Warenkonten Bestandsminderung/Bestandsmehrung

Warenkonten Bestandsminderung/Bestandsmehrung

am 03.04.2006 00:32:37 von Daniel Schlotter

Hallo,

ich habe das System der Warenkonten soweit verstanden, dass ich auf das
Warenbestandskonto 3980 die Anfangsbestände im Soll und gegen Ende des
Geschäftsjahres die Schlussbestände im Haben buche, dann saldiere und
dieses Konto anschließend über den Wareneingang (3200) abschließe.
Ok soweit.
Mir ist jedoch UNKLAR, warum eine Bestandsminderung
im Wareneingang auf der Aufwandseite und eine Bestandsmehrung
auf der Ertragsseite gebucht wird.
Daraus folgt laut Lehrbuch: Wareneingang + Bestandsminderung = Wareneinsatz
und
Wareneingang - Bestandsmehrung = Wareneinsatz

Verstehen tue ich das leider nicht, ich mache es bisher nur blind so,
ohne weiteres Verständnis dafür. Ich würde es aber gerne verstehen.

Wäre jmd so nett, mir das zu erklären?

Gruß
Daniel

Re: Warenkonten Bestandsminderung/Bestandsmehrung

am 04.04.2006 09:24:50 von Bernd Meyer

> Wareneingang - Bestandsmehrung = Wareneinsatz

Wareneingang: 100.000
Bestand am Jahresanfang: 20.000
Bestand am Jahresende: 40.000
Bestandsmehrung also: 20.000
Wareneinsatz: 80.000

Also vom Wareneingang (100.000) gingen 20.000 aufs Lager, 80.000 in den
Verkauf.

Gruß, Bernd