Innergemeinschaftliche Lieferung innerhalb Deutschlands bei Versandhandel mit USt-ID?
Innergemeinschaftliche Lieferung innerhalb Deutschlands bei Versandhandel mit USt-ID?
am 26.04.2006 13:49:19 von 13-jules
Hallo zusammen,
Sachverhalt
- Ich würde gerne für mein Unternehmen in Griechenland ware in Deutschland
kaufen.
- Ich habe eine griechische USt-ID-Nummer
- Ich möchte die Ware in D kaufen, aber selber nach GR transportieren
- Ich möchte bei einem deutschen Versandhändler über das Internet beziehen
Problem:
- Die meisten Internethändler möchten das nur durchführen, wenn sie das
Pakte DIREKT nach GR senden.
- Ich habe angeboten, eine Erklärung zu unterzeichnen, in der ich
versichere, dass ich die Ware für mein Unternehmen beziehe und diese
ausführen werde, aber keiner interessiert sich dafür
Wie ist denn die Rechtslage? Ich weiß, dass das funktioniert und rechtens
ist, wenn man in den Laden geht und die Ware dort kauft und direkt mitnimmt.
Aber gibt es für Versender eventuell gesetzliche Sonderregeln? Kann ich
eventuell sogar den Händler verpflichten, mir die Ware ohne USt zu
verkaufen, wenn ich alle Bedingungen erfülle?
Vielen Dank für jede Info,
Gruß
Tom
Re: Innergemeinschaftliche Lieferung innerhalb Deutschlands bei Versandhandelmit USt-ID?
am 26.04.2006 14:35:18 von usenet-01-2006
Tom H. Lautenbacher schrieb:
> Hallo zusammen,
>
> Sachverhalt
> - Ich würde gerne für mein Unternehmen in Griechenland ware in Deutschland
> kaufen.
> - Ich habe eine griechische USt-ID-Nummer
> - Ich möchte die Ware in D kaufen, aber selber nach GR transportieren
> - Ich möchte bei einem deutschen Versandhändler über das Internet beziehen
>
> Problem:
> - Die meisten Internethändler möchten das nur durchführen, wenn sie das
> Pakte DIREKT nach GR senden.
> - Ich habe angeboten, eine Erklärung zu unterzeichnen, in der ich
> versichere, dass ich die Ware für mein Unternehmen beziehe und diese
> ausführen werde, aber keiner interessiert sich dafür
>
> Wie ist denn die Rechtslage? Ich weiß, dass das funktioniert und rechtens
> ist, wenn man in den Laden geht und die Ware dort kauft und direkt mitnimmt.
> Aber gibt es für Versender eventuell gesetzliche Sonderregeln? Kann ich
> eventuell sogar den Händler verpflichten, mir die Ware ohne USt zu
> verkaufen, wenn ich alle Bedingungen erfülle?
Nun ja, macht der Supermarkt um die Ecke ja auch nicht. Der Händler
dürfte aber jedenfalls nachträglich die USt wieder erstatten, wenn Du
ihm eine Ausfuhrbescheinigung vom Zoll vorlegst.
Re: Innergemeinschaftliche Lieferung innerhalb Deutschlands bei Versandhandel mit USt-ID?
am 26.04.2006 15:48:26 von Bernd Meyer
> Kann ich eventuell sogar den Händler verpflichten, mir die Ware ohne USt
> zu verkaufen, wenn ich alle Bedingungen erfülle?
Er erstattet Dir die USt., nachdem Du die Ausfuhr konkret nachgewiesen hast.
Gruß, Bernd
Re: Innergemeinschaftliche Lieferung innerhalb Deutschlands bei Versandhandel mit USt-ID?
am 27.04.2006 11:06:37 von 13-jules
>> Wie ist denn die Rechtslage? Ich weiß, dass das funktioniert und rechtens
>> ist, wenn man in den Laden geht und die Ware dort kauft und direkt
>> mitnimmt.
>> Aber gibt es für Versender eventuell gesetzliche Sonderregeln? Kann ich
>> eventuell sogar den Händler verpflichten, mir die Ware ohne USt zu
>> verkaufen, wenn ich alle Bedingungen erfülle?
>
> Nun ja, macht der Supermarkt um die Ecke ja auch nicht.
Supermärkte natürlich nicht, aufgrund des Mißverhältnisses zwischen
Rechnungsbetrag und Aufwand sowie der Tatsache, dass wohl kaum ein
Unternehmer eine Tube Zahnpasta und ein Schweinefilet für sein Unternehmen
benötigt. Für Gastronomen gibt es ja aus diesem Grund den Makromarkt, wo man
alles mit ausgewiesener USt bekommt.
Also zumindest in Grenznähe macht das fast jedes Einzelhandelgeschäft, das
z.B. Geräte verkauft, die als Investitionsgüter dienen können.
> Der Händler
> dürfte aber jedenfalls nachträglich die USt wieder erstatten, wenn Du
> ihm eine Ausfuhrbescheinigung vom Zoll vorlegst.
Da Griechenland seit 1981 in der EU ist, wäre dies eine
Innergemeinschaftliche Lieferung und keine Ausfürh in ein Drittland.
Insofern gibt es weder Zoll noch Ausfuhrbescheinigung. Anstatt dessen gibt
es ja die USt-ID-Nr. Die ersetzt den ganzen Krempel ja.
Cu
Tom
Re: Innergemeinschaftliche Lieferung innerhalb Deutschlands bei Versandhandelmit USt-ID?
am 27.04.2006 14:42:33 von Joachim Peter
>
> Da Griechenland seit 1981 in der EU ist, wäre dies eine
> Innergemeinschaftliche Lieferung und keine Ausfürh in ein Drittland.
> Insofern gibt es weder Zoll noch Ausfuhrbescheinigung. Anstatt dessen gibt
> es ja die USt-ID-Nr. Die ersetzt den ganzen Krempel ja.
>
> Cu
> Tom
>
Genauso isses, und die Händler in Grenznähe haben das mitgekriegt, bei
anderen gibt es da wohl oft eine Unsicherheit, wenn da plötzlich einer
mit ´ner Nummer aufkreuzt und keine Märchensteuer bezahlen will.
Schließlich ist ihnen als Händler eins sonnenklar, das Finanzamt würde
von ihnen die Umsatzsteuer nachfordern, wenn er sie jetzt unberechtigt
weglassen würde. Gegenüber der Logik zugänglichen Gescäftspartnern
sollte man vielleicht so argumentieren, dass er ja vom
Transportunternehmen, welches die Ware transportieren würde, wenn du sie
nicht selbst mitnimmst, auch kein vom Zoll oder sonstwie behördlich
bestätigtes Papier bekommt,wenn er also tatsächlich eine solche
Bestätigung braucht, macht es also keinen Unterschied, ob du ihm die
Ausfuhr bestätigst oder das Transportunternehmen.
Für den Notfall gibt es wohl auch die Möglichkeit, sich die deutsche
Märchensteuer nachträglich erstatten zu lassen,ist aber wohl sehr
umständlich und lohnt sich für peanuts sicher nicht.
Joachim