[Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

[Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 20.03.2006 15:06:27 von Matthias Kryn

Hallo zusammen,

vorhin habe ich meine ESt-/USt-Erklärung 2004 (etwas spät, nun
gut) abgegeben. Die Dame bei der Annahme wollte mir weismachen,
ohne Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit gebe es keine
Werbungskosten. Darüber hinaus legte sie mir voller Ernst dar,
sonst müsse man ja auch den Pauschbetrag abziehen, selbst wenn
keine Einnahmen vorlägen.

Warum werden die SB nicht besser ausgebildet? Es kann doch nicht
angehen, dass ich einzelnen Mitarbeitern des FA Grundlagen
erklären muss.

Grüße
Matthias

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 20.03.2006 15:27:40 von Martin Hentrich

On Mon, 20 Mar 2006 15:06:27 +0100, "Matthias Kryn"
<> wrote:

>Warum werden die SB nicht besser ausgebildet? Es kann doch nicht
>angehen, dass ich einzelnen Mitarbeitern des FA Grundlagen
>erklären muss.

Mal völlig unabhängig von diesem speziellen Einzelfall: Warum soll es
*da* anders aussehen als in der freien Wirtschaft?=20

Bitte sage niemand dass dort *überall* gesiebt wird.=20

Und völlich unabhängig von den *Besonderheiten* des öfffentlichen
Dienstes.

Durchaus möglich, das diese SBin bei unauffälligem Verhalten langsam
aufsteigt und ggf. sogar einmal verbeamtet wird.

Murphy läßt grüßen...

Martin

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 20.03.2006 17:29:25 von Uwe Olufs

"Matthias Kryn" <> schrieb im Newsbeitrag
news:441eb64e$0$21660$
> Hallo zusammen,
>
> vorhin habe ich meine ESt-/USt-Erklärung 2004 (etwas spät, nun
> gut) abgegeben. Die Dame bei der Annahme wollte mir weismachen,
> ohne Einnahmen aus nichtselbständiger Tätigkeit gebe es keine
> Werbungskosten. Darüber hinaus legte sie mir voller Ernst dar,
> sonst müsse man ja auch den Pauschbetrag abziehen, selbst wenn
> keine Einnahmen vorlägen.
>
> Warum werden die SB nicht besser ausgebildet? Es kann doch nicht
> angehen, dass ich einzelnen Mitarbeitern des FA Grundlagen
> erklären muss.


Vielleicht könntest Du Deinen Sachverhalt ein wenig verdeutlichen.
Welche vorweggenommenen Werbungskosten wolltest Du geltend machen?

Uwe

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 20.03.2006 20:25:36 von Sven Gottwald

* Quoting Matthias Kryn:
> Warum werden die SB nicht besser ausgebildet? Es kann doch nicht
> angehen, dass ich einzelnen Mitarbeitern des FA Grundlagen
> erklären muss.

Die Betonung sollte auf "einzelne Mitarbeiter" liegen. Wie überall
gibt es auch bei den Finanzämtern Mitarbeiter, die das Steuerrecht
"nicht mit Löffeln gefressen" haben. Das liegt aber nicht an der
Ausbildung...

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 20.03.2006 23:05:26 von flexile

Martin Hentrich wrote:

> Durchaus möglich, das diese SBin bei unauffälligem Verhalten langsam
> aufsteigt und ggf. sogar einmal verbeamtet wird.
>
> Murphy läßt grüßen...

Hier wohl eher Peter. Wir haben es mit eienm klassischen Anwendungsfall des
Peter-Prinzips zu tun...

Bdd Patrick

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 10:31:01 von Matthias Kryn

Uwe Olufs schrieb:
> "Matthias Kryn" <> schrieb:

> > gut) abgegeben. Die Dame bei der Annahme wollte mir
> > weismachen, ohne Einnahmen aus nichtselbständiger
> > Tätigkeit gebe es keine Werbungskosten.

> Vielleicht könntest Du Deinen Sachverhalt ein wenig
> verdeutlichen. Welche vorweggenommenen Werbungskosten
> wolltest Du geltend machen?

Ich hatte mich nach längerem Suchen auf eine konkrete Stelle
beworben, dafür fielen die üblichen Büromaterialien plus zwei
längere Telefonate und Fahrtkosten an.

Die Dame wollte mir diese Kosten der privaten Lebensführung
zuordnen ("Da Sie keine Einnahmen haben, ist das private
Lebensführung").

Grüße
Matthias

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 11:25:25 von Will Berghoff

Im News-Beitrag: 441fc73f$0$21662$
tippte Matthias Kryn:
> Ich hatte mich nach längerem Suchen auf eine konkrete Stelle
> beworben, dafür fielen die üblichen Büromaterialien plus zwei
> längere Telefonate und Fahrtkosten an.
>
> Die Dame wollte mir diese Kosten der privaten Lebensführung
> zuordnen ("Da Sie keine Einnahmen haben, ist das private
> Lebensführung").

Mit einer ebenso gestrickten Dame in gleicher Sache im FA Lübeck hat es
auch eine Bekannte zu tun.

Gruß
Will

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 12:05:39 von Martin Hentrich

On Tue, 21 Mar 2006 11:25:25 +0100, "Will Berghoff"
<> wrote:

>Mit einer ebenso gestrickten Dame in gleicher Sache im FA Lübeck hat =
es=20
>auch eine Bekannte zu tun.

Nun frage ich mich, warum mir grad das

eingefallen ist...

Martin

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 12:37:08 von Matthias Kryn

Sven Gottwald schrieb:
> * Quoting Matthias Kryn:

> > Warum werden die SB nicht besser ausgebildet? Es kann doch
> > nicht angehen, dass ich einzelnen Mitarbeitern des FA
> > Grundlagen erklären muss.
>
> Die Betonung sollte auf "einzelne Mitarbeiter" liegen. Wie
> überall gibt es auch bei den Finanzämtern Mitarbeiter, die
> das Steuerrecht "nicht mit Löffeln gefressen" haben. Das
> liegt aber nicht an der Ausbildung...

Diese Leute sind aber befugt, Sachverhalte zu würdigen und
Bescheide zu erlassen. Da kommt dann Nonsens raus, von dem man
nur hofft, dass er den Betroffenen auffällt.

Grüße
Matthias

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 13:12:51 von Uwe Olufs

"Matthias Kryn" <> schrieb im Newsbeitrag
news:441fc73f$0$21662$

>
> Ich hatte mich nach längerem Suchen auf eine konkrete Stelle
> beworben, dafür fielen die üblichen Büromaterialien plus zwei
> längere Telefonate und Fahrtkosten an.
>
> Die Dame wollte mir diese Kosten der privaten Lebensführung
> zuordnen ("Da Sie keine Einnahmen haben, ist das private
> Lebensführung").


Wirklich, da benötigt die Dame vom Finanzamt dringend eine Schulung.
Schlag dies dem Vorsteher vor; er wird dankbar sein.

Uwe

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 13:25:45 von Martin Schoenbeck

Hallo Matthias,

Matthias Kryn schrieb:

> Diese Leute sind aber befugt, Sachverhalte zu würdigen und
> Bescheide zu erlassen. Da kommt dann Nonsens raus, von dem man
> nur hofft, dass er den Betroffenen auffällt.

ACK. Gestern bei einer Eigentümerversammlung waren die anderen auch froh,
daß ich eine Viertelstunde geredet habe, bis endlich auch der Verwalter
(Steuerberater seines Zeichens) und seine Mitarbeiterin eingesehen haben,
daß sie die Zuführung zu den Rücklagen doppelt berechnet haben. Aber nur
einmalig den Rücklagen zugeschlagen. Manchmal fasse ich es nicht, weiß dann
aber wieder, warum ich meine Bilanzen selbst aufstelle.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 14:36:56 von Matthias Kryn

Uwe Olufs schrieb:

> Wirklich, da benötigt die Dame vom Finanzamt dringend eine
> Schulung. Schlag dies dem Vorsteher vor; er wird dankbar sein.

Wie komme ich an diese Person? Und wie formuliere ich mein
Begehren nachdrücklich, ohne die Dame bloßzustellen?

Grüße
Matthias

Re: [Unmut] kenntnisfreie FA-Dame

am 21.03.2006 15:18:15 von Uwe Olufs

"Matthias Kryn" <> schrieb im Newsbeitrag
news:442000e4$0$7757$

> Wie komme ich an diese Person? Und wie formuliere ich mein
> Begehren nachdrücklich, ohne die Dame bloßzustellen?

Schildere Dein Erleben samt Datum und Uhrzeit schriftlich und weise auf die
t´zutreffende Rechtslage hin.

Der Rest geht dann automatisch, denn es gibt Einsatzpläne.
Natürlich musst Du die Dame "bloßstellen"; anders erfährt sie ja nichts vom
aktuellen Steuerrecht.

Uwe