Citibank-Kredit abändern oder kündigen

Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 07.05.2006 21:52:28 von Dennis Reinhardt

Moin!

Gestern beim Grillabend beim Kumpel stellte sich raus, das dessen
Freundin mit Ihrem Konto vonner Spasskasse zur Citi umgezogen ist (was
auch immer sie dabei geritten hat). Das viel schlimmere ist aber, das
die ihr direkt einen Kredit angedreht haben, aber nicht nur die 1000 EUR
um den offenen Dispo bei der Sparkasse abzulösen sondern direkt knapp
12000 EUR (233EUR auf 72 Monate). O.O

Das sind doch 39,8% Zinsen...?! Eigentlich bin ich ja der Meinung
"selbst Schuld", aber bei sowas hörts dann doch auf.

Natürlich sind 2 Wochen auch schon rum, knapp nen Monat her, und sie hat
zumindest eine Rechtsschutzversicherung. Was sind da für Möglichkeiten
den Kredit rückgängig zu machen (wenn überhaupt)? Die Summe ist viel zu
hoch, ebenso wie der Zinssatz, da sind doch Rotlichtkredithaie ja schon
günstig gegen, oder? Fällt ein solches Angebot unter Wucher/Betrug oder
wie auch immer der "Tatbestand" heißen mag?

Gruß, Dennis

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 07.05.2006 22:00:07 von Christian Schmidt

Am Sun, 07 May 2006 21:52:28 +0200 schrieb Dennis Reinhardt:

> Moin!
>
> Gestern beim Grillabend beim Kumpel stellte sich raus, das dessen
> Freundin mit Ihrem Konto vonner Spasskasse zur Citi umgezogen ist (was
> auch immer sie dabei geritten hat). Das viel schlimmere ist aber, das
> die ihr direkt einen Kredit angedreht haben, aber nicht nur die 1000 EUR
> um den offenen Dispo bei der Sparkasse abzulösen sondern direkt knapp
> 12000 EUR (233EUR auf 72 Monate). O.O
>
> Das sind doch 39,8% Zinsen...?! Eigentlich bin ich ja der Meinung

Ich komm da auf rund 12,5% Zinsen p.a. Aber bei der Citibank ist da wohl
noch Restschuldversicherund etc drin, deshalb der hohe Zinssatz.

Wie schauts aus mit Ablösen/Sondertilgung?

Bei der Diba gibt das Geld für um die 6%. Bonität und sonstige Umstände mal
ausgelassen - nur mal als "Hausnummer".

Gruß

Chris

--
Jetzt auch bei mir:

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 07.05.2006 23:13:12 von Dennis Reinhardt

Christian Schmidt schrieb:


> Ich komm da auf rund 12,5% Zinsen p.a. Aber bei der Citibank ist da wohl
> noch Restschuldversicherund etc drin, deshalb der hohe Zinssatz.

Die genauen Unterlagen sehe ich morgen, dann kann ich näheres sagen.
Ich grübel grad wieso ich auf so einen hohen Zinssatz gekommen bin...
weia. Aber Versicherung gegen Arbeitslosigkeit, -unfähigkeit und Tod hat
sie schonmal, immerhin.

> Wie schauts aus mit Ablösen/Sondertilgung?

Auch noch keinen Plan, das kommt auch noch morgen.
Muss man die Zinsen nicht auch bei Sondertilgung in gleicher Höhe
bezahlen oder kann jede Bank das selbst handhaben wie sie will?

> Bei der Diba gibt das Geld für um die 6%. Bonität und sonstige Umstände mal
> ausgelassen - nur mal als "Hausnummer".

Die Umstände sind soweit ich das bisher sehe eigentlich 1a, ordentliche
Schufa, keine anderweitigen Kredite, hohes Monatseinkommen, etc.
Gibt ja genug Kreditandreher die einem das Geld für weniger als 12,5%.

Bin mal gespannt was morgen der Tag ergibt, dann sehe ich mir mal die
Fakten durch.

Gruß, Dennis

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 07.05.2006 23:21:45 von Stefan Krieg

Hallo Dennis,

Dennis Reinhardt <> wrote:
[...]
> knapp 12000 EUR (233EUR auf 72 Monate). O.O

> Das sind doch 39,8% Zinsen...?!

Eigentlich nicht.
Rechne nochmal nach.

> Natürlich sind 2 Wochen auch schon rum, knapp nen Monat her, und sie
> hat zumindest eine Rechtsschutzversicherung. Was sind da für
> Möglichkeiten den Kredit rückgängig zu machen (wenn überhaupt)?

Die 11.000 EUR, die sie nicht zum Ablösen des Dispos gebraucht hat,
sind wohl noch da. Dann einfach den teuren Kredit damit zurückzahlen
(Vertragsbedingungen lesen: ggf. Kündigungsfrist beachten) und
für die restlichen 1.000 EUR dann in Ruhe eine günstigere
Finanzierung suchen und diese damit später ablösen (bei diesem
Betrag macht der Zinsunterschied nicht mehr so viel aus, daß man
in unnötige Hektik oder Rechtsanwaltssucherei ausbrechen muß).

gruß aus berlin
der stef

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 07.05.2006 23:21:45 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Citibank-Kredit abändernoderkündigen

am 08.05.2006 01:15:15 von Bodo Moeller

Martin Gerdes <>:
> Dennis Reinhardt <> schrieb:

[...]
>> aber nicht nur die 1000 EUR, um den offenen Dispo bei der Sparkasse
>> abzulösen, sondern direkt knapp 12000 EUR (233EUR auf 72 Monate). O.O

>> Das sind doch 39,8% Zinsen...?!

> Wie rechnest Du das?

Äußerst unzweckmäßig, nämlich nicht p.a. und schon gar nicht nach PAngV;
aber ein Prozentsatz ist es in der Tat, denn 233 * 72 / 12000 = 16776 / 12000
= 1,398.

(Der effektive Jahreszins liegt wohl bei 12,4 %, je nachdem, wie
wörtlich das Wort "knapp" zu nehmen ist.)

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 08.05.2006 01:55:20 von Dennis Reinhardt

Martin Gerdes schrieb:

> Zum Kreditandrehen gehören meistens zwei.

Das habe ich ja nicht in Abrede gestellt, wie gesagt: normalerweise
würde ich sagen "persönliches Pech", aber speziell weils die Freundin
von nem guten Kumpel ist, wollte ich dann doch mal ein wenig
intervenieren, besonders bei der abstrusen Kreditsumme.

> Hast Du herauskriegen können, wie die Citibank auf diesen Betrag gekommen
> ist?

Ja, sie hat gesagt der "Berater" hätte immer weiter auf Sie eingeredet
was sie nicht alles mit dem Geld machen könne. Das selbe auch mit dem
Dispo: 2800EUR Dispo bei 1500EUR netto und sie wollte eigentlich
nichtmal die 1500EUR. Sie hat die Bank ja auch nur gewechselt, weil die
Sparkasse ihr den überzogenen Dispo nicht in einen Kredit umwandeln
wollte (1500EUR dispo seien keine Schulden). Aber einen Kredit wollte
die Bank ihr auch nicht geben weil sie ja 1500EUR Schulden hätte...
Sparkassenlogik?

> Wie rechnest Du das?

ich glaub ich hab das so gerechnet:

233EUR x 72 Raten = Betrag
Betrag - 12000 EUR = Zinsen
Zinsen : 100

oder so ähnlich. :P Mittlerweile kapier ich das auch, das das falsch
ist. Ich warte, das ich die Papiere sehe ums nachzurechnen.

> Meiner Kenntnis nach kann man Ratenkredite sofort ablösen; die Spesen
> allerdings sind dann verloren.

definiere Spesen, Versicherung + Zinsen? Das wäre ja ein absolutes
Minusgeschäft und die Bank lacht.


> Könntest Du die genauen Daten des Kredits mal zusammenstellen und posten?

Jup, morgen (Montag) wenn ich sie bekomme. Welche Daten sind wichtig
ausser Raten, Versicherung, Zinsen?


> Dito.

Klingt das nach einer guten Idee, wenn Sie in diesem Fall einen Anwalt
"der sich damit auskennt" konsultiert? Sollte die Rechtsschutz ja
abdecken, oder ist Finanzzeug genauso aussenvor die "Internetrecht"?

Besten Dank schonmal soweit!
Gruß, Dennis

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 08.05.2006 02:43:15 von Oliver Battenfeld

Dennis Reinhardt schrieb:

Hallo,

> Ja, sie hat gesagt der "Berater" hätte immer weiter auf Sie
> eingeredet was sie nicht alles mit dem Geld machen könne.

siehst du - und jetzt weißt du auch, warum deine Mailbox täglich gefüllt
wird mit Viagra-Offerten und ähnlichem.

Es steht jeden Tag ein Blö^WDenkfauler auf.

> Das selbe auch mit dem Dispo: 2800EUR Dispo bei 1500EUR netto und sie
> wollte eigentlich nichtmal die 1500EUR.

Warum nicht? Die Kreditlinie entspricht ja nicht einmal zwei
Monatsgehältern. Was ist daran übertrieben viel?

Außerdem spielt es ja letztlich keine Rolle, ob das Limit bei 2800 EUR
oder 280000 EUR liegt.

> Sparkasse ihr den überzogenen Dispo nicht in einen Kredit umwandeln
> wollte (1500EUR dispo seien keine Schulden). Aber einen Kredit wollte
> die Bank ihr auch nicht geben weil sie ja 1500EUR Schulden hätte...
> Sparkassenlogik?

Klingt eher nach "Stille Post". Entweder hast du deiner Bekannten nicht
zugehört oder sie ihren Sparkassenmensch nicht verstanden.

Daß die Sparkasse keinen Ratenkredit über so eine Summe geben will, ist
ehrlich gesagt auch kaum verwunderlich.

Was genau hätte sie sich überhaupt davon versprochen (und zwar konkret
in EUR ausgedrückt)?

> Klingt das nach einer guten Idee, wenn Sie in diesem Fall einen
> Anwalt "der sich damit auskennt" konsultiert? Sollte die Rechtsschutz
> ja abdecken, oder ist Finanzzeug genauso aussenvor die
> "Internetrecht"?

Kommt das in eurem Bekanntenkreis häufiger vor, daß ihr "merkwürdige"
Verträge abschliesst?

Wie auch immer: Spart euch die Zeit und verwendet sie demnächst aufs
Zuhören (und Nachdenken).

Gruss,
Oliver

Re: Citibank-Kredit abaendern oder kuendig en

am 08.05.2006 03:12:00 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)

Re: Citibank-Kredit abändern oder kündigen

am 08.05.2006 10:35:40 von unknown

Post removed (X-No-Archive: yes)