wie eine "money order" in die USA schicken?
am 03.05.2006 11:09:51 von Andreas Portz
Hallo!
Ein Lieferant möchte ausschließlich per "money order" bezahlt werden.
Nach einigem googlen und groups.googlen bin ich jetzt soweit, dass das
eine art vorbezahlter und sicher gedeckter Scheck ist, der mit
berittenem Kurier an den Empfänger geschickt wird, damit der ihn bei
seiner Bank einlösen kann. 21th century eben ... *grml*
Wie kann ich von .de aus so eine order aufgeben? Meine Bank habe ich
schon mal online gefragt, Antwort steht noch aus. Eine weitere Idee aus
den Tiefen des Internets wäre eine Postbank, da "money order" teilweise
auch als Postanweisung gebraucht wird und vielleicht kann man mir dort
helfen. Ich jetzt mal hin und frage.
-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."
Re: wie eine "money order" in die USA schicken?
am 03.05.2006 12:24:39 von gartmann
In article <44587360$0$11069$> writes:
>Ein Lieferant möchte ausschließlich per "money order" bezahlt werden.
>Nach einigem googlen und groups.googlen bin ich jetzt soweit, dass das
>eine art vorbezahlter und sicher gedeckter Scheck ist, der mit
>berittenem Kurier an den Empfänger geschickt wird, damit der ihn bei
>seiner Bank einlösen kann. 21th century eben ... *grml*
Genau, man zahlt in den USA z.B. bei der Supermarktkette 7Eleven den Betrag
ein, kriegt einen Zettel, schickt den an den Haendler, der dann das Geld wieder
von seiner Bank oder auch beim 7Eleven abholen kann.
>Wie kann ich von .de aus so eine order aufgeben? Meine Bank habe ich
>schon mal online gefragt, Antwort steht noch aus. Eine weitere Idee aus
>den Tiefen des Internets wäre eine Postbank, da "money order" teilweise
>auch als Postanweisung gebraucht wird und vielleicht kann man mir dort
>helfen. Ich jetzt mal hin und frage.
Es gibt die Moeglichkeit, einen auf eine US-Bank gezogenen Scheck per Post an
den Haendler schicken zu lassen. Das kaeme der Sache am naechsten. Sowas machen
z.B. die Deutsche Bank oder die Postbank.
Viele Gruesse
Christoph Gartmann
--
Max-Planck-Institut fuer Phone : +49-761-5108-464 Fax: -452
Immunbiologie
Postfach 1169 Internet: dot mpg dot de
D-79011 Freiburg, Germany
Re: wie eine "money order" in die USA schicken?
am 03.05.2006 12:33:53 von Andreas Portz
Am 03.05.2006 12:24 Christoph Gartmann schrieb::
> Genau, man zahlt in den USA z.B. bei der Supermarktkette 7Eleven den Betrag
> ein, kriegt einen Zettel, schickt den an den Haendler, der dann das Geld wieder
> von seiner Bank oder auch beim 7Eleven abholen kann.
Ok, aber vermutlich sind die deutschen Gebühren für so eine Zahlung
günstiger als mein Flugticket in die USA ...
> Es gibt die Moeglichkeit, einen auf eine US-Bank gezogenen Scheck per Post an
> den Haendler schicken zu lassen.
Die Post hat mir entweder Western Union für EUR 26,- Pauschalgebühren
angeboten (geht auch sehr schnell), oder eine Papierscheck, der dann
einige Tage unterwegs ist, für (bei meiner Überweisungshöhe) ca. EUR 22,-
Von meiner Bank kam ein ebay-like Standardtext, wie ich doch bitte in
der Maske für Auslandsüberweisung die IBAN- uns sonstnochwas-Nummern
eintragen soll, samt Hinweise auf rechtliche Dinge wie Geldwäsche und
wasweißich. Also voll am Thema vorbei! Also deren Kundendienst anrufen.
*grml*
-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."