Verkauf von Büchern über Amazon Marketplace - Rechnung/MsSt/Freiberufler...
Verkauf von Büchern über Amazon Marketplace - Rechnung/MsSt/Freiberufler...
am 28.04.2006 16:28:20 von Carmen Smolne
Hallo, alle miteinander,
ich bin als Freiberuflerin im Bereich Software-Entwicklung tätig und
kaufe natürlich gelegentlich auch Fachliteratur. Ein paar der Bücher
würde ich nun gerne verkaufen. Bei privat angeschafften Büchern mache
ich das ab und zu über Amazon. Die Fachliteratur habe ich in der
Vergangenheit als Betriebsausgabe geltend gemacht. Wenn ich diese Bücher
nun über Amazon verkaufe, dann ist der Verkaufserlös vermutlich eine
Einnahme (EÜR). So weit so gut.
Nun schreiben andere Marketplace-Verkäufer, dass sie ihre Bücher mit
ordnungsgemäßer Rechnung mit Mehrwertsteuerangabe verschicken. Kein
Problem, das könnte ich ja auch machen, so wie bei meinen anderen
Rechnungen auch, aber ich habe ja keinen Buchhandel und auch kein
Gewerbe und der Verkauf von Büchern gehört IMHO zu einem Gewerbe und ist
keine freiberuflich anerkannte Tätigkeit. Nun verkaufe ich sicher keine
mehrere Hundert Bücher, es werden vielleicht 5-10 Bücher sein, die ich
anbieten möchte (Fehlkäufe vor allem). Wenn nun ein potentieller Käufer
eine Rechnung mit MwSt-Angabe haben möchte, darf ich ihm dann eine
solche Rechnung ausstellen? Komme ich da nicht in Konflikt mit Amazon
Payments? Darf ich das Buch denn ohne eigene Rechnung verkaufen, so wie
bei Privatverkäufen über Amazon? Fragen über Fragen...was ist die
richtige Vorgehensweise?
Gruß
Carmen
Re: Verkauf von Büchern über Amazon Marketplace - Rechnung/MsSt/Freiberufler...
am 28.04.2006 16:34:19 von Martin Hentrich
Carmen Smolne <> schrieb:
> Fragen über Fragen...was ist die
> richtige Vorgehensweise?
Ja, man kann sich das Leben doch ganz schön schwer machen... :-)
Verkauf die Bücher *ohne* Rechnung, ganz normal, so wie du dich auch
bei Amazon angemeldet hast, also als Privatfrau. Die Einnahmen magst
du dann als Betriebseinnahmen verbuchen, allerdings wieder mit deiner
eigenen Umsatzsteuerpflicht. So umgehst du alle Klippen und hast keine
Ängste oder Sorgen, schon gar nicht wegen der paar Peanuts.
Ob das nun *richtig* ist? Es gibt so vieles in Deutschland, das
richtig sein könnte. Und auch das Richtige hat viele Inkarnationen.
Ach, da werde ich wieder philosophisch... ;-)
Martin
--
In diesem Moment begriff er, dass niemand den Verstand benutzen wollte.
Menschen wollten Ruhe. Sie wollten essen und schlafen, und sie wollten,
daß man nett zu ihnen war. Denken wollten sie nicht.
[Daniel Kehlmann: Die Vermessung der Welt]
Re: Verkauf von Büchern über Amazon Marketplace - Rechnung/MsSt/Freiberufler...
am 28.04.2006 17:26:25 von Carmen Smolne
Martin Hentrich schrieb:
> Ja, man kann sich das Leben doch ganz schön schwer machen... :-)
;-)
>
> Verkauf die Bücher *ohne* Rechnung, ganz normal, so wie du dich auch
> bei Amazon angemeldet hast, also als Privatfrau. Die Einnahmen magst
> du dann als Betriebseinnahmen verbuchen, allerdings wieder mit deiner
> eigenen Umsatzsteuerpflicht. So umgehst du alle Klippen und hast keine
> Ängste oder Sorgen, schon gar nicht wegen der paar Peanuts.
So wollte ich es spontan auch machen. Wer halt eine Rechnung mit MwSt
braucht, muß das Buch woanders kaufen.
>
> Ob das nun *richtig* ist? Es gibt so vieles in Deutschland, das
> richtig sein könnte. Und auch das Richtige hat viele Inkarnationen.
> Ach, da werde ich wieder philosophisch... ;-)
Manchmal deckt sich das 'Richtige' leider überhaupt nicht mit der
aktuellen Rechtssprechung...
Gruß
Carmen
Re: Verkauf von Büchern über Amazon Marketplace - Rechnung/MsSt/Freiberufler...
am 28.04.2006 18:17:18 von Daniel Zauft
Carmen Smolne wrote:
> Hallo, alle miteinander,
>
> ich bin als Freiberuflerin im Bereich Software-Entwicklung tätig und
> kaufe natürlich gelegentlich auch Fachliteratur. Ein paar der Bücher
> würde ich nun gerne verkaufen. Bei privat angeschafften Büchern mache
> ich das ab und zu über Amazon. Die Fachliteratur habe ich in der
> Vergangenheit als Betriebsausgabe geltend gemacht. Wenn ich diese Bücher
> nun über Amazon verkaufe, dann ist der Verkaufserlös vermutlich eine
> Einnahme (EÜR). So weit so gut.
>
> Nun schreiben andere Marketplace-Verkäufer, dass sie ihre Bücher mit
> ordnungsgemäßer Rechnung mit Mehrwertsteuerangabe verschicken. Kein
> Problem, das könnte ich ja auch machen, so wie bei meinen anderen
> Rechnungen auch, aber ich habe ja keinen Buchhandel und auch kein
> Gewerbe und der Verkauf von Büchern gehört IMHO zu einem Gewerbe und ist
> keine freiberuflich anerkannte Tätigkeit. Nun verkaufe ich sicher keine
> mehrere Hundert Bücher, es werden vielleicht 5-10 Bücher sein, die ich
> anbieten möchte (Fehlkäufe vor allem). Wenn nun ein potentieller Käufer
> eine Rechnung mit MwSt-Angabe haben möchte, darf ich ihm dann eine
> solche Rechnung ausstellen? Komme ich da nicht in Konflikt mit Amazon
> Payments? Darf ich das Buch denn ohne eigene Rechnung verkaufen, so wie
> bei Privatverkäufen über Amazon? Fragen über Fragen...was ist die
> richtige Vorgehensweise?
>
Hier geht's ja drunter und drüber. Beachte, dass du hier 2 Themengebiete
ansprichts, die miteinander überhaupt nichts zu tun haben:
1. Gewerbliche Infektion der freiberuflichen Tätigkeit (Folge: Alle
Einnahmen gewerblich)
2. Umsatzsteuerausweis.
Zu 1: Die Abfärbetheorie § 15 (3) Nr. 1 EStG, bei dem ein gewisser
Prozentsatz vom Umsatz für die umfassende Gewerblichkeit ausreicht, ist
hier mangels Personengesellschaft nicht anwendbar. Daher entscheidet
nach h.M. die überwiegende Prägung der Tätigkeit. Nur wenn der
Buchhandel neben der Softwareentwicklung eine Relevanz entwickelt, kann
man von Gewerblichkeit sprechen.
Das Ganze hat mit dem Umsatsteuerausweis nichts zu tun. Selbst wenn du
keine Rechnung schreibt wäre die Freiberuflichkeit im eben genannten
Sinne betroffen.
Nach deinen Angaben wirst du aber kaum Gewinn (wenn überhaupt) aus dem
Verkauf der Bücher schlagen können. Daher (und wegen des Umfangs) auch
keine Auswirkung auf die Freiberuflichkeit.
Zu 2: Was spricht gegen den Umsatzsteuerausweis? Darf man bei Amazon
Payments nichts mit Umsatzsteuer verkaufen?
Grüße
Daniel
Re: Verkauf von Büchern über Amazon Marketplace - Rechnung/MsSt/Freiberufler...
am 28.04.2006 19:58:39 von usenet-01-2006
Daniel Zauft schrieb:
> Zu 2: Was spricht gegen den Umsatzsteuerausweis? Darf man bei Amazon
> Payments nichts mit Umsatzsteuer verkaufen?
Btw: Zweites Verkäuferkonto wäre vermutlich gut. Von wo erbringt Amazon
seine Vermittlungsleistung? Wenn das aus nem anderen EU-Land, müßte doch
der Leistungsempfänger die USt abführen und hätte keine Probleme damit,
daß Amazon sich uU weigert, eine ordnungsgemäße Rechnung über die
Provision auszustellen.