ESt der Altersrentner
am 24.03.2006 07:04:54 von Martin Hentrich
Hallo,
bei der ESt-Berechnung der "normalen" Altersrentner ohne weitere
Einkünfte sind ja ab 2005 nun 50% der Bruttorente steuerpflichtig.
Dann gibt es noch die "Werbungskostenpauschale" von 102 Euro und die
Sonderausgabenpauschale von 36 Euro.=20
Wie sieht es aber mit der Sonderausgabe für Vorsorgekosten aus, die ja
begrenzt abzugsfähig sein müßten. Trifft dies auch für =
Altersrentner
zu, die ja keine RV-Beiträge zahlen, aber durchaus
Kranken/Pflege-Versicherungsbeiträge oder andere auch bei einem AN
anrechenbare Zahlungen zur Vorsorge?
Martin
Re: ESt der Altersrentner
am 24.03.2006 12:49:05 von Uwe Olufs
"Martin Hentrich" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
Wie sieht es aber mit der Sonderausgabe für Vorsorgekosten aus, die ja
begrenzt abzugsfähig sein müßten. Trifft dies auch für Altersrentner
zu, die ja keine RV-Beiträge zahlen, aber durchaus
Kranken/Pflege-Versicherungsbeiträge oder andere auch bei einem AN
anrechenbare Zahlungen zur Vorsorge?
Das sind Sonderausgaben wie bei jedem anderen auch.
Es gibt kein Rentner-Sonder-Steuerrecht.
Uwe
Re: ESt der Altersrentner
am 24.03.2006 13:19:16 von Dschen Reinecke
Uwe Olufs schrieb:
Hallo Uwe!
> Wie sieht es aber mit der Sonderausgabe für Vorsorgekosten aus, die ja
> Das sind Sonderausgaben wie bei jedem anderen auch.
Einige Deiner Posts haben kein Quoting-Zeichen, so daß nicht ersichtlich
ist was von Dir zitiert wird und was neu ist.
Ich finde das lästig. Wenn die von Dir benutze Software an dieser
Stelle Unzulänglichkeiten hat würde ich Dich bitten die Quote-Zeichen
von Hand einzubauen das erleichtert es den Lesern ungemein (oder Du
benutzt einfach eine funktionierende Software).
Danke!
Ciao Dschen
--
Dschen Reinecke
=== der mit dem Namen aus China ===
Re: ESt der Altersrentner
am 24.03.2006 19:16:41 von Uwe Olufs
"Dschen Reinecke" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e00o65$1mv$
> Uwe Olufs schrieb:
>
> Hallo Uwe!
>
>> Wie sieht es aber mit der Sonderausgabe für Vorsorgekosten aus, die ja
>
>> Das sind Sonderausgaben wie bei jedem anderen auch.
>
> Einige Deiner Posts haben kein Quoting-Zeichen, so daß nicht ersichtlich
> ist was von Dir zitiert wird und was neu ist.
>
> Ich finde das lästig. Wenn die von Dir benutze Software an dieser
> Stelle Unzulänglichkeiten hat würde ich Dich bitten die Quote-Zeichen
> von Hand einzubauen das erleichtert es den Lesern ungemein (oder Du
> benutzt einfach eine funktionierende Software).
>
> Danke!
>
Danke für den Tipp.
Quoting ist fest eingestellt.
Aber je nach Ursprungsbeitrag wird kein Quoting gemacht; ich vermute mal
dann, wenn der Ursprungsbeitrag HMTL aufweist (bei mir standardmäßig
ausgeschaltet).
Uwe
Re: ESt der Altersrentner
am 24.03.2006 21:05:45 von Martin Hentrich
On Fri, 24 Mar 2006 19:16:41 +0100, "Uwe Olufs" <>
wrote:
>Aber je nach Ursprungsbeitrag wird kein Quoting gemacht; ich vermute mal=
=20
>dann, wenn der Ursprungsbeitrag HMTL aufweist (bei mir standardmäßig=
=20
>ausgeschaltet).
Hey Uwe! Ich mach mit meinem Agent nix so böses wie HTML!
Martin
Re: ESt der Altersrentner
am 25.03.2006 10:35:24 von Matthias Kryn
Martin Hentrich schrieb:
> "Uwe Olufs" wrote:
> > Aber je nach Ursprungsbeitrag wird kein Quoting gemacht;
> > ich vermute mal dann, wenn der Ursprungsbeitrag HMTL
> > aufweist (bei mir standardmäßig ausgeschaltet).
>
> Hey Uwe! Ich mach mit meinem Agent nix so böses wie HTML!
Irgendwas mit "quoted-printable"?
Grüße
Matthias
Re: ESt der Altersrentner
am 25.03.2006 10:54:14 von Florian Kleinmanns
"Matthias Kryn" <> schrieb:
>> > Aber je nach Ursprungsbeitrag wird kein Quoting gemacht;
>> > ich vermute mal dann, wenn der Ursprungsbeitrag HMTL
>> > aufweist (bei mir standardmäßig ausgeschaltet).
>>
>> Hey Uwe! Ich mach mit meinem Agent nix so böses wie HTML!
>
>Irgendwas mit "quoted-printable"?
Ist doch egal. Der Newsreader von Herrn Olufs ist so oder so kaputt, und
Herr Olufs ist das egal.
Grüße
Florian
f'up2p
--
Mail to the "From" address will be silently discarded. Use the
"Reply-To" address only.
Re: ESt der Altersrentner
am 25.03.2006 11:15:40 von Arnold Nipper
On 25.03.2006 10:54 Florian Kleinmanns wrote
> "Matthias Kryn" <> schrieb:
>>> > Aber je nach Ursprungsbeitrag wird kein Quoting gemacht;
>>> > ich vermute mal dann, wenn der Ursprungsbeitrag HMTL
>>> > aufweist (bei mir standardmäßig ausgeschaltet).
>>>
>>> Hey Uwe! Ich mach mit meinem Agent nix so böses wie HTML!
>>
>>Irgendwas mit "quoted-printable"?
>=20
> Ist doch egal. Der Newsreader von Herrn Olufs ist so oder so kaputt, un=
d
> Herr Olufs ist das egal.
>=20
Naja, nicht so kaputt, dass er's nicht flicken könnte. zB durch=20
--=20
Arnold Nipper, AN45
Re: ESt der Altersrentner
am 25.03.2006 13:21:19 von Uwe Olufs
Florian Kleinmanns wrote:
>
> Ist doch egal. Der Newsreader von Herrn Olufs ist so oder so kaputt,
> und Herr Olufs ist das egal.
Florian, nicht so garstig.
"I'll do my very best".
Und hier siehst Du Dank Arnold den Erfolg.
Uwe
Re: ESt der Altersrentner
am 25.03.2006 13:22:02 von Uwe Olufs
Arnold Nipper wrote:
>
> Naja, nicht so kaputt, dass er's nicht flicken könnte. zB durch
>
Danke.
Mit einem Tipp komme ich immer weiter statt mit Genörgele :-))
Uwe
Re: ESt der Altersrentner
am 26.03.2006 19:40:24 von usenet-01-2006
Martin Hentrich schrieb:
> bei der ESt-Berechnung der "normalen" Altersrentner ohne weitere
> Einkünfte sind ja ab 2005 nun 50% der Bruttorente steuerpflichtig.
Ist es bei Altersrentnern _mit_ weiteren Einkünften anders?
Re: ESt der Altersrentner
am 26.03.2006 20:46:20 von Martin Hentrich
On Sun, 26 Mar 2006 19:40:24 +0200, Jens Müller
<> wrote:
>Ist es bei Altersrentnern _mit_ weiteren Einkünften anders?
Aber nein, wer sagt das denn?
Martin.... ;-)