Internationales Mahnverfahren (Schweiz)?

Internationales Mahnverfahren (Schweiz)?

am 21.04.2006 16:44:09 von Thorsten Ostermann

Hallo NG!

Ich bin mir nicht 100%ig sicher, ob ich mit meiner Frage hier richtig
bin. Ich habe einen Kunden aus der Schweiz, der mir noch einen
dreistelligen Eurobetrag schuldet, auf Mails oder Briefe aber nicht
reagiert. Kampflos aufgeben möchte ich in der Sache aber eigentlich noch
nicht...

Mit Mahnverfahren in Deutschland habe ich inzwischen leider reichlich
Erfahrung. Aber wie funktioniert das International, besonders, wenn es
wie bei der Schweiz, um ein nicht EU-Land geht? Und ab welchen Beträgen
lohnt sich sowas?

Gruß
Thorsten

Re: Internationales Mahnverfahren (Schweiz)?

am 22.04.2006 12:57:47 von ungelesenindietonne

Thorsten Ostermann <> wrote:

> (...)
> Mit Mahnverfahren in Deutschland habe ich inzwischen leider reichlich
> Erfahrung. Aber wie funktioniert das International, besonders, wenn es
> wie bei der Schweiz, um ein nicht EU-Land geht?

IIRC eignet sich das (grenzüberschreitende) Mahnverfahren bei Schuldnern
mit Sitz in der Schweiz. Eine ganz zentrale Frage ist regelmäßig: gibt
es einen deutschen Gerichtsstand?

> Und ab welchen Beträgen lohnt sich sowas?

Die Schmerzgrenze dürfte bei jedem individuell verschieden sein... Zumal
das Mahnverfahren als solchen ja noch vergleichsweise unkompliziert ist.
Ein bißchen schwieriger wird's ja frühestens bei Folgesachen (wenn's in
das "normale" gerichtliche Verfahren geht).

Grüße
Dominik
--
RA Dominik Boecker, Hohenstaufenring 57a, 50674 Köln

Re: Internationales Mahnverfahren (Schweiz)?

am 22.04.2006 19:05:19 von Thorsten Ostermann

Hallo Dominik!

>>Mit Mahnverfahren in Deutschland habe ich inzwischen leider reichlich
>>Erfahrung. Aber wie funktioniert das International, besonders, wenn es
>>wie bei der Schweiz, um ein nicht EU-Land geht?
>
>
> IIRC eignet sich das (grenzüberschreitende) Mahnverfahren bei Schuldnern
> mit Sitz in der Schweiz. Eine ganz zentrale Frage ist regelmäßig: gibt
> es einen deutschen Gerichtsstand?

Da ich nicht zweifelsfrei sagen kann, ob der Kunde privat oder
gewerblich gehandelt hat, wird der Gerichtsstand wohl in der Schweiz
liegen?!

Gruß
Thorsten
--
PGP welcome!
Thorsten online:
Rund um Schrittmotor, Fräs-Bohr-Plotter & Mikrocontroller

Re: Internationales Mahnverfahren (Schweiz)?

am 24.04.2006 11:05:27 von ungelesenindietonne

Thorsten Ostermann <> wrote:

> Hallo Dominik!

> > IIRC eignet sich das (grenzüberschreitende) Mahnverfahren bei Schuldnern
> > mit Sitz in der Schweiz. Eine ganz zentrale Frage ist regelmäßig: gibt
> > es einen deutschen Gerichtsstand?
>
> Da ich nicht zweifelsfrei sagen kann, ob der Kunde privat oder
> gewerblich gehandelt hat,

Das als Info reicht nicht.

> wird der Gerichtsstand wohl in der Schweiz liegen?!

Schau mal in §§ 12 - 37 ZPO, dort steht einiges zum Gerichtsstand.

Grüße
Dominik
--
RA Dominik Boecker, Hohenstaufenring 57a, 50674 Köln