Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 14.05.2006 21:49:56 von Nicolas Brentz

Hallo,

kann mir jemand sagen, welchen Krankenversicherungssatz ich bei der
Berechnung meines Nettolohns auf meiner allerersten Gehaltsabrechnung finden
muss? Wovon hängt er ab? War bis vor kurzem noch als Student versichert.

Danke,
Nico

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 14.05.2006 21:54:46 von Eric Lorenz

Nicolas Tade schrieb:

> kann mir jemand sagen, welchen Krankenversicherungssatz ich bei der
> Berechnung meines Nettolohns auf meiner allerersten Gehaltsabrechnung
> finden muss? Wovon hängt er ab? War bis vor kurzem noch als Student
> versichert.

Weißt Du denn nicht, bei welcher KV du dich versichert hast? Auf vielen
Gehaltsabrechnungen steht das drauf...

Eric

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 14.05.2006 22:00:44 von Nicolas Brentz

> Weißt Du denn nicht, bei welcher KV du dich versichert hast? Auf vielen
> Gehaltsabrechnungen steht das drauf...

Naja, ich war als Student bei der DAK. Da werde ich auch bleiben. Habe
eigentlich noch keine Gehaltsabrechnung, wollte das nur wissen, ob mein
Bruttogehalt besser auf Netto umrechnen zu können (meine Erwartungen meine
ich)..

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 14.05.2006 22:36:23 von Martin Hentrich

On Sun, 14 May 2006 22:00:44 +0200, "Nicolas Tade"
<> wrote:

>Naja, ich war als Student bei der DAK. Da werde ich auch bleiben.

Warum schaust du dann nicht dort nach?

Du bist doch Student, da sollte man solche Kausalitäten bewältigen
können.

Also 13,8%

Die Techniker Krankenkasse hat. z.B. 12,8%

Martin

Tabelle:

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 14.05.2006 22:36:34 von Frank Kozuschnik

Nicolas Tade schrieb:

> Naja, ich war als Student bei der DAK. Da werde ich auch bleiben. Habe
> eigentlich noch keine Gehaltsabrechnung, wollte das nur wissen, ob mein
> Bruttogehalt besser auf Netto umrechnen zu können (meine Erwartungen meine
> ich)..

Beitragssatz der DAK: 13,8 %
Dein Beitragsanteil: 7,8 % (= 6,9 % plus 0,9 % Zuschlag)

Ansonsten empfehle ich dir einen "Nettolohn-Rechner", zum Beispiel:

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 14.05.2006 22:39:03 von Martin Hentrich

On Sun, 14 May 2006 22:36:34 +0200, Frank Kozuschnik
<> wrote:

>Ansonsten empfehle ich dir einen "Nettolohn-Rechner",

Aber er hat doch schon einen gefunden. Jetzt weiß er nur nicht, was er
denn da so alles eingeben muß. Ist halt schwer.... :-)

Martin

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 18:06:08 von Nicolas Brentz

> Beitragssatz der DAK: 13,8 %
> Dein Beitragsanteil: 7,8 % (= 6,9 % plus 0,9 % Zuschlag)

Besten Dank!
Kann mir auch jemand sagen, was ein Beitragssatz ist und warum er sich
ändert? Also vom Alter scheint er ja nicht abzuhängen, eher von der
Landesregierung, oder? Warum 13.8% und vor allem 13,8% von was? Vom
Bruttolohn?
Warum denn auch noch Zuschlag? :-((

Nico

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 18:25:24 von Martin Hentrich

"Nicolas Tade" <> schrieb am Mon, 15 May 2006
18:06:08 +0200 :

>Kann mir auch jemand sagen, was ein Beitragssatz ist und warum er sich
>ändert?

Den legt jede gesetzliche Krankenkasse für sich fest. Richtet sich
nach ihrer Wirtschaftlichkeit.

>Also vom Alter scheint er ja nicht abzuhängen, eher von der
>Landesregierung, oder?

Nein, von der Krankenkasse. Liest du nicht die Links zu deiner Frage?


>Warum 13.8%...

Weil der Verwaltungsrat der DAK das so beschlossen hat!

>... und vor allem 13,8% von was? Vom
>Bruttolohn?

Selbstverständlich. AG und AN je die Hälfte.

>Warum denn auch noch Zuschlag? :-((

Wurde so vom Gesetzgeber eingeführt.

Lesen bildet:


Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 18:32:41 von Carlos Duerschmidt

"Nicolas Tade" <> skrev:

>ändert? Also vom Alter scheint er ja nicht abzuhängen, eher von der
>Landesregierung, oder? Warum 13.8% und vor allem 13,8% von was? Vom

Nein, nur von der Krankenkasse. Vom Bruttolohn.

>Warum denn auch noch Zuschlag? :-((
Wegen der Pflegeversicherung.

Gruß
Carlos

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 20:17:03 von Nicolas Brentz

>>Also vom Alter scheint er ja nicht abzuhängen, eher von der
>>Landesregierung, oder?
>
> Nein, von der Krankenkasse. Liest du nicht die Links zu deiner Frage?
>

Doch habe ich gelesen. Bin etwas verwirrt, weil die Krankenkassen in der
Tabelle nach Bundesländern sortiert sind. Aber ich muss ja irgendwie unter
'Ersatzkasse' gucken, und die sind nicht nach Bundesländern sortiert´?

Nico

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 21:20:28 von Eric Lorenz

Nicolas Tade schrieb:
>>> Also vom Alter scheint er ja nicht abzuhängen, eher von der
>>> Landesregierung, oder?
>>
>> Nein, von der Krankenkasse. Liest du nicht die Links zu deiner Frage?
>>
>
> Doch habe ich gelesen. Bin etwas verwirrt, weil die Krankenkassen in der
> Tabelle nach Bundesländern sortiert sind. Aber ich muss ja irgendwie
> unter 'Ersatzkasse' gucken, und die sind nicht nach Bundesländern
> sortiert´?

Bestes Beispiel:

Früher gab es in jeder größeren Stadt eine AOK. Dann erfolgte der
Zusammenschluss mit einer anderen usw.

Einige BKK sind in einigen Bundesländern auch nicht tätig.

Eric

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 21:33:31 von Martin Hentrich

"Nicolas Tade" <> schrieb am Mon, 15 May 2006
20:17:03 +0200 :

>Doch habe ich gelesen. Bin etwas verwirrt, weil die Krankenkassen in der
>Tabelle nach Bundesländern sortiert sind.

Das sind die Allgemeinen OrtsKrankenkassen: AOK, und die sind auch
nicht nach Bundesländern *sortiert* - oder kennst du die Bumdesländer
Westfalen-Lippe oder Rheinland? Erst lesen, dann denken.

> Aber ich muss ja irgendwie unter
>'Ersatzkasse' gucken, und die sind nicht nach Bundesländern sortiert´?

Nein, aber auch dort gibt es eine regionale die krankenkasse Eintrahct
Heusenstamm.

Es ist nicht alles so leicht wie 1+1=2

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -

Re: Nettolohn: Krankenversicherungssatz?

am 15.05.2006 21:35:39 von Martin Hentrich

Carlos Duerschmidt <> schrieb am Mon, 15 May 2006
18:32:41 +0200 :

>Wegen der Pflegeversicherung.

Das ist die 0,25% für Versicherte ohne Elterneigenschaft bzw.
Kinderlose ab 1.1.2005

In der Krankenversicherung gibt es *für alle* Arbeitnehmer den
Sonderbeitrag in Höhe von 0,9% zum hälftigen Beitrsgssatz.

Martin
--
"Allen ist das Denken erlaubt, doch vielen bleibt es erspart."
- Curt Goetz -