Österreich.

Uwe