Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 13.04.2006 15:36:47 von jens.weber

Hallo,

ich habe folgende, wahrscheinlich ganz simple Frage: Ich habe im
letzten Jahr eine Beratungsleistung an einen Kunden in Österreich
erbracht. Nach =A7 3a Abs. 3 und 4 UStG ist der Leistungsort
Österreich, also ist die Leistung in Deutschland nicht steuerbar. Es
ist aber auch keine innergemeinschaftliche Lieferung, denn das
kennzeichnende Merkmal einer innergemeinschaftlichen Lieferung ist ein
Warentransport über eine EU-Binnengrenze.

Wo trägt man so etwas in der Umsatzsteuererklärung ein?
Muß ich für diesen Umsatz eine Zusammenfassende Meldung abgeben? (es
ist mein einziger Auslandsumsatz 2005)

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Antwort weiß.

Viele Grüße und schon mal Frohe Ostern
-jens

Re: Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 13.04.2006 16:12:43 von Sven Gottwald

* Quoting :
> ich habe folgende, wahrscheinlich ganz simple Frage: Ich habe im
> letzten Jahr eine Beratungsleistung an einen Kunden in Österreich
> erbracht. Nach § 3a Abs. 3 und 4 UStG ist der Leistungsort
> Österreich, also ist die Leistung in Deutschland nicht steuerbar.

> Wo trägt man so etwas in der Umsatzsteuererklärung ein?

Zeilen 58f der Anlage UR zur Umsatzsteuererklärung 2005. In der
Anleitung steht dazu:

,----<>
| Zeile 58
| Sonstige nicht steuerbare Umsätze sind alle anderen Lieferungen und
| sonstigen Leistungen, die nicht im Inland erbracht werden und die
| steuerbar wären, wenn sie im Inland ausgeführt worden wären. Im Inland
| ausgeführte nicht steuerbare Umsätze (z. B. Geschäftsveräußerungen im
| Ganzen, Innenumsätze zwischen Unternehmensteilen) sind nicht anzugeben.
`----

Ansonsten wirst Du wohl in Österreich eine USt-Erklärung abgeben müssen:
<>

--
To get the walkthrough, you have to take the sponge from Nanny Ogg's
pantry and stick it in the ear of the troll with the tutu, then take the
lumps and put them in the pouch with the zombie's razor.
-- Terry Pratchett, alt.fan.pratchett

Re: Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 13.04.2006 20:48:35 von axbnospamatall

Am Thu, 13 Apr 2006 16:12:43 +0200 (CEST), schrieb Sven Gottwald
<> :


>Ansonsten wirst Du wohl in Österreich eine USt-Erklärung abgeben müssen:
><>

Wohl nicht. Nach § 19 UStG-Österreich wechselt die
Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger. Der OP stellt somit
eine Rechnung ohne Umsatzsteuerausweis aus und weist auf den Wechsel
der Steuerschuldnerschaft hin. Und alles ist gut.


Grüße

Axel

Re: Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 13.04.2006 21:40:05 von Sven Gottwald

* Quoting Axel Böhm <>:
^
Du verwendest nicht kodierte 8-bit Zeichen im Header. Dies verstößt
gegen die geltenden RFCs (und hat Dich in mein killfile gebracht). Du
solltest Deinen Nahmen z.B. so schreiben "Axel =?ISO-8859-15?Q?Böhm?="
oder Umschreibungen verwenden.

> Wohl nicht. Nach § 19 UStG-Österreich wechselt die
> Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger. Der OP stellt somit
> eine Rechnung ohne Umsatzsteuerausweis aus und weist auf den Wechsel
> der Steuerschuldnerschaft hin. Und alles ist gut.

Stümmt, an der dem deutschen § 13b UStG entsprechende Regelung in
Österreich habe ich jetzt garnicht gedacht. :-(

--
I must confess the the activities of the UK governments for the past
couple of years have been watched with frank admiration and amazement by
Lord Vetinari. Outright theft as a policy had never occured to him.
-- Terry Pratchett, alt.fan.pratchett

Re: Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 14.04.2006 01:07:25 von axbnospamatall

Am Thu, 13 Apr 2006 21:40:05 +0200 (CEST), schrieb Sven Gottwald
<> :

>* Quoting Axel Böhm <>:
> ^
>Du verwendest nicht kodierte 8-bit Zeichen im Header. Dies verstößt
>gegen die geltenden RFCs (und hat Dich in mein killfile gebracht). Du
>solltest Deinen Nahmen z.B. so schreiben "Axel =?ISO-8859-15?Q?Böhm?="
>oder Umschreibungen verwenden.

Ich schreibe meinen Namen so wie er geschrieben wird.

>> Wohl nicht. Nach § 19 UStG-Österreich wechselt die
>> Steuerschuldnerschaft auf den Leistungsempfänger. Der OP stellt somit
>> eine Rechnung ohne Umsatzsteuerausweis aus und weist auf den Wechsel
>> der Steuerschuldnerschaft hin. Und alles ist gut.
>
>Stümmt, an der dem deutschen § 13b UStG entsprechende Regelung in
>Österreich habe ich jetzt garnicht gedacht. :-(

Zuviel mit Headerlesen beschäftigt, wie? ;-)


Grüße

Axel

Re: Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 14.04.2006 15:51:52 von Sven Gottwald

* Quoting Axel Böhm <>:
>> ^
>>Du verwendest nicht kodierte 8-bit Zeichen im Header. Dies verstößt
>>gegen die geltenden RFCs (und hat Dich in mein killfile gebracht). Du
>>solltest Deinen Nahmen z.B. so schreiben "Axel =?ISO-8859-15?Q?Böhm?="
>>oder Umschreibungen verwenden.
>
> Ich schreibe meinen Namen so wie er geschrieben wird.

Wie solltest Du Deinen Namen auch sonst schreiben? ;-) Es ist Aufgabe
Deines Newsreaders diesen in eine fürs Usenet geeignete Form (z.B.
"Axel =?ISO-8859-1?Q?Böhm?=") zu bringen. Der Newsreader beim News
Reader ;) wandelt das dann wieder zu "Axel Böhm" um. Funktioniert bei
90% der Newsreader vollkommen problemlos.

Du brauchst Die Schreibweise Deines Namens nicht händisch zu ändern,
Dein Forté Agent erledigt das natürlich alles für Dich. Du brauchst
unter Options -> Languages nur einen Haken bei "MIME Headers" zu
machen. Der Rest geht automagisch :-)

Warum Du keine unkodierten 8-bit Zeichen im Header verwenden willst
steht zum Bleistift hier:

<>
<>
<>

>>Stümmt, an der dem deutschen § 13b UStG entsprechende Regelung in
>>Österreich habe ich jetzt garnicht gedacht. :-(
>
> Zuviel mit Headerlesen beschäftigt, wie? ;-)

Eines meiner liebsten Hobbys ;-)

Irgendwie ein wenig OT, also F'up2 me. Oder vielleicht lieber nach
de.comm.software.forte-agent? F'up bitte bei Bedarf anpassen.

--
DW is based on a slew of old myths, which reach their most 'refined' form
in Hindu mythology, which in turn of course derived from the original Star
Trek episode 'Planet of Wobbly Rocks where the Security Guard Got Shot'.
-- Terry Pratchett, alt.fan.pratchett

Re: Beratungsleistung <> Innergemeinschaftliche Lieferung?

am 14.04.2006 16:32:48 von axbnospamatall

Am Fri, 14 Apr 2006 15:51:52 +0200 (CEST), schrieb Sven Gottwald
<> :

>* Quoting Axel Böhm <>:
>>> ^
>>>Du verwendest nicht kodierte 8-bit Zeichen im Header. Dies verstößt
>>>gegen die geltenden RFCs (und hat Dich in mein killfile gebracht). Du
>>>solltest Deinen Nahmen z.B. so schreiben "Axel =?ISO-8859-15?Q?Böhm?="
>>>oder Umschreibungen verwenden.
>>
>> Ich schreibe meinen Namen so wie er geschrieben wird.
>
>Wie solltest Du Deinen Namen auch sonst schreiben? ;-) Es ist Aufgabe
>Deines Newsreaders diesen in eine fürs Usenet geeignete Form (z.B.
>"Axel =?ISO-8859-1?Q?Böhm?=") zu bringen. Der Newsreader beim News
>Reader ;) wandelt das dann wieder zu "Axel Böhm" um. Funktioniert bei
>90% der Newsreader vollkommen problemlos.

Das ist dann antürlich was anderes.

>Du brauchst Die Schreibweise Deines Namens nicht händisch zu ändern,
>Dein Forté Agent erledigt das natürlich alles für Dich. Du brauchst
>unter Options -> Languages nur einen Haken bei "MIME Headers" zu
>machen. Der Rest geht automagisch :-)

Habe ich jetzt gemacht. Diese Einstellung habe ich bisher noch nicht
untersucht ;-)


Grüße

Axel