Buchhaltung nachträglich eingeben - welche Software-Version von Lexware Buchhalter Plus?

Buchhaltung nachträglich eingeben - welche Software-Version von Lexware Buchhalter Plus?

am 04.05.2006 14:29:28 von Andreas Mauer

Hallo,

Folgendes Problem: Für meine 2004 gegründete Firma habe ich bisher
die Buchhaltung extern erledigen lassen. Der Abschluss wurde vom
Steuerberater gemacht. Schon 2004 habe ich mir den "Lexware Buchhalter
Plus" angelegt, um die Buchführung später nachtragen zu können.
Leider bin ich bisher nicht dazugekommen und habe inzwischen die
Updates auf den "Buchhalter Plus 2005" sowie "Buchhalter Plus 2006"
bekommen.

Nun, im Mai 2006, soll es endlich soweit sein. Ich möchte die
Buchungen, die mir auf Papier vorliegen, endlich in die Software
nachtragen. Manuell mache ich dies deshalb, weil zum einen vom
Steuerberater einige Posten umgebucht wurden und zum anderen ich ungern
die Import-Funktion nutzen möchte, da ich durchs manuelle Buchen mehr
lernen könnte.

Jetzt die alles entscheidende Frage: Sollte ich für die Buchhaltung
des Jahres 2004 gleich die topaktuelle Version 2006 nehmen oder erstmal
alles im "Buchhalter Plus 2004" buchen. Danach Update auf 2005 für
die 2005er-Buchungen etc. pp.

Ich frage dies deshalb, weil vielleicht nicht nur Verbesserungen am
Programm vorgenommen wurden, sondern eventuell sonstige Änderungen
vorliegen, die Probleme beim nachträglichen Buchen nach sich ziehen
könnten (Änderung der Konten, Änderung von Gesetzen etc. pp).

Für Eure Hilfe dankt ganz herzlich

Euer=20

Andreas Mauer

Re: Buchhaltung nachträglich eingeben - welche Software-

am 05.05.2006 11:09:22 von Will Berghoff

Im News-Beitrag:
tippte :
> Jetzt die alles entscheidende Frage: Sollte ich für die Buchhaltung
> des Jahres 2004 gleich die topaktuelle Version 2006 nehmen oder
> erstmal alles im "Buchhalter Plus 2004" buchen. Danach Update auf
> 2005 für die 2005er-Buchungen etc. pp.
>
> Ich frage dies deshalb, weil vielleicht nicht nur Verbesserungen am
> Programm vorgenommen wurden, sondern eventuell sonstige Änderungen
> vorliegen, die Probleme beim nachträglichen Buchen nach sich ziehen
> könnten (Änderung der Konten, Änderung von Gesetzen etc. pp).

Wirkliche Probleme dürfte es nur im Bereich Lohnbuchhaltung geben.
Ansonsten ist das Programm meiner Ansicht nach voll abwärtskomptibel.
Es mag aber branchenspezifische Änderungen in der Zeit gegeben haben,
die mir entgangen sind.

Gruß
Will