Berechnung anteiliges Gehalt
Berechnung anteiliges Gehalt
am 05.04.2006 21:53:28 von Andreas Montag
Hallo Zusammen,
wie wird das Gehalt anteilig berechnet, wenn es keinen Tarifvertrag
gibt?
In diesem Fall Beginn 20.03.2006
Normalgehalt durch Kalendertage, Gehalt/31x12?
Normalgehalt durch Arbeitstage, Gehalt/23x10?
Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
--
Gruß Andreas
Re: Berechnung anteiliges Gehalt
am 05.04.2006 22:25:36 von Erich Mathild
On Wed, 5 Apr 2006 21:53:28 +0200, "Andreas Montag"
<> wrote:
>Hallo Zusammen,
>wie wird das Gehalt anteilig berechnet, wenn es keinen Tarifvertrag
>gibt?
>In diesem Fall Beginn 20.03.2006
>Normalgehalt durch Kalendertage, Gehalt/31x12?
>Normalgehalt durch Arbeitstage, Gehalt/23x10?
>Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
11/30 des Monatsgehalts. Ob speziell in Deinem Fall die Montage
abzuziehen sind, weiß ich natürlich nicht :-)
Gruß
Erich
Re: Berechnung anteiliges Gehalt
am 05.04.2006 23:32:56 von Marlow-Brando
"Andreas Montag" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e1177r$kvv$02$
> Hallo Zusammen,
> wie wird das Gehalt anteilig berechnet, wenn es keinen Tarifvertrag
> gibt?
> In diesem Fall Beginn 20.03.2006
> Normalgehalt durch Kalendertage, Gehalt/31x12?
> Normalgehalt durch Arbeitstage, Gehalt/23x10?
> Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
Kaufmännisch hat der Monat 30 Tage. Wenn du am 20. des Monats deine
Tätigkeit aufgenommen hast, so sind dies 11 Tage für die Bezahlung.
Bei einem Bruttogehalt von EUR 3000,00, wären dies EUR 1.100,00. Würde
dies aber nur so rechnen, wenn es um ein Angestelltenverhältnis geht.
Geht es um ein Arbeitsverhältnis auf Lohnbasis, würde ich Stundenmäßig
abrechnen. Im Transportgewerbe wird hier ein Stundenmittel von
monatlich 169 Std. zu Grunde gelegt. Würde in deinem Fall bedeuten:
169/30 x 11 = 61,97, also 62 Stunden.
Gruß M.B.
Re: Berechnung anteiliges Gehalt
am 06.04.2006 09:13:03 von Andreas Montag
"Erich Mathild" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
> On Wed, 5 Apr 2006 21:53:28 +0200, "Andreas Montag"
> <> wrote:
>
>>Hallo Zusammen,
>>wie wird das Gehalt anteilig berechnet, wenn es keinen Tarifvertrag
>>gibt?
>>In diesem Fall Beginn 20.03.2006
>>Normalgehalt durch Kalendertage, Gehalt/31x12?
>>Normalgehalt durch Arbeitstage, Gehalt/23x10?
>>Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
>
> 11/30 des Monatsgehalts. Ob speziell in Deinem Fall die Montage
> abzuziehen sind, weiß ich natürlich nicht :-)
Eher nicht, da es um die Berechnung des Gehaltes für eine Bekannte geht
und die heisst nicht Montag.
---
Gruß Andreas
Re: Berechnung anteiliges Gehalt
am 06.04.2006 09:13:31 von Andreas Montag
"Marlow-Brando" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e11d1t$tuh$
>
> "Andreas Montag" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:e1177r$kvv$02$
>> Hallo Zusammen,
>> wie wird das Gehalt anteilig berechnet, wenn es keinen Tarifvertrag
>> gibt?
>> In diesem Fall Beginn 20.03.2006
>> Normalgehalt durch Kalendertage, Gehalt/31x12?
>> Normalgehalt durch Arbeitstage, Gehalt/23x10?
>> Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.
>
> Kaufmännisch hat der Monat 30 Tage. Wenn du am 20. des Monats deine
> Tätigkeit aufgenommen hast, so sind dies 11 Tage für die Bezahlung.
> Bei einem Bruttogehalt von EUR 3000,00, wären dies EUR 1.100,00. Würde
> dies aber nur so rechnen, wenn es um ein Angestelltenverhältnis geht.
> Geht es um ein Arbeitsverhältnis auf Lohnbasis, würde ich Stundenmäßig
> abrechnen. Im Transportgewerbe wird hier ein Stundenmittel von
> monatlich 169 Std. zu Grunde gelegt. Würde in deinem Fall bedeuten:
> 169/30 x 11 = 61,97, also 62 Stunden.
> Gruß M.B.
Danke!
--
Gruß Andreas