Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 02:07:15 von dirk silberbach

Hallo!
www.modern-banking.de meldet ua. im monatlichen Newsletter:
--------------
" 1. kostenloses Girokonto für Kunden des 1822direkt-CashSpecials.
Das Online-Tagesgeld 1822direkt-CashSpecial wird mit 2,75% verzinst.
Der Zins gilt für Beträge bis EUR 500.000.
Auf Wunsch erhalten CashSpecial-Kunden jetzt ein kostenloses Girokonto von
der 1822direkt. Dieses Zusatzangebot gilt für auch für Kunden, die das
Tagesgeld bereits nutzen und wird von der Bank derzeit exklusiv über
modern-banking.de angeboten.
Link: "
---------------
Das könnte das erste kostenlose Girokonto im Sparkassenbereich sein,
dass sich an einen überregionalen Kundenkreis richtet. Die Reaktionen der
örtlichen Sparkassen dürfen nicht positv sein, zumal die Geldautomenten der
Sparkassenorganisation kostenlos genutzt werden können.

Gruß Dirk

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 06:42:56 von Jens Bergmann

dirk silberbach schrieb:
> Das könnte das erste kostenlose Girokonto im Sparkassenbereich sein,
> dass sich an einen überregionalen Kundenkreis richtet. Die Reaktionen der
> örtlichen Sparkassen dürfen nicht positv sein, zumal die Geldautomenten
> der
> Sparkassenorganisation kostenlos genutzt werden können.

Nö, das gibt's schon lange bei der DKB...


Jens

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 09:08:57 von dirk silberbach

Hallo!
"Jens Bergmann" <> schrieb im Newsbeitrag
news:e3c0ob$gph$

> > zumal die Geldautomenten der
> > Sparkassenorganisation kostenlos genutzt werden können.

> Nö, das gibt's schon lange bei der DKB...

Die DKB würde ich nicht als Sparkasse bezeichnen wollen,
ist sie doch die Nachfolgeorgnisation der DDR Staatsbank,
mit Hauptsitz in Berlin und Potsdam.
In den Neuen Bundesländern ist sie eine normale Filialbank,
und hat mit den dortigen Sparkassen nichts zu tun.
Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.
Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.

Die deutschen Sparkassen haben ihre Geldautomten gesperrt, für kostenlose
Auszahlungen an DKB Kunden, mittels normaler Girokontokarte.
DKB Kunden müssen eine DKB VISA Karte benutzen, für kostenlose Auszahlungen
an Geldautomaten der Sparkassen .
Gruß Dirk

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 11:21:49 von JuergenMalberg

> Die deutschen Sparkassen haben ihre Geldautomten gesperrt, für kostenlose
> Auszahlungen an DKB Kunden, mittels normaler Girokontokarte.

Sollen Sie doch!

Ist doch ganz einfach, Bargeld immer mit der DKB Visa und *bargeldlos*
zahlen mit der EC-Karte.

Ich tippe mal die DKB Mutter aus den tiefschwarzen Bayern wird die DKB schon
von "DDR" Altlasten gesäubert haben. ;-)

MfG.
Jürgen

Re: Kostenloses Girokonto fürKunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 14:01:06 von Jan Hladik

dirk silberbach wrote:

>> > zumal die Geldautomenten der
>> > Sparkassenorganisation kostenlos genutzt werden können.
>
>> Nö, das gibt's schon lange bei der DKB...
>
> Die DKB würde ich nicht als Sparkasse bezeichnen wollen,
> ist sie doch die Nachfolgeorgnisation der DDR Staatsbank,
> mit Hauptsitz in Berlin und Potsdam.
> In den Neuen Bundesländern ist sie eine normale Filialbank,
> und hat mit den dortigen Sparkassen nichts zu tun.

Bis hierhin volle Zustimmung. Die DKB ist keine Spasskasse und hat mit den
Spasskassen auch nicht mehr zu tun als die DeuBa oder CoBa.

> Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
> mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.
> Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.

Das halte ich dagegen fuer voelligen Humbug. Hast du auch Beklemmungen, wenn
du in Ostdeutschland mit Verkehrspolizisten redest? Wenn du
MDR/RBB-Produktionen in der ARD siehst? Und eigentlich ist die DKB ja noch
ein harmloserer Fall als die genannten, denn die Bank war ja nie in
Menschenrechtsverletzungen verwickelt, anders als z.B. die Volxpolizei. Und
wenn du eine Bank suchst, die nie in Fragwuerdige Devisen/Kreditgeschaefte
verwickelt war, wirst du auch im Westen lange suchen muessen.

> Die deutschen Sparkassen haben ihre Geldautomten gesperrt, für kostenlose
> Auszahlungen an DKB Kunden, mittels normaler Girokontokarte.
> DKB Kunden müssen eine DKB VISA Karte benutzen, für kostenlose
> Auszahlungen an Geldautomaten der Sparkassen .

Oh Gott. Dafuer kann ich *alle* Geldautomaten in Euroland kostenlos
benutzen. Da lerne ich gerne eine 2. PIN auswendig. Zumal ich das System
EC-Karte/Pin kaum noch nutze, das meiste laeuft ueber EC/Unterschrift oder
KK/PIN.

Jan

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 19:23:56 von Jens Bergmann

dirk silberbach schrieb:
> Die DKB würde ich nicht als Sparkasse bezeichnen wollen,
> ist sie doch die Nachfolgeorgnisation der DDR Staatsbank,
> mit Hauptsitz in Berlin und Potsdam.
> In den Neuen Bundesländern ist sie eine normale Filialbank,
> und hat mit den dortigen Sparkassen nichts zu tun.
> Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
> mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.
> Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.

Die DKB ist ein Unternehmen der Bayerischen Landesbank und das Banking z.B.
läuft über die IZB Soft (Rechenzentrum der bayerischen Sparkassen). Insofern
ist sie schon recht deutlich der Sparkassen-Finanzgruppe zuzuordnen, auch
wenn sie kein rotes "S" im Logo hat. Frag mal die Verantwortlichen in den
"traditionellen" Sparkassen, wie sie das Engagement der BayernLB in diesem
Bereich sehen......

> Die deutschen Sparkassen haben ihre Geldautomten gesperrt, für kostenlose
> Auszahlungen an DKB Kunden, mittels normaler Girokontokarte.

Die (=alle) deutschen Sparkassen oder einige bestimmte? Woher nimmst Du
diese Erkenntnis?


Jens

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 04.05.2006 22:58:02 von Frank Kozuschnik

Jan Hladik schrieb:

> Die DKB ist keine Spasskasse und hat mit den
> Spasskassen auch nicht mehr zu tun als die DeuBa oder CoBa.

Die DKB gehört zu 100% der Bayerischen Landesbank, und die widerum zu
50% dem Sparkassenverband Bayern. Damit hat sie doch *etwas* mehr mit
den Sparkassen zu tun hat als die Deutsche Bank oder die Commerzbank.

> Dafuer kann ich *alle* Geldautomaten in Euroland kostenlos benutzen.

Das gilt weltweit; es ist nicht auf "Euroland" beschränkt.

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 05.05.2006 07:51:29 von Michael Lang

"Jan Hladik" <> schrieb im Newsbeitrag
news:
>> Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
>> mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.
>> Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.
>
> Das halte ich dagegen fuer voelligen Humbug. Hast du auch Beklemmungen,
> ... wenn du
> MDR/RBB-Produktionen in der ARD siehst?

Du nicht?


> Jan

Gruß
Micha





;o)

Re: Kostenloses Girokonto fürKunden der 1822direkt .

am 05.05.2006 10:48:52 von Jan Hladik

Frank Kozuschnik wrote:

> Jan Hladik schrieb:
>
>> Die DKB ist keine Spasskasse und hat mit den
>> Spasskassen auch nicht mehr zu tun als die DeuBa oder CoBa.
>
> Die DKB gehört zu 100% der Bayerischen Landesbank, und die widerum zu
> 50% dem Sparkassenverband Bayern. Damit hat sie doch *etwas* mehr mit
> den Sparkassen zu tun hat als die Deutsche Bank oder die Commerzbank.

OK, so genau wusste ich das gar nicht.

>> Dafuer kann ich *alle* Geldautomaten in Euroland kostenlos benutzen.
>
> Das gilt weltweit; es ist nicht auf "Euroland" beschränkt.

Stimmt, aber beim Fremd-Waehrungs-Einsatz kommen 1,75% Aufschlag dazu. Es
entfaellt die Benutzungsgebuehr, die auch bei vielen Banken bei 7E liegt,
aber ganz kostenlos ist es doch nicht.

Jan

Re: Kostenloses Girokonto fürKunden der 1822direkt .

am 05.05.2006 10:50:17 von Jan Hladik

Michael Lang wrote:

> "Jan Hladik" <> schrieb im Newsbeitrag
> news:
>>> Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
>>> mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.
>>> Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.
>>
>> Das halte ich dagegen fuer voelligen Humbug. Hast du auch Beklemmungen,
>> ... wenn du
>> MDR/RBB-Produktionen in der ARD siehst?
>
> Du nicht?

Nein. Bei mir gehen nur die Warnleuchten an, wenn da "BR" steht.

Jan

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 05.05.2006 11:36:27 von ngacct

>>>Dafuer kann ich *alle* Geldautomaten in Euroland kostenlos benutzen.
>>
>>Das gilt weltweit; es ist nicht auf "Euroland" beschränkt.
>
>
> Stimmt, aber beim Fremd-Waehrungs-Einsatz kommen 1,75% Aufschlag dazu. Es
> entfaellt die Benutzungsgebuehr, die auch bei vielen Banken bei 7E liegt,
> aber ganz kostenlos ist es doch nicht.
>
> Jan

Afaik ist diese Fremdwährungsgebühr nur beim bargeldlosen Einsatz;
Abhebungen fallen da nicht darunter.

Ciao
Jörg

Re: Kostenloses Girokonto fürKunden der 1822direkt .

am 05.05.2006 16:42:19 von Jan Hladik

Joerg Vohn wrote:

>
>>>>Dafuer kann ich *alle* Geldautomaten in Euroland kostenlos benutzen.
>>>
>>>Das gilt weltweit; es ist nicht auf "Euroland" beschränkt.
>>
>>
>> Stimmt, aber beim Fremd-Waehrungs-Einsatz kommen 1,75% Aufschlag dazu. Es
>> entfaellt die Benutzungsgebuehr, die auch bei vielen Banken bei 7E liegt,
>> aber ganz kostenlos ist es doch nicht.
>>
>> Jan
>
> Afaik ist diese Fremdwährungsgebühr nur beim bargeldlosen Einsatz;
> Abhebungen fallen da nicht darunter.

Oha. Ich achte beim naechsten mal drauf.

Jan

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 05.05.2006 22:32:24 von Frank Kozuschnik

Jan Hladik schrieb:

> Frank Kozuschnik wrote:
>
> > Jan Hladik schrieb:
>
> >> Dafuer kann ich *alle* Geldautomaten in Euroland kostenlos benutzen.
> >
> > Das gilt weltweit; es ist nicht auf "Euroland" beschränkt.
>
> Stimmt, aber beim Fremd-Waehrungs-Einsatz kommen 1,75% Aufschlag dazu.

Dieser Aufschlag wird nur für den *bargeldlosen* Einsatz außerhalb
Euro-Land berechnet, aber nicht an Geldautomaten.

Steht alles im Preisverzeichnis (Abschnitt 3.1):

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 06.05.2006 11:04:33 von Aurelio Otto

--- Original-Nachricht ---
Absender: dirk silberbach
Datum: 04.05.2006 09:08

> Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
> mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.

Das muss man jetzt aber nicht verstehen oder?

Abgesehen von der Tatsache, dass die meisten der jetzigen Mitarbeiter
vor der Wende nicht bei der Staatsbank gearbeitet haben dürften, was ist
so verwerflich daran, dass ein Unternehmen oder eine Bank in der DDR
auch Mitarbeiter hatte?

> Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.

Ich vermute mal, solche Kunden/Mitarbeiter wie du braucht kein
Unternehmen, die der Zusammenarbeit nicht fähig sind, weil sie
Vorurteile haben oder ihre Vergangenheitsbewältigung noch nicht
abgeschlossen haben.


--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein Name ist Hase
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 06.05.2006 15:34:33 von Wolf Reisser

dirk silberbach wrote:

> Die DKB würde ich nicht als Sparkasse bezeichnen wollen,
> ist sie doch die Nachfolgeorgnisation der DDR Staatsbank,
> mit Hauptsitz in Berlin und Potsdam.
> In den Neuen Bundesländern ist sie eine normale Filialbank,
> und hat mit den dortigen Sparkassen nichts zu tun.
> Die Zusammenarbeit mit einer Bank und deren Mitarbeitern,
> mit einer besonderen (DDR) Vergangenheit, ist nicht Jedermanns Sache.
> Ich hätte da Beklemmungen ein Konto zu eröffnen.
>
Angesichts der besonderen Vergangenheit solcher Geldhäuser wie Dresdner
und Deutsche Bank in der Nazi-Zeit dürfte der Gedanke, hier ein Konto zu
eröffnen, dann aber mindestens für Schüttelfrost gut sein. Wie hieß es
doch so schön in Kriegszeiten über den Dresdner-Bank-Vorstand Karl
Rasche: »Hinterm ersten deutschen Tank kommt Rasche von der Dresdner
Bank.« (Der Fairness halber sei hier auch erwähnt, dass die Dresdner
Bank jüngst ein umfangreiches Forschungsvorhaben über ihre kackbraune
Vergangenheit finanziert hat.)

Grüße
Wolf

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 06.05.2006 15:45:24 von Aurelio Otto

--- Original-Nachricht ---
Absender: Wolf Reisser
Datum: 06.05.2006 15:34

> Bank.« (Der Fairness halber sei hier auch erwähnt, dass die Dresdner
> Bank jüngst ein umfangreiches Forschungsvorhaben über ihre kackbraune
> Vergangenheit finanziert hat.)

....weil sie damit eigentlich ihr Gewissen reinwaschen wollte. Sie hat
aber nicht damit gerechnet, dass die Studie ihr so ans Bein pisst.

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein Name ist Hase
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 06.05.2006 16:03:23 von Wolf Reisser

Aurelio Otto wrote:
> --- Original-Nachricht ---
> Absender: Wolf Reisser
> Datum: 06.05.2006 15:34
>
>> Bank.« (Der Fairness halber sei hier auch erwähnt, dass die Dresdner
>> Bank jüngst ein umfangreiches Forschungsvorhaben über ihre kackbraune
>> Vergangenheit finanziert hat.)
>
> ...weil sie damit eigentlich ihr Gewissen reinwaschen wollte. Sie hat
> aber nicht damit gerechnet, dass die Studie ihr so ans Bein pisst.
>
Das wage ich zu bezweifeln - die Herrschaften mögen kein Ausbund an
Moral sein, aber blöd sind sie nun nicht. Abgesehen davon: Wird die
Vergangenheit hübsch unterm Teppich gelassen, setzt es den
Vertuschungsvorwurf; kommt sie auf den Tisch, gibt es den
Reinwaschvorwurf. Was sollen sie denn nun - aus Zerknirschung rund 60
Jahre nach dem NS-Regime die Dresdner Bank auflösen?

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 06.05.2006 18:06:51 von Aurelio Otto

--- Original-Nachricht ---
Absender: Wolf Reisser
Datum: 06.05.2006 16:03
> Aurelio Otto wrote:
>> --- Original-Nachricht ---
>> Absender: Wolf Reisser
>> Datum: 06.05.2006 15:34
>>
>>> Bank.« (Der Fairness halber sei hier auch erwähnt, dass die Dresdner
>>> Bank jüngst ein umfangreiches Forschungsvorhaben über ihre kackbraune
>>> Vergangenheit finanziert hat.)
>>
>> ...weil sie damit eigentlich ihr Gewissen reinwaschen wollte. Sie hat
>> aber nicht damit gerechnet, dass die Studie ihr so ans Bein pisst.
>>
> Das wage ich zu bezweifeln - die Herrschaften mögen kein Ausbund an
> Moral sein, aber blöd sind sie nun nicht. Abgesehen davon: Wird die
> Vergangenheit hübsch unterm Teppich gelassen, setzt es den
> Vertuschungsvorwurf; kommt sie auf den Tisch, gibt es den
> Reinwaschvorwurf. Was sollen sie denn nun - aus Zerknirschung rund 60
> Jahre nach dem NS-Regime die Dresdner Bank auflösen?

Das habe ich doch nicht behauptet. Die Pressekonferenz dazu war aber
ziemlich deutlich. Die Herren haben klar zu verstehen gegeben, dass sie
sich mit der Studie eigentlich erhofft haben, dass das Ergebnis im Sinne
der Bank ausfällt, d.h. dass sich die Gerüchte als falsch herausstellen.
Als dann herauskam dass alles viel schlimmer war als sie befürchtet
haben, ist dem einen oder anderen da sicher was übers Bein gelaufen.
Und die Studie wurde auch nicht finanziert weil man so
menschenfreundlich war, sondern weil sie massiv unter Druck standen,
vorwiegend durch wichtige Geschäftsverbindungen zu den USA.

--
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Mein Name ist Hase
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Kostenloses Girokonto fürKunden der 1822direkt .

am 06.05.2006 20:22:01 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 07.05.2006 00:19:50 von Wolf Reisser

Ralf Kusmierz wrote:
> X-No-Archive: Yes
>
> begin quoting, Wolf Reisser schrieb:
>
>> Angesichts der besonderen Vergangenheit solcher Geldhäuser wie Dresdner
>> und Deutsche Bank in der Nazi-Zeit dürfte der Gedanke, hier ein Konto zu
>> eröffnen, dann aber mindestens für Schüttelfrost gut sein.
>
> Wenn man einen an der Klatsche hat oder einfach von Deutschenhaß
> zerfressen ist, dann kann man auf diese Idee kommen. Falls man noch
> mehr oder weniger normal ist, würde man sich dagegen sehr gut
> vorstellen können, daß nicht nur ein ganz gewöhnlicher Mitarbeiter
> dieser Institute, sondern auch ein Aktionär sich zu recht ziemlich
> beleidigt fühlen würde, wenn er mit solchen verqueren Äußerungen
> konfrontiert wird. Oder geht Dein Kalender auch ein paar Jahrzehnte
> nach wie Deine Weltanschauung?
>
>> Wie hieß es doch so schön in Kriegszeiten
>
> Welchen Krieg meinen der Herr denn? Vielleicht in letzter Zeit ein
> paar verpaßt?
>
>
Deutschtümelei berechtigt noch nicht zum verfälschenden Verkürzen von
Aussagen anderer (obwohl beides häufig Hand in Hand marschiert): Ich
hatte angeführt, dass jemand, der bei der DKB ein ungutes Gefühl hat,
weil es um ein Ex-DDR-Institut geht, angesichts der Rolle der Dresdner
Bank im Faschismus wohl erst recht zurückzucken müsse.
Wenn allerdings gewisse jugendliche Teilnehmer dieser Veranstaltung
nichts von der ehemaligen Hausbank der SS und deren Vorstand Karl
Rasche, der bei den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen zu sieben
Jahren Haft verurteilt worden ist, wissen, kann ich ihnen auch nicht
verdenken, dass ihnen nicht klar ist, um welchen Krieg es da eigentlich
ging.

Wolf

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 07.05.2006 00:24:38 von Wolf Reisser

Aurelio Otto wrote:
> --- Original-Nachricht ---
> Absender: Wolf Reisser
> Datum: 06.05.2006 16:03
>> Aurelio Otto wrote:
>>> --- Original-Nachricht ---
>>> Absender: Wolf Reisser
>>> Datum: 06.05.2006 15:34
>>>
>>>> Bank.« (Der Fairness halber sei hier auch erwähnt, dass die Dresdner
>>>> Bank jüngst ein umfangreiches Forschungsvorhaben über ihre kackbraune
>>>> Vergangenheit finanziert hat.)
>>> ...weil sie damit eigentlich ihr Gewissen reinwaschen wollte. Sie hat
>>> aber nicht damit gerechnet, dass die Studie ihr so ans Bein pisst.
>>>
>> Das wage ich zu bezweifeln - die Herrschaften mögen kein Ausbund an
>> Moral sein, aber blöd sind sie nun nicht. Abgesehen davon: Wird die
>> Vergangenheit hübsch unterm Teppich gelassen, setzt es den
>> Vertuschungsvorwurf; kommt sie auf den Tisch, gibt es den
>> Reinwaschvorwurf. Was sollen sie denn nun - aus Zerknirschung rund 60
>> Jahre nach dem NS-Regime die Dresdner Bank auflösen?
>
> Das habe ich doch nicht behauptet. Die Pressekonferenz dazu war aber
> ziemlich deutlich. Die Herren haben klar zu verstehen gegeben, dass sie
> sich mit der Studie eigentlich erhofft haben, dass das Ergebnis im Sinne
> der Bank ausfällt, d.h. dass sich die Gerüchte als falsch herausstellen.
> Als dann herauskam dass alles viel schlimmer war als sie befürchtet
> haben, ist dem einen oder anderen da sicher was übers Bein gelaufen.

Dann hab ich allerdings doch unrecht, und sie sind weit blöder, als ich
dachte.

> Und die Studie wurde auch nicht finanziert weil man so
> menschenfreundlich war, sondern weil sie massiv unter Druck standen,
> vorwiegend durch wichtige Geschäftsverbindungen zu den USA.
>
Auch dies eine erhellende Erklärung - ich gebe mich geschlagen.

Gruß
Wolf

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 09.05.2006 13:29:30 von Eberhard Breinlinger

On Thu, 4 May 2006 02:07:15 +0200, "dirk silberbach"
<> wrote:

>Hallo!
> www.modern-banking.de meldet ua. im monatlichen Newsletter:
>--------------
>" 1. kostenloses Girokonto für Kunden des 1822direkt-CashSpecials.
>Das Online-Tagesgeld 1822direkt-CashSpecial wird mit 2,75% verzinst.
>Der Zins gilt für Beträge bis EUR 500.000.
>Auf Wunsch erhalten CashSpecial-Kunden jetzt ein kostenloses Girokonto von
>der 1822direkt. Dieses Zusatzangebot gilt für auch für Kunden, die das
>Tagesgeld bereits nutzen und wird von der Bank derzeit exklusiv über
>modern-banking.de angeboten.
>Link: "



Das kostenlose Girokonto gibt es nur für Neukunden.

Bestandskunden der 1822 bekommen kein kostenloses Girokonto
sondern dürfen auch weiterhin 2,50 Euro im Monat bezahlen.

Ob es besonders klug ist, seine "alten" Kunden schlechter zu stellen
als neue Kunden, mag dahingestellt sein.

Gruss Ebi

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 10.05.2006 09:59:50 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Kostenloses Girokonto für Kunden der 1822direkt .

am 11.05.2006 09:11:36 von Michael Zemg

"Eberhard A. Breinlinger" schrieb im Newsbeitrag ...
> On Thu, 4 May 2006 02:07:15 +0200, "dirk silberbach"
> Das kostenlose Girokonto gibt es nur für Neukunden.

Du meinst nur für Kunden die nicht schon bereits ein Girokonto bei der
1822direkt besitzen?
Denn wer ein 1822direkt-CashSpecials der 1822direkt besitzt ist naturgemäß
Kunde bei der Bank und bekommt ein kostenloses Girokonto.