Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wirddas FA nachfragen

Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wirddas FA nachfragen

am 11.05.2006 10:01:35 von Michael Tazik

Hallo NG,

ich habe alle 2 Jahren Zinseinnahmen, die den Sparerfreibetrag
überschreiten, diese sind bis jetzt auch in jeder Steuererklärung
angegeben (zu letzt für 2004) und wurden somit versteuert. Nun werden
die Geldanlagen dieses Jahr (2006) aufgebraucht (Autokauf,
Schuldentilgung, o.ä. ), also werden 2008 keine so hohen Zinseinnahmen
mehr erwartet.

Frage: Soll ich bei der Steuererklärung für 2006 dem Finanzamt
mitteilen, dass es das letzte Mal war, das ich über den Sparerfreibetrag
gekommen bin? Oder soll ich dann 2008 in meiner Steuererklärung
angeben, dass meine Zinseinahmen unter dem Sparerfreibetrag sind?

Ich denke, dann wird das FA kommen und wissen wollen wo das Geld ist,
richtig so? Langt hier ein Auszahlungsbeleg der Bank oder muss ich noch
beweisen was ich mit dem Geld gemacht habe, z.b Auto-Rechnung oder
vielleicht sogar Eintrittskarten ins Casino :)

Grüsse
Michael

Re: Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wird das FA nachfragen

am 11.05.2006 10:10:07 von Martin Schoenbeck

Hallo Michael,

Michael Tazik schrieb:

> Ich denke, dann wird das FA kommen und wissen wollen wo das Geld ist,
> richtig so?

Ich denke, Du kannst Dein Geld auch in den Klingelbeutel werfen oder wenn's
Dir Spaß macht verbrennen. Der umgekehrte Fall, daß Du plötzlich größere
Summen ausgibst, die Du vorher angeblich gar nicht hattest, der
interessiert das FA eher. Aber IBKStb.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.

Re: Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wird das FA nachfragen

am 11.05.2006 11:05:33 von Martin Hentrich

Michael Tazik <> schrieb am Thu, 11 May 2006 10:01:35
+0200 :

>Frage: Soll ich bei der Steuererklärung für 2006 dem Finanzamt
>mitteilen, dass es das letzte Mal war, das ich über den Sparerfreibetrag
> gekommen bin?

Dem FA ist das Wurscht. Du mußt nur deine *Einkünfte* korrekt
deklarieren. hast du keine, dann hast du eben keine.

>Oder soll ich dann 2008 in meiner Steuererklärung
>angeben, dass meine Zinseinahmen unter dem Sparerfreibetrag sind?

Du solltest einfach deine Zinseinnahmen deklarieren. Liegen sie unter
dem Sparerfreibetrag (der übrigens auf 750 Euronzen gekürzt wurde)
dann wird eh nichts berechnet.

>Ich denke, dann wird das FA kommen und wissen wollen wo das Geld ist,
>richtig so?

Du liest wohl zuviel BLÖD-Zeitung. Das Finanzamt interessiert nicht
wieviel Geld du hast, es will nur wissen welche Zinseinkünfte.

>Langt hier ein Auszahlungsbeleg der Bank oder muss ich noch
>beweisen was ich mit dem Geld gemacht habe, z.b Auto-Rechnung oder
>vielleicht sogar Eintrittskarten ins Casino :)

Schmarrn. Du kannst mit deinem Geld machen, was legal ist. Dem
Finanzamt ist das Wurscht, ob du ein Auto kaufst oder ne Weltreise
machst.

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -

Re: Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wird das FA nachfragen

am 11.05.2006 19:06:02 von Sven Gottwald

* Quoting Martin Hentrich <>:
>>Ich denke, dann wird das FA kommen und wissen wollen wo das Geld ist,
>>richtig so?
>
> Du liest wohl zuviel BLÖD-Zeitung. Das Finanzamt interessiert nicht
> wieviel Geld du hast, es will nur wissen welche Zinseinkünfte.

Nein, zumindest nicht unbedingt. Wenn Du seit 5 Jahren Zinseinkünfte
von mehr als 10.000 ¤, ein Bruttogehalt von 100.000 ¤ hast und dann von
einem Jahr auf das andere die Zinseinnahmen auf 0 ¤ gesunken sind, wird
das FA schon nachfragen, was Sache ist. Du könntest das Geld ja auch
ins Ausland transferiert haben um dann die Zinsen an der deutschen
Einkommensteuer vorbei zu mogeln.

Das ist genauso wie wenn das FA fragt, warum bei einem vermieteten
Objekt die Mieteinnahmen von einem Jahr auf das andere gesunken sind.

>>Langt hier ein Auszahlungsbeleg der Bank oder muss ich noch
>>beweisen was ich mit dem Geld gemacht habe, z.b Auto-Rechnung oder
>>vielleicht sogar Eintrittskarten ins Casino :)
>
> Schmarrn. Du kannst mit deinem Geld machen, was legal ist. Dem
> Finanzamt ist das Wurscht, ob du ein Auto kaufst oder ne Weltreise
> machst.

Wenn das FA fragt, wirst Du wohl antworten müssen. Wenn Du Deiner
Mitwirkungspflicht nicht nachkommst, ist das FA im _Extremfall_ sogar
zu Hinzuschätzungen berechtigt.

--
The truth may be out there, but lies are inside your head.
-- Terry Pratchett

Re: Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wird das FA nachfragen

am 12.05.2006 06:52:23 von Martin Hentrich

Sven Gottwald <> schrieb am Thu, 11 May 2006
19:06:02 +0200 (CEST) :

>Wenn das FA fragt, wirst Du wohl antworten müssen.

Na klar, habe ich dem widersprochen? Nein.

>Wenn Du Deiner
>Mitwirkungspflicht nicht nachkommst, ist das FA im _Extremfall_ sogar
>zu Hinzuschätzungen berechtigt.

Na klar. Habe ich gesagt, dass er die Mitwirkung unterlassen soll? Es
geht hier um den OP und den voreilenden Gehorsam. Dieser voreilende
Gehorsam ist *hier* wohl nicht angemessen. Wird nachgefragt, wird
natürlich erklärt, was passiert ist.

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -

Re: Aufbrauch von Geldanlagen -> keine weiteren Zinzeinahmen -> was wird das FA nachfragen

am 12.05.2006 16:25:48 von Sven Gottwald

* Quoting Martin Hentrich <>:
> Na klar. Habe ich gesagt, dass er die Mitwirkung unterlassen soll? Es
> geht hier um den OP und den voreilenden Gehorsam. Dieser voreilende
> Gehorsam ist *hier* wohl nicht angemessen. Wird nachgefragt, wird
> natürlich erklärt, was passiert ist.

Vielleicht erwartet der OP ja eine größere Erstattung und möchte, dass
die Steuererklärung möglichst zügig bearbeitet wird? Jede Nachfrage
seitens des FA kostet Zeit. Aber Schwamm drüber, geht vielleicht ein
bischen weit. Ansonsten gebe ich Dir aber vollkommen Recht, ich würde
Änderungen in meinen Vermögensverhältnissen auch nur auf Nachfrage
erklären.

Zumal beim OP noch hinzu kommt, dass im VZ 2004 schon keine
steuerpflichtigen Einnahmen vorhanden waren und es somit keine
Abweichung vom Vorjahr gibt ;-)

--
The truth may be out there, but lies are inside your head.
-- Terry Pratchett